Folge uns:
Browsing Category:

Gereist

    Gebacken, Gekocht, Gelesen, Gereist, Geteilt

    Was bisher geschah: Foodblogbilanz 2019

    Haustür mit Weihnachtskranz Foto von Annie Spratt

    Der letzte Tag des Jahres ist für uns traditionell der Tag, an dem wir noch einmal auf das Blogjahr zurückblicken. Auf einige Highlights und Lowlights, auf kulinarische Besonderheiten, auf Schönes und Misslungenes und – am allerliebsten – auf Skurriles und Lustiges. Wie schon in den letzten Jahren hilft die Foodblogbilanz 2019 dabei, uns einige dieser Stationen noch einmal in Erinnerung zu rufen. Wie ihr vielleicht schon dem Ankündigungspost entnommen habt, dürfen wir in diesem Jahr das Blog-Event, das einst Sabine von Schmeckt nach mehr ins Leben gerufen hat, weiterführen. Weiter unten findet ihr eine Liste mit allen Blogs, die dem Aufruf zur Foodblogbilanz 2019 gefolgt sind und selbst einen kulinarischen Jahresrückblick veröffentlicht haben. Die Liste werden wir auch weiterhin aktualisieren. Wenn ihr mit eurer Foodblogbilanz darin aufgenommen werden möchtet, hinterlasst einfach einen Kommentar mit dem entsprechenden Link.

    Also gut, dann schauen wir mal auf das Blogjahr 2019 zurück, auf die 50 Blogbeiträge, die hier in den letzten zwölf Monaten erschienen sind (lustigerweise exakt so viele wie im Jahr davor). Kommt gut ins neue Jahr – wir freuen uns sehr, wenn ihr hier auch 2020 ab und an vorbeischaut!

    Foodblogbilanz 2019

    1. Was war 2019 dein erfolgreichster Blogartikel?

    Ja, so langsam wird es langweilig, denn wie auch in den vergangenen Jahren war der Avocado-Mango-Salat mit Mozzarella und Rucola mal wieder der erfolgreichste Blogartikel, obwohl der Beitrag mittlerweile mehr als sechs Jahre auf dem Buckel hat. Zum Glück schmeckt der Salat noch immer großartig, wir haben uns erst kürzlich wieder davon überzeugt. Read more

    Teilen:
    Chicago, Gereist, USA

    Brewpubs, Taprooms, Brauereien: Craft Beer in Chicago

    Beer Mosaikboden Craft Beer in Chicago

    Nach zwei Artikeln zu den Sehenswürdigkeiten und kulinarischen Highlights Chicagos folgt nun endlich ein Überblick zur Craft-Beer-Szene der Stadt am Lake Michigan. Okay, Überblick ist vielleicht übertrieben, denn wie überall in den USA schießen auch hier ständig neue Brauereien aus dem Boden. 2018 konnte Chicago sogar für sich in Anspruch nehmen, die Stadt mit den meisten Brauereien im Land zu sein: unglaubliche 167 waren es im Großraum. Und obwohl ich alles gegeben habe, konnte ich leider nicht alle testen. Also folgt hier nur einen kleiner Exkurs in Sachen Craft Beer in Chicago, doch das wird reichen, um zu beweisen, dass Bier ein weiterer guter Grund ist, Chicago zu besuchen. Read more

    Teilen:
    Gegessen, Gereist, Orlando, USA

    Unterwegs in Orlando: Hoteltipps und ein Besuch in Disneys Magic Kingdom

    Cinderella Schloss im Magic Kingdom Walt Disney World Orlando Florida

    // Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung //

    Wer nach Orlando fährt, sollte wissen, was er oder sie tut. Die Stadt im Zentrum Floridas zieht mit ihrem vielfältigen Freizeitparkangebot zu jeder Jahreszeit schier unüberschaubare Menschenmassen an. Schnell wirkt Orlando laut, bunt, kitschig und überdreht. Doch wer sich auf den Trubel einlässt, kann hier jede Menge Spaß und Nervenkitzel erleben. Vergleichbar ist das wuselige Treiben wahrscheinlich am besten mit einem Besuch in Las Vegas: Für zwei, drei Tage kann das ein Riesenspaß sein, danach möchte man aber erst mal keine Menschen mehr sehen.

    Kaum jemand wird Orlando verlassen, ohne einen (oder gleich mehrere) Freizeitparks besucht zu haben. Die großen Themenparks von Disney und Universal und deren Ausläufer dominieren die Stadt und nehmen starken Einfluss auf Hotellerie, Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten. Auch wenn Orlando Downtown einige Highlights zu bieten hat, haben wir es selbst nach mehreren Aufenthalten nie geschafft, uns die Stadt abseits der riesigen und extremst weitläufigen Park-Bubble richtig anzuschauen. Dafür haben wir mittlerweile einige Tipps gesammelt, wie man ein paar tolle Tage in Orlando und den Freizeitparks verbringen kann. Read more

    Teilen:
    Gegessen, Gemixt, Gereist, Getrunken, München

    Sommer, Sonne, Gin-Pairings – das Genussfestival MedTransfers in München

    Dieser Beitrag enthält Werbung

    MedTransfers Food-Pairing-Festival von Gin Mare in München

    München rühmt sich zwar gerne damit, die nördlichste Stadt Italiens zu sein, aber wenn wir ehrlich sind, fehlt zum echten Mittelmeer-Feeling noch ein wenig. Da kann auch die renaturierte Isar nicht viel ausrichten. Um wenigstens temporär für mediterranes Lebensgefühl zu sorgen, hat unser Lieblingsgin Ende Juni zum zweiten Mal die MedTransfers-Reihe nach Deutschland geholt und München in eine sommerliche Genusslandschaft verwandelt. Beim Food-Pairing-Festival von Gin Mare im Cross am Rande des englischen Gartens trafen jeweils fünf Restaurants und Bartender aufeinander, um zu zeigen, welche Speisen und Drinks perfekt mit dem spanischen Gin harmonieren. Dank viel Sonne, blau-weißer Deko, großartigem Essen und ebenso guten Drinks konnten wir uns so zumindest für einen Tag in den Süden träumen und etwas Urlaubsgefühl aufkommen lassen. Read more

    Teilen:
    Gegessen, Gereist, Getrunken, München

    Was bisher geschah – Mai & Juni 2019: der längste Brunch Münchens, vietnamesisch im Saigon Deli, japanisch in der Temaki-Bar und auf Heimatbesuch im Klein Paulsen

    Melone Unsplash

    // Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung, da wir u. a. über Presseevents berichten, andere Blogs erwähnen sowie persönliche (nicht gesponserte) Empfehlungen aussprechen und verlinken. //

    Der Sommer ist ausgebrochen – das wurde ja auch Zeit! Gleich drei Jahreszeiten werden in diesem Zweimonatsrückblick vereint – er beginnt im argentinischen Herbst, führt uns durch den kulinarischen Münchner und Gießener Frühling und endet bei hochsommerlichen Temperaturen mit Münchens längstem (und zum Glück klimatisierten) Brunch.

    Unterwegs

    Buenos días, Buenos Aires!

    Im Mai hatte ich das große Glück, beruflich nach Argentinien reisen zu dürfen. Neben vielen Terminen rund um die Gedenkstättenarbeit in Buenos Aires hatte ich auch ein wenig Zeit für mich und konnte die Hauptstadt des Landes kennenlernen. Bei meinem ersten Aufenthalt in Südamerika konnte ich zumindest feststellen, dass mein Spanisch noch immer einigermaßen gut funktioniert, vor allem nach den sieben Tagen, in denen ich mehr Spanisch gesprochen habe, als in den letzten fünf Jahren zusammen. Kulinarisch gab es natürlich auch einiges zu entdecken (das ich euch bald ausführlich präsentieren werde), ich sage nur: Käsepizza (Fugazzeta), Steak und everything Dulce de leche! (Steffen) Read more

    Teilen:
    Gegessen, Gereist, Getrunken, Lissabon, Portugal

    Essen und trinken in Lissabon: eine längst überfällige kulinarische Entdeckungstour durch Portugals Hauptstadt

    Lissabon kulinarische Tipps Restaurants Cafés

    Unsere kulinarischen Tipps für Lissabon: Wo gibt’s die besten Pastéis de Nata? Welche Rooftop-Bar sollte man in Lissabon keinesfalls verpassen? Und in welchem Restaurant isst man auch als Vegetarier*in besonders gut? Das verraten wir euch zusammen mit vielen Tipps für Restaurants, Cafés, Bars und Shops in Portugals Hauptstadt. (Aktualisiert und ergänzt im Sommer 2022.)

    Lissabon, entschuldige bitte, wir hätten uns schon viel früher kennenlernen sollen! Der Besuch in Portugals Hauptstadt war schon lange Zeit geplant. Doch wie das immer so ist, kam ständig etwas dazwischen. Mal ergaben sich unverhofft gute Gelegenheiten, mal schrie das Nachbarland einfach lauter nach Aufmerksamkeit, und so rutschte die Reise nach Lissabon von einem Jahr ins nächste, und landete schließlich im übernächsten. Dabei waren wir schon bestens vorbereitet, wussten, welche Pastéis de Nata wir als Erstes zu probieren hatten, wo sich vermeintlich schöne Ecken verbargen und von wo aus man bei einem Porto Tónico den Sonnenuntergang besonders gut beobachten konnte. Klar war auch: Wir würden die Stadt mögen.

    Tatsächlich ist fast alles so, wie wir es uns vorgestellt hatten, als wir im frühen Herbst in Lissabon aus dem Flieger steigen. Die Stadt fühlt sich sofort merkwürdig vertraut an, was vielleicht auch daran liegt, dass wir einige Zeit in anderen südeuropäischen Städten gelebt haben. Die engen Gässchen und schrabbeligen Fassaden, die Sonnenstrahlen, die vom Kopfsteinpflaster reflektiert werden, der Geruch von gebratenem Fisch, der aus den kleinen Lokalen nach draußen drängt – ja, Lissabon, das fühlt sich alles ziemlich gut an! Read more

    Teilen:
    Gegessen, Gereist, Getrunken, München, Münchner Umland

    Was bisher geschah: April 2019 – Wermut with a view in der M’Uniqo Rooftop Bar, Beer-Pairing im Bapas und Mini-Burger im kleinen Flo

    Magnolien Foto: Christopher Jolly

    // Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung, da wir u. a. über Presseevents berichten, andere Blogs erwähnen sowie persönliche (nicht gesponserte) Empfehlungen aussprechen und verlinken. //

    Zwischen sonnigen 27 Grad und frostigem Schnee war im April einiges los. Das sonnengetränkte Osterwochenende haben wir genutzt, um ein paar neue und alte Ecken Münchens und der Umgebung kennenzulernen. Auch spannende kulinarische Neuentdeckungen kamen dazu sowie ein paar alte Bekannte, die gleich noch mal besucht wurden, weil es uns so gut geschmeckt hat. Unsere (nicht nur) kulinarischen April-Highlights aus München und Umgebung findet ihr in diesem Monatsrückblick. Read more

    Teilen:
    Chicago, Gegessen, Gereist, Getrunken, USA

    Kulinarisch durch Chicago: Tacos, Pancakes und Metal-Burger

    Chicago kulinarische Tipps Food Guide

    Ich war in Chicago und habe KEINE Deep Dish Pizza gegessen. So, jetzt ist es raus. Dafür eine Menge andere Dinge. Vor einiger Zeit habe ich euch bereits nach Chicago mitgenommen und über meine Sightseeing-Highlights, Museumsbesuche, Abenteuer im Theater und die beeindruckende Architektur geschrieben. Wenn ich die Bilder anschaue, würde ich am liebsten sofort wieder in den Flieger steigen – die Stadt hat mir unglaublich gut gefallen. Das lag natürlich auch am Essen, denn wie ihr euch vorstellen könnt, hat so eine riesige Metropole einiges zu bieten. Ich hatte im Vorfeld genügend Restaurants, Cafés und Bars herausgesucht, um gleich mehrere Wochen in Chicago verbringen zu können. Vor Ort treffe ich auf eine bunte Mischung aus verschiedensten Stilen und Länderküchen, vom schnellen Hot Dog zwischendurch über unglaubliche mexikanische Tacos bis zu BBQ in derartig guter Qualität, die man nur in den Südstaaten erwarten würde. Verpasst habe ich wie gesagt DIE Spezialität der Stadt: die Deep Dish Pizza. Welche die beste ist, daran scheiden sich die Geister, und ich werde meine Bewertung wohl auf den nächsten Besuch verschieben müssen. Teil drei meiner Chicago-Trilogie widmet sich übrigens ganz und gar dem Bier, ich habe einfach zu viele tolle Läden besucht, als dass die Bier-Tipps hier noch Platz gefunden hätten. Meine kulinarischen Highlights in Chicago könnt ich nun aber schon einmal nachlesen. Read more

    Teilen: