Folge uns:
Browsing Tag:

vegan

    Gekocht

    Zitronen-Oliven-Hummus – oder: endlich mal ein Rezept mit Oliven auf dem Blog

    Veganer Zitronen-Oliven-Hummus Rezept

    Selbst gemachter Hummus ist als Beilage zu Gegrilltem oder als Dip für Gemüse einfach unverzichtbar. Unsere Variante schmeckt nach Sommer und ist ganz schnell zubereitet: Hier verraten wir euch das Rezept für Zitronen-Oliven-Hummus.

    Kein Sommer ohne Hummus. Okay, kein Monat ohne Hummus trifft es bei uns eigentlich besser, aber gerade im Sommer beschert uns der vegane Kichererbsendip aus dem östlichen Mittelmeerraum einige unkomplizierte Abendessen. Eine Schüssel Hummus, etwas geröstetes Brot, ein paar Gemüsesticks, gutes Olivenöl, fertig. Um etwas Abwechslung reinzubringen, wandeln wir unser heiß geliebtes und supercremiges Standardrezept für klassischen Hummus saisonal gerne ab. Mal landen darin ofengeröstete Möhren, mal Bärlauchblätter oder – wie diesmal – Zitronen und Oliven. Der frische, leicht saure Zitronen-Oliven-Hummus sorgt sogar für eine Premiere auf dem Blog. Read more

    Teilen:
    Gekocht

    Spätsommersalat: Scharf-saurer Möhrensalat mit gerösteten Kichererbsen

    Scharf-saurer Möhrensalat mit gerösteten Kichererbsen Rezept vegan

    Knackig, leicht scharf und auch noch vegan: Der Möhrensalat mit gerösteten Kichererbsen, Dill und Koriander war diesen Sommer ein Dauergast in unserer Küche.

    Hoppla, da sind wir doch glatt acht Wochen in Sommerstarre verfallen und haben kurzzeitig verdrängt, dass wir noch einen Foodblog haben – das ist uns in den letzten zehn Jahren tatsächlich noch nie passiert. Der erste Sommer in Berlin hat uns vom Kochen und Bloggen allerdings ganz schön abgelenkt, denn hier ist einfach zu viel los. Neben den Dutzenden Restaurants und Cafés, die wir sowieso schon seit Ewigkeiten besuchen wollen, ploppen hier gefühlt jede Woche zehn neue Läden auf. Und da wir nicht wissen, wie lange der Sommer noch anhält und was der Winter in die Hauptstadt bringt (wir befürchten Schlimmes!), blieb die Küche deutlich öfter kalt als gewohnt. Read more

    Teilen:
    Gekocht

    Kalte Sommersuppe gegen die Hitze: Geeiste Somen mit Edamame und Zitrone

    Geeiste Somen mit Edamame und Zitrone Rezept vegan

    Wer an japanische Suppen denkt, hat sicherlich zuerst eine dampfende Schüssel Ramen vor Augen. Doch trotz aller Begeisterung für diese vielfältige Nudelsuppe – wir tasten uns gerade an die Kunst der richtig guten vegetarischen Brühe heran –, gibt es derzeit Tage, an denen es uns nach weniger heißem Essen gelüstet. Wenn die Sonne das Thermometer auf über 30 Grad klettern lässt, braucht es eine erfrischendere Alternative. Glücklicherweise hält die japanische Küche auch dafür das passende Gericht bereit. Sagt hallo zur perfekten Sommerspeise: geeiste Sōmen mit Edamame und Zitrone. Read more

    Teilen:
    Gekocht

    Gruß aus der neuen Küche: Rotkohl-Möhren-Salat mit karamellisierten Walnüssen, Cranberrys und Dill

    Rotkohl-Möhren-Salat mit karamellisierten Walnüssen, Cranberrys und Dill Rezept

    Im Umzugsstress vergisst man schon mal, dass man noch einen Blog hat. Schließlich macht er – im Gegensatz zu den zwei flauschigen Mitbewohnern – nicht lautstark auf sich aufmerksam, wenn er Hunger hat oder etwas Zuwendung möchte. Doch so langsam kehren sie zurück, die Gedanken an ein Leben nach dem Umzug und ohne Kartons in jeder Ecke. Und mit ihnen kommt auch die Lust aufs Kochen wieder (aufs Essen sowieso). Die neue Küche ist so gut wie eingerichtet, kein Teller ist zu Bruch gegangen, und der größte Wochenmarkt der Stadt ist auch fast vor der Tür. Gute Voraussetzungen also für einen ersten zaghaften Kochversuch in der noch ungewohnten Umgebung. Damit es nicht allzu kompliziert wird, halten wir uns an einen schnellen Salat – an einen Rotkohl-Möhren-Salat mit karamellisierten Walnüssen, Cranberrys und Dill. Read more

    Teilen:
    Gekocht

    Mitarashi Dango: japanische Klebreisbällchen mit süßer Sojasoße

    Mitarashi Dango: japanische Klebreisbällchen mit süßer Sojasoße Rezept

    Während um uns herum eifrig Plätzchen gebacken und der erste Glühwein auf- und winterliche Liköre angesetzt werden, ist hier von Weihnachtsstimmung keine Spur. Wie auch, wenn man sich mit übervollen Schreibtischen, Deadlines, Zeugenaussagen und Übergabeprotokollen herumschlagen muss? Die Lust auf Süßes ist dagegen größer denn je, und so halten wir uns und unsere Nerven mit Mitarashi Dango, den weichen japanischen Klebreisbällchen mit süßer Sojasoße, über Wasser. Das dritte und letzte Thema der Oishii Weeks – dem kleinen kulinarischen Ausflug nach Japan mit Thank you for eating, The hangry stories, Feines Gemüse und uns – kommt jedenfalls wie gerufen, denn diese Woche dreht sich alles um Desserts. Read more

    Teilen:
    Gekocht

    #OishiiWeeks: selbst gemachte Udon-Nudeln mit Miso-Kürbis und Sesamsoße

    Selbst gemachte Udon-Nudeln mit Miso-Kürbis und Sesamsoße Rezept

    Was tun gegen akutes Fernweh? Essen natürlich! Und mit wem? Mit anderen Fernwehgeplagten, die sich ebenso nach Urlaub außerhalb des eigenen Landes und anderen kulinarischen Welten sehnen. Gut, dass sich Liv von Thank you for eating mit den #OishiiWeeks eine kleine Aktion ausgedacht hat, die uns und andere Blogger:innen drei Wochen lang jeden Sonntag zumindest kulinarisch durch ein Rezept oder eine Urlaubserinnerung in die Ferne – und ganz konkret nach Japan – versetzt.

    In der letzten Woche drehte sich alles ums Thema “Matcha”. Wir hatten zwar kein neues Rezept für euch, dafür einige Matcha-Impressionen (und jede Menge Speichelfluss) von unserer letzten Japanreise. Bei Reiseleiterin Thank you for eating wurdet ihr mit köstlichen Matcha-Pralinen versorgt und auch unsere japanverliebten Miteisenden The hangry stories und Feines Gemüse hatten tolle Rezeptideen im Gepäck: Matcha-Kinako-Sesam Cookies und Matcha-Tiramisu. Und falls ihr noch mehr Rezepte mit Matcha sucht, findet ihr auch hier auf dem Blog einen Matcha-Mohn-Zopf, Matcha-Kokos-Pudding mit Sesam-Karamell und einen schnellen Matcha-Mandel-Latte. Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Deftig, herbstlich und vegan: Kürbis-Kichererbsen-Pizzette mit Haselnüssen

    Kürbis-Kichererbsen-Pizzette mit Haselnüssen Rezept

    // Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung //

    Aktuell geht es auf dem Blog etwas ruhiger zu, denn nicht nur die Auswirkungen der aktuellen Beschränkungen beschäftigen uns, sondern auch die Wohnungssuche in Berlin. Dabei wäre Letzteres schon unter normalen Umständen und ohne Pandemie eine Herausforderung. Zwischen dem ständigen Aktualisieren von Immobilienportalen, dem Verfassen von Bewerbungen für mögliche Traumwohnungen und dem üblichen Arbeitsstress bleibt weniger Zeit fürs Kochen und Bloggen als gewünscht, und neue Rezeptideen fallen auch nicht einfach so vom Himmel. Gut, dass hier gerade so viele neue Kochbücher herumliegen (kommt Zeit, kommt eine kleine Vorstellungsrunde) und wir uns einfach dort Inspiration holen können. Eines dieser Bücher ist das kürzlich im Becker Joest Volk Verlag erschienene “Deftig Vegan”, das genau unseren Geschmack trifft. Read more

    Teilen:
    Gekocht

    Einfach vegan: Teriyaki-Auberginen-Bowl mit Edamame, Möhren und Ingwer

    Vegane Teriyaki-Auberginen-Bowl mit Edamame, Möhren und Ingwer Rezept

    Bowl Food und wir sind eigentlich nicht die allerbesten Buddies. Zu konstruiert, zu umständlich, zu irgendwie alles. Zumindest waren wir immer schnell genervt, wenn wir uns zu Hause an diversen Bowl-Rezepten probiert haben. Genervt von den vielen unterschiedlichen Bestandteilen, die jeweils eine andere Zubereitungsart für sich beanspruchen, genervt von Komponenten, die am Ende zwar gut aussehen, aber gar nicht so recht zusammenpassen wollen. Sind wir allerdings unterwegs, sieht die Sache ganz anders aus. Stellt man uns eine fertig angerichtete Gemüse-, Poké- oder Buddha-Bowl vor die Nase, greifen wir gerne zu und freuen uns über eine frische und gesunde Mahlzeit. Seit ein paar Monaten bereiten wir sogar eine bestimmte Bowl immer wieder selbst zu: die vegane Teriyaki-Auberginen-Bowl mit Edamame, Möhren und Ingwer. Warum? Weil sie so schön unkompliziert ist und ein prima Resteessen abgibt. Read more

    Teilen: