Folge uns:
Browsing Category:

Gegessen

    Deutschland, Gegessen, Gereist, München

    Spargel liebt Silvaner: das kulinarische Dream-Team im Münchner Donisl und Zum Ferdinand

    Dieser Beitrag enthält Werbung.

    Spargel liebt Silvaner Spargelmenü im Zum Ferdinand Bamberger Haus München

    Ich trinke gerne Weißwein. Das sage ich sonst nicht allzu laut, um anknüpfenden Fragen auszuweichen, denn eigentlich habe ich keine Ahnung von Wein. Ganz anders als beim Bier, bei dem ich genau weiß, welche Sorten ich mag, beim Trinken sofort ein Geschmacksprofil zuordnen kann und aus dem Stand locker 30 großartige Brauereien aufzählen könnte, fehlen mir derartige sensorischen Feinheiten und Kenntnisse beim Wein völlig. Ich habe mich nie tiefgehend mit Wein beschäftigt, auch wenn ich mir das immer vorgenommen habe. Warum? Weil mich der Habitus, der oft unter Weinliebhaber_innen bis aufs Äußerste zelebriert wird, abschreckt. Ich möchte nicht Teil ihres überheblichen Connaisseurtums sein, das ich schon viel zu oft auf Weinveranstaltungen miterlebt habe. Und trotzdem trinke ich gerne Weißwein! Vor allem dann, wenn der Rahmen locker und die Gesellschaft unprätentiös ist, wenn nichts von mir erwartet wird und einfach der Genuss im Vordergrund steht – ganz wie bei der Aktion “Spargel liebt Silvaner”, bei der bis zum 26. Mai rund 100 Restaurants, Weinbars und Weinhändler in München und Umgebung tolle Menüs anbieten, bei denen bayrischer Spargel auf die fränkische Rebsorte Silvaner trifft.
    Read more

    Teilen:
    Deutschland, Gegessen, Gelesen, Gereist, Getrunken, München

    Was bisher geschah: April 2018 – Frühstücken mit Jamie Oliver, Banh mi & Beer im Westend & ein kriminelles Helles

    Eis Eat it all Foto von Annie Shelmerdine

    Huch, wo ist denn der April geblieben? Keine Ahnung, wie das passieren konnte, aber der April war für uns quasi nicht präsent und ist samt Sommerausbruch und erstem Sonnenbrand an uns vorbeigerauscht. Bevor wir uns nun voll und ganz in den Mai und unseren Urlaub stürzen, werfen wir einen Blick zurück, denn einige Highlights hatte der April dennoch auf Lager – insbesondere natürlich das Frühstück mit einem gewissen englischen Koch und ein Ausflug in die Münchner Unterwelt.

    Eine große Überraschung hielt der April aber auch für uns bereit. Im Rahmen der Münchner Webwoche wurde der Isarnetz Blog-Award verliehen und – Trommelwirbel – wir haben in der Kategorie Foodblog den ersten Platz erreicht. Wir dürfen uns jetzt Münchens bester Foodblog 2018 nennen – klingt gar nicht so schlecht, oder? Wir freuen uns aber auch für die beiden anderen Finalist_innen: herzlichen Glückwunsch an Ines von Münchner Küche und Ben von Gastrobenni, die die Plätze zwei und drei belegt haben. Die Gewinner_innen der weiteren Kategorien findet ihr auf der Seite der Münchner Webwoche – schaut doch mal rein und entdeckt, wie vielfältig die Münchner Blogs so sind!

    Read more

    Teilen:
    Achensee, Gegessen, Gereist, Österreich

    Wellness am Achensee: Das Kronthaler

    Dieser Beitrag enthält Werbung.

    Das Kronthaler Hotel Außenpool Achenkirch Tirol

    Noch als wir ins Auto steigen, sind wir uns nicht ganz sicher, ob Anfang März wirklich der richtige Zeitpunkt ist, um in die Berge zu fahren. Vor allem dann, wenn man nicht mal Skifahren möchte. Doch nach wochenlanger Kälte meint es das Wetter endlich gut mit uns. Am Sylvensteinsee, kurz vor der österreichischen Grenze, blitzt die Sonne auf und wir genießen kurz das Bilderbuchpanorama aus blauem Himmel, gefrorenem See und schneebedeckt glitzernden Bergen. Bis zu unserer Abreise aus Tirol wird es glücklicherweise so schön bleiben und wir werden zwei Tage lang mit der vollen Dröhnung Vitamin D versorgt. Das gute Wetter lockt außerdem alle Wintersportler_innen noch ein letztes Mal aus den Häusern, so scheint es zumindest, als wir uns unserem Ziel Achenkirch nähern und aufpassen müssen, keine Skifahrer_innen, Snowboards und Schlitten aus Versehen mitzunehmen. Doch den am Sonntagmittag überlaufenen Ortskern lassen wir erst einmal hinter uns, fahren an der Skipiste vorbei und den Hang hinauf, auf dem das Hotel Das Krohntaler über dem Dorf thront. Read more

    Teilen:
    Gegessen, Gereist, Getrunken, München, Münchner Umland

    Was bisher geschah: März 2018 – The Flave of Munich, Sushi and Meat im Westend & Frühstück im Heinrich Matters

    Narzissen Annie Spratt Unsplash

    Eigentlich hätten hier einige Sätze darüber stehen sollen, wie ein anstrengender Monat deutlich ruhiger zu Ende ging, wie wir an den Osterfeiertagen ein tolles Frühstück genossen, die Zapfhähne im Frisches Bier testeten und Wanderungen rund um irgendeinen See unternahmen. Tja, eigentlich. Kurz vor Ende der Grippesaison ist hier jedoch ein besonders fieser Virus eingezogen. Also, keine Ausflüge in der Frühlingssonne, stattdessen lange Tage zwischen Sofa und Bett, Kopfschmerzen from hell und sonstige Wehwehchen. Zum Glück waren wir in den ersten Märzwochen schon recht aktiv und können euch von unseren Neuentdeckungen in der Münchner Gastroszene und von Ausflügen an den Tegernsee und den Münchner Flughafen berichten. Read more

    Teilen:
    Gegessen, Gereist, Getrunken, München

    Was bisher geschah: Januar 2018 – Spirituosentrends auf der Finest Spirits, Craft Beer im Italo-Look im Ambar Bistro & vietnamesisches Streetfood im Glockenbach

    Liquor Neonschild Foto von Lex Guerra via Unsplash

    Der Januar brachte viel Arbeit, wenig Zeit und kaum Raum für Küchenexperimente. Gegessen wurde am Schreibtisch, zwischen Tür und Angel und hin und wieder außer Haus. Getrunken wurde dafür umso mehr – zumindest gegen Monatsende. Und sonst? Sonst war’s ruhig. Und deshalb fällt der Monatsrückblick auf den Januar zur Abwechslung mal überschaubar aus. Read more

    Teilen:
    Gegessen, Gereist, Getrunken, New Orleans, USA

    Kulinarisch durch New Orleans: Po’boys, Beignets und Barhopping

    New Orleans kulinarische Tipps Food Guide Ein neues Jahr, die ersten Flüge sind gebucht (New York, New York!) und ein neuer Rückblick auf unsere Reise durch die Südstaaten der USA steht in den Startlöchern. Falls Po’boys, Beignets, Jambalaya und die kreolische Küche auf eurer Food Bucket List stehen, gibt es wohl keinen besseren Ort als New Orleans, um in den Geschmack der Südstaaten einzutauchen. In unserem New Orleans Food Guide nehmen wir euch mit auf einen kulinarischen Streifzug durch die Bars, Restaurants und Cafés der Metropole am Mississippi. Dort gibt es eine ganze Menge zu entdecken, denn in Sachen Food wird man in New Orleans äußerst abwechslungsreich verwöhnt, treffen sich hier doch die Einflüsse vieler Einwanderergruppen, die allesamt die Kulinarik der Stadt geprägt haben. Bei keiner anderen Station unserer Reise konnten wir so einen Melting Pot auf dem Teller finden. Einen guten Überblick über die Küche der Südstaaten bietet übrigens das Southern Food & Beverage Museum, das wir in unserem ersten Artikel zu New Orleans (3 Tage in New Orleans: zwischen French Quarter, Garden District und Südstaatenplantagen) bereits vorgestellt haben. Read more

    Teilen:
    Gegessen, Gekocht, Gereist, Geteilt

    Was bisher geschah: Foodblogbilanz 2017

    Tannengrün Zweige Foto: Annie Spratt

    Hinter unserem Monatsrückblick verbirgt sich diesmal gleich ein ganzer Jahresrückblick. Schuld daran trägt Sabine von Schmeckt nach mehr, denn sie ruft bereits zum vierten Mal zur #Foodblogbilanz auf und versammelt auf ihrem Blog die Beiträge aller Teilnehmenden. Wir nehmen den Jahreswechsel also erneut zum Anlass, um auf ein kulinarisches Blogjahr zurückzublicken – genauer gesagt auf die 56 Blogposts, die in diesem Jahr erschienen sind, darunter 31 Rezepte, zehn Reiseberichte und zehn Monatsrückblicke. DANKE, dass ihr uns dabei begleitet habt – wir freuen uns, wenn ihr auch 2018 hier hin und wieder reinlest, und wünschen euch einen fulminanten Start ins neue Jahr! Read more

    Teilen:
    Berchtesgadener Land, Deutschland, Gegessen, Gelesen, Gereist, Geteilt, Getrunken, München

    Was bisher geschah: November 2017 – Winter im Berchtesgadener Land, Polka in München & Asian Tacos im Nice Nice

    Zauberwald Hintersee Berchtesgadener Land Winter Nebel Feed me up before you go-go

    Ein sehr voller November geht vorbei. Voll mit Deadlines, Veranstaltungen, Dienstreisen und anderen mal mehr, mal weniger erfreulichen Begebenheiten. Diesen Monat habe ich, so scheint mir, mehr Zeit mit anderen Blogger_innen verbracht, als mit dem eigenen Mann. Während er kreuz und quer durch Deutschland reiste (und deshalb in diesem Monatsrückblick nur einen Exkurs zum Bierbrauen beisteuern kann), habe ich einen recht leckeren, frostigen und teils verschneiten November in München und Umgebung verbracht, ich habe die ersten Kekse aus dem Ofen geholt und bin nun sehr bereit für den Dezember und alles, was er mit sich bringt. Read more

    Teilen: