Folge uns:
    Gebacken

    Herzhafte Pfannkuchen aus dem Ofen: Dutch Baby mit Bärlauch, Burrata, Ei und Senf-Dill-Dressing

    Dutch Baby mit Bärlauch, Burrata, Ei, Radieschen und Senf-Dill-Dressing Rezept Ofenpfannkuchen

    Endlich Bärlauchzeit! Der wilde Knoblauch macht sich gut in herzhaften Pfannkuchen aus dem Ofen. Unser Dutch Baby mit Bärlauch im Teig wird frühlingshaft mit Rucola, Burrata, Radieschen, Ei und Dill getoppt.

    Selbst nach vier Jahren in Berlin (wann ist das passiert?!) können wir uns noch immer nicht damit abfinden, dass die Region im Frühling kaum echten Bärlauch hervorbringt. Wunderlauch nennt sich das regionale Gegenstück, das auch als “Berliner Lauch” oder – vollkommen zu Recht – als “Seltsamer Lauch” bezeichnet wird und uns als Bärlauch-Ultras längst nicht so viel Freude bereitet wie das Original. Zum Glück hilft der Markt aus, dort begegnen uns die grünen Bärlauchbüschel gleich an mehreren Ständen. Zwar zu horrenden Preisen, aber das nimmt man als Suchti natürlich in Kauf. Schon Tage vor dem Marktbesuch kreisen die Gedanken darum, mit welchem Gericht wir den ersten Bärlauch der Saison in unserer Küche willkommen heißen. Wir haben Lust auf Pfannkuchen (sowieso immer!), aber diesmal als herzhafte Variante. Also steht am Samstagmittag pünktlich zum Brunch ein großes Dutch Baby mit Bärlauch, Burrata, Ei, Radieschen und Senf-Dill-Dressing vor uns – besser kann das Wochenende kaum beginnen! Read more

    Teilen:
    Gekocht

    Veganer Gemüseaufstrich selbst gemacht: Stulle mit Rote-Bete-Haselnuss-Aufstrich und Balsamico-Zwiebeln

    Veganer Rote-Bete-Haselnuss-Aufstrich mit Balsamico-Zwiebeln Rezept

    Veganer Gemüseaufstrich selbst gemacht: Der Rote-Bete-Aufstrich mit Haselnuss und Balsamico-Zwiebeln ist schnell zubereitet und nicht nur durch seine pinke Farbe ein Upgrade für jede Stulle. 

    Seit gut zwei Jahren ist es zu einem Frühstücksritual geworden: Wir reihen uns mehrmals die Woche in die Schlange beim besten Bäcker im Kiez ein. Da stehen wir dann, an Wochenenden länger, unter der Woche kürzer, aber immer voller Vorfreude. Dass wir insbesondere am Wochenende nicht mehr alleine dort anstehen, hat natürlich damit zu tun, dass sich längst herumgesprochen hat, dass hier das beste Sauerteiggebäck der gesamten Stadt aus dem Ofen geholt wird. Während wir geduldig warten und uns der Duft der letzten Ofenladung um die Nase streicht, überlegen wir, was wir gleich auf das noch warme Gebäck streichen werden.

    Oft sind es die Klassiker – Butter, Käse oder Marmelade –, doch manchmal auch selbst gemachte Aufstriche aus saisonalen Zutaten. Der Winterfeldtmarkt gleich nebenan bietet glücklicherweise eine vielfältige Auswahl an frischen Produkten, die uns kreativ werden lässt. Beim letzten Einkauf stachen uns die zu dieser Jahreszeit unübersehbaren Berge von Rote-Bete-Knollen ins Auge, und so entstand die Idee für einen herzhaft-süßen Rote-Bete-Aufstrich mit Haselnuss und Balsamico-Zwiebeln. Read more

    Teilen:
    Gegessen, Gekauft, Gereist, Getrunken, Kanada, Nova Scotia

    Roadtrip durch den Westen Nova Scotias. Teil 2: Von Digby an der Bay of Fundy bis Lunenburg an der South Shore

    Yarmouth Buoy Wall, bunte Bojen am Cape Forchu, Nova Scotia, Kanada

    // Dieser Beitrag enthält Werbung //

    Unsere Tipps für einen Roadtrip entlang der Westküste Nova Scotias in Kanada. Im zweiten Teil unserer Rundreise geht es von Digby über Yarmouth, Cape Sable Island und Shelburne nach Lunenburg an der South Shore. Unsere Empfehlungen für Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Cafés und Brauereien sowie Übernachtungstipps gibt’s in diesem Beitrag.

    Nachdem wir euch im ersten Teil unseres Roadtrips durch den Westen Nova Scotias von der Hauptstadt Halifax bis zu Brier Island, dem westlichsten Punkt der kanadischen Atlantikprovinz, mitgenommen haben, folgt hier der zweite Teil unserer Rundreise. Wir verlassen Digby und die Bay of Fundy und reisen weiter in Richtung Süden. Wie die erste Hälfte unserer Route im Detail aussieht, wie viele Tage ihr für einen Roadtrip einplanen solltet und welche Reisezeit sich dafür am besten eignet, könnt ihr in Teil 1 nachlesen. Read more

    Teilen:
    Gegessen, Gekauft, Gereist, Getrunken, Kanada, Nova Scotia

    Roadtrip durch den Westen Nova Scotias. Teil 1: Von Halifax bis Brier Island, dem westlichsten Punkt der kanadischen Halbinsel

    Margaretsville Lighthouse Nova Scotia Kanada

    // Dieser Beitrag enthält Werbung //

    Unsere Tipps für einen Roadtrip entlang der Westküste Nova Scotias in Kanada. Welche Route sich für eine Rundreise anbietet, welche Sehenswürdigkeiten ihr einplanen solltet, kulinarische Tipps für Restaurants, Cafés und Brauereien und wo ihr am besten übernachtet, erfahrt ihr in Teil 1 und 2 unserer Roadtrip-Serie.

    Setzt Nova Scotia auf eure Reiseliste! Warum? Die zweitkleinste Provinz Kanadas vereint alles, was wir an der nordamerikanischen Ostküste lieben! Beeindruckende Natur, charmante Küstenorte, Leuchttürme an jeder Ecke, eine reiche Geschichte und abwechslungsreiche Kulinarik. Dazu kommen 13.300 km Küstenlinie, was Nova Scotia den Beinamen “Canada’s Ocean Playground” eingebracht hat, denn mehr als 67 km ist man nie vom Meer entfernt! Kurzum: Die kanadische Halbinsel an der Atlantikküste hat uns total abgeholt. Read more

    Teilen:
    Gekocht

    Kochen mit heimischem Wintergemüse: Veganes Pastinaken-Kokos-Curry mit Kichererbsen

    Veganes Pastinaken-Kokos-Curry mit Kichererbsen Rezept

    Veganes Curry mit Wintergemüse: Pastinaken treffen in diesem einfachen Curry auf Kichererbsen, Kokosmilch, Ingwer, Chili und andere Gewürze. Zusammen sorgen sie für ein intensives, leicht scharfes Aroma.

    Dieses Gericht ist der beste Beweis dafür, dass auch regionale Winterzutaten die Basis für ein spannendes Curry sein können. In unserem veganen Pastinaken-Kokos-Curry trifft das heimische Wurzelgemüse auf Kichererbsen und aromatische Gewürze. Kreuzkümmel, Senfsamen und Garam Masala bilden die würzige Grundlage, während Ingwer und Chili eine leichte Schärfe hineinbringen. Die Kichererbsen machen das Gericht nicht nur sättigender, sondern verleihen ihm auch eine abwechslungsreiche Konsistenz. Read more

    Teilen:
    Gegessen, Gereist, Getrunken, Kanada, Nova Scotia

    Street Art, Waterfront und Donair: Unsere 10 Must-dos in Halifax, Nova Scotias quirliger Hauptstadt

    Halifax Waterfront und Boardwalk Tipps Nova Scotia

    // Dieser Beitrag enthält Werbung //

    Wir nehmen euch mit nach Halifax, an die Ostküste Kanadas, und verraten euch unsere Tipps für die Hauptstadt Nova Scotias. Welche Sehenswürdigkeiten, kulinarischen Highlights und Ausflüge ihr nicht verpassen solltet, erfahrt ihr in unseren 10 Must-dos in Halifax und Umgebung.

    Als wir an unserem ersten Morgen durch die Straßen von Halifax bummeln, der quirligen Hauptstadt Nova Scotias, wird uns bewusst, dass unsere letzte Reise nach Kanada bereits neun Jahre zurückliegt. Viel zu lange; dabei lieben wir Kanada und die nordamerikanische Ostküste ganz besonders! Diesmal hat es uns in die östlichste und zweitkleinste Provinz Kanadas verschlagen – nach Nova Scotia, der wunderschönen Halbinsel an der Atlantikküste. Bevor wir unseren Roadtrip durch den Westen Nova Scotias starten, verbringen wir drei Tage in Halifax, denn die 270 Jahre alte Hafenstadt hat einiges zu bieten – von Sehenswürdigkeiten wie der charmanten Waterfront mit einer der längsten Promenaden der Welt über spannende Museen und viel Street-Art bis zu kulinarischen Highlights, denn Halifax ist ein echter Hotspot für Foodies und Craft-Bier-Fans. Read more

    Teilen:
    Gekocht

    Indisch vegetarisch: Paneer Butter Masala mit Roti

    Paneer Butter Masala mit Roti vegetarisches indisches Rezept

    Paneer Butter Masala – das vegetarische indische Curry mit einer cremigen, würzigen Tomatensoße und dem festen, indischen Frischkäse Paneer lässt sich ganz leicht zu Hause zubereiten und schmeckt zu Reis und Roti (indischem Fladenbrot). Cashews, Sahne und Butter sorgen für eine samtige Konsistenz; Ingwer, Zwiebeln, Knoblauch, Garam Masala und andere Gewürze für ein intensives Aroma.

    Nachdem wir im letzten Jahr etwas nachlässig mit neuen Rezepten aufgrund des oft stressigen Arbeitsalltags waren, möchten wir das in diesem Jahr wieder ändern. Denn schließlich ist der Blog auch unser persönliches Rezeptearchiv. Hier landen Lieblingskuchen, die wir immer wieder backen, Salate, die unsere Gäste genauso begeistern wie uns und eben die Gerichte, die besonders häufig auf unserem Dinnertisch landen.

    Ein Gericht, das wir seit über einem Jahr mindestens einmal im Monat kochen, ist Paneer Butter Masala. Die Kombination aus dem festen indischen Frischkäse, einer samtig-sahnigen Tomatensoße und der intensiven Gewürzmischung macht das indische Curry zu einem unserer absoluten Lieblingsessen und Sabrinas Go-to-Bestellung, wenn wir indische Restaurants besuchen. Zum Glück lässt sich das vegetarische indische Gericht auch problemlos zu Hause zubereiten. Eigentlich hätte es auch in unserer letzten Foodblogbilanz auftauchen müssen, denn Frage 4 lautet: “Welches der Rezepte, die du 2024 veröffentlicht hast, hast du selbst am häufigsten gekocht?” Die Antwort ist eindeutig: Paneer Butter Masala! Problem war nur, dass wir das Gericht zwar schon fotografiert und das Rezept aufgeschrieben haben, doch keine Zeit hatten, es auch zu veröffentlichen. Aber das wird jetzt ja nachgeholt. Read more

    Teilen:
    Gereist, Getrunken, Kanada, Nova Scotia

    Craft Beer in Nova Scotia: unsere Tipps für spannende Brauereien in Kanadas zweitkleinster Provinz

    Craft Beer in Nova Scotia Flight bei Lazy Bear Brewing Smiths Cove

    // Dieser Beitrag enthält Werbung //

    Nova Scotia ist ein Paradies für Craft-Bier-Fans. Die Provinz an Kanadas Ostküste kann nicht nur mit rauer Natur und kilometerlanger Küste aufwarten, sondern auch mit einer besonders hohen Dichte an Brauereien und Taprooms. Wir nehmen euch mit zu den spannendsten Brauereien in Halifax, Smiths Cove und Shelburne.

    Dass wir unsere Reisen gerne mit kulinarischen Highlights kombinieren, dürfte längst kein Geheimnis mehr sein. Auch nicht, dass wir ein besonderes Faible für nordamerikanisches Craft Beer haben und uns oft und gerne in Brauereien, Taprooms und Brewpubs durch das lokale Bierangebot und regionale Besonderheiten probieren. Nicht anders ergeht es uns im Sommer in Nova Scotia an Kanadas Ostküste. Auch wenn es sich bei Nova Scotia um die zweitkleinste Provinz Kanadas handelt, ist die Auswahl an Craft Beer riesig. Über 60 Brauereien gibt es dort aktuell zu entdecken – und wir haben uns größte Mühe gegeben, zumindest einen guten Teil von Nova Scotias spannender Biervielfalt auf unserem 10-tägigen Roadtrip durch den Westen der Provinz kennenzulernen (hier könnt ihr Teil 1 und Teil 2 unserer Rundreise nachlesen). Im Folgenden nehmen wir euch mit auf eine kleine Bierreise durch Nova Scotia und stellen euch drei Brauereien vor, die uns so sehr begeistert haben, dass ihr sie bei einem Besuch der kanadischen Halbinsel unbedingt einplanen solltet. Read more

    Teilen: