Folge uns:
Browsing Tag:

Frühstück

    Gebacken

    Saisonale Überraschungsparty: Rote-Bete-Bagels mit Jalapeño-Koriander-Frischkäse

    Rote-Bete-Bagels Rezept

    Huch, heute ist doch gar nicht der letzte Donnerstag im Monat und trotzdem gibt es eine Runde Saisonal schmeckt’s besser? Jein! Denn hier folgt das supergeheime Partyspecial – na ja, so geheim ist es eigentlich gar nicht, schließlich sind alle bis auf eine Teilnehmerin unserer Saisonaltruppe eingeweiht. Aber da quasi die Mutter unseres monatlichen Saisonalevents ein Jubiläum feiert, haben wir uns zu einem virtuellen Geburtstags-Flashmob zusammengefunden und bejubeln Stephs Kleinen Kuriositätenladen, der heute stramme 10 Jahre alt wird – Happy Birthday, liebe Steph! Und da so eine Geburtstagsfeier ohne gutes Essen natürlich stinklangweilig wäre, steuern wir alle etwas Party-Food zum Buffet bei. Read more

    Teilen:
    Deutschland, Gegessen, Gereist, Geteilt, München

    Was bisher geschah: August 2018 – Internationales Frühstück in Mary’s Coffee Club, Kulturfrühstück im Café Exponat & Burger am Hauptbahnhof

    Drink Foto von Tim Wright via Unsplash

    // Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung, da wir u. a. über Presseevents berichten, andere Blogs erwähnen sowie persönliche (nicht gesponserte) Empfehlungen aussprechen und verlinken. //

    Tschüss, August! Zwischen schweißtreibenden Temperaturen und den ersten geschlossenen Schuhen seit einer halben Ewigkeit lagen Geburtstage, Hochzeiten, Bewerbungsgespräche und Urlaubspläne. Dazwischen funkten opulente Frühstücksorgien, Burger und Bier. Unsere kulinarischen Neuentdeckungen in München und was uns der August sonst noch bescherte, lest ihr in diesem Monatsrückblick.

    Entdeckt

    Fürs Frühstück einmal um die Welt: Mary’s Coffee Club

    Ich bin wählerisch, wenn es um Frühstückscafés geht. Zig Urlaube und viele großartige Frühstücksgerichte in den USA haben mich verdorben. Den klassischen deutschen All-you-can-eat-Brunch mochte ich ohnehin nie besonders und über Brötchen, Brot, Marmelade und Käse freue ich mich zwar zu Hause, aber nicht, wenn ich frühstücken gehe. Was ich will? Kreative, abwechslungsreiche Teller, eine gute Mischung aus süßen und herzhaften Gerichten aus aller Welt und ordentliche Portionen. Der noch recht neue Mary’s Coffee Club in der Amalienpassage kommt dieser Idealvorstellung schon ziemlich nahe. Eine kulinarische Oase mit Gerichten inspiriert von ihren Lieblingsstädten wollte Inhaberin Maren Weiß mit ihrem zweiten Café in München erschaffen. Amerikanische, israelische und australische Einflüsse fanden so den Weg auf die Karte und beglücken all jene, die ihren Morgen (und Mittag – denn Frühstück gibt’s hier den ganzen Tag) etwas internationaler beginnen möchten, mit Banana Bread (4,90 €), Avo Smash (9,50 €), Shakshuka (10,50 €), Tel Aviv Bowl (9,90 €) und Co. Die Kaffeespezialitäten kommen aus lokaler Röstung – von Espresso Macchiato (2,30 €) bis Flat White (3,60 €) ist alles dabei. Wenn das nicht vielversprechend klingt! Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Auf ins Wochenende: French Toast mit beschwipsten Beeren und Mandel-Crunch

    French Toast mit beschwipsten Beeren und Mandel-Crunch Rezept

    Der Gedanke an eine große Portion French Toast mit Beeren spukt schon eine Weile in meinem Kopf herum, doch die letzten Wochen waren einfach zu voll gepackt, um sich die Zeit für ein großes Frühstück zu gönnen. Ständig gab es etwas zu wurschteln, zu feiern, zu arbeiten, zu besprechen. Und wenn wir viel um die Ohren haben, macht sich das auch in der Küche bemerkbar. Die Hitze tat ihr Übriges, sodass wir – wenn wir mal zu Hause waren – oft erschöpft auf dem Sofa lagen und nur widerwillig in die Küche schlurften. Gut gegessen haben wir trotzdem, aber eben selten zu Hause. Dank zweier Hochzeiten und dem fortlaufenden Projekt, alle vietnamesischen Restaurants der Stadt zu testen, aber zum Glück ziemlich abwechslungsreich. Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Der Duft des Frühlings: Bärlauchbrioches

    Bärlauchbrioches Rezept Feed me up before you go-go

    Riecht ihr das? Diese laue, würzige Brise, die an euch vorbeizieht, wenn ihr im Grünen unterwegs seid? Dieser Hauch von Knoblauch, der in der Luft liegt? Es ist Bärlauchzeit – und der wilde Knoblauch scheint alles zu geben, um auch dem Letzten verständlich zu machen, dass er jetzt in einem Pesto oder auf einer Pizza landen möchte. Obwohl die Saison noch jung ist, sind wir bereits einige Male bis über beide Ohren im Grün abgetaucht. Ja, das kann man wörtlich nehmen, denn beim Sammeln auf “unserem” Waldstückchen (na gut, Sabine und Carla dürfen dort auch ein bisschen ernten) ertrinken wir regelmäßig fast in einem Meer von Bärlauch. Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Weihnachtsfeeling in der Müslischüssel: Bratapfel-Granola mit winterlichen Gewürzen

    Bratapfel-Granola mit winterlichen Gewürzen Rezept

    Zwischen süßem Adventsgebäck hier und immer näherrückendem Weihnachtsmenü dort, das sogar in voller Gänze noch geplant werden möchte, bleibt trotz der ersten Urlaubstage gerade nicht viel Zeit für ein ausgiebiges Frühstück. In weiser Voraussicht (oder war es nur ein blöder Zufall?) wurden letzte Woche zwei Bleche Granola in und aus dem Backofen geschoben. Darin wurde alles versteckt, was nach Weihnachten roch und die Speisekammer hergab. Herausgekommen ist ein schnelles, winterliches Bratapfel-Granola mit Äpfeln, Mandeln und Cranberrys. Gesüßt wird mit aromatischem Ahornsirup (die Reste aus Vermont verabschieden sich langsam), und fertig ist der zur Jahreszeit passende Start in den Tag. Das nach Zimt und Nelken duftende Knuspermüsli landet bei uns vor allem mit Quark oder Joghurt in der Frühstücksschüssel. So bleibt mehr Zeit für die vielen anderen Dinge, die in den letzten Tagen vor dem Weihnachtsfest plötzlich noch ganz dringend erledigt werden wollen. Read more

    Teilen:
    Gekocht

    Frühstücksliebe: Pumpkin Spice French Toast mit Ahorn-Bourbon-Sirup

    Pumpkin Spice French Toast mit Ahorn-Bourbon-Sirup Rezept Feed me up before you go-go

    Wir lieben Frühstück! French Toast, Porridge, Huevos Rancheros – immer her damit! Wer unsere kulinarischen Reiseberichte liest, weiß, dass wir im Urlaub viel Zeit damit verbringen, den perfekten Ort für den Start in den Tag zu finden. Dafür fahren wir auch gerne mal quer durch die Stadt, weil die Waffeln in diesem einen Café besonders fluffig sein sollen. Zu Hause beschränkt sich der Luxus eines aufwendigen Frühstücks auf das Wochenende, unter der Woche bleibt es meist bei einer schnellen Scheibe Brot, einem Joghurt oder einer Schüssel Granola. Wenn dann aber Zeit ist, wird oft richtig aufgefahren. Frühstücksburritos, Pancakes, Shakshuka, Briocheyou name it. In Zukunft wollen wir unsere Frühstücksliebe auch auf dem Blog stärker in den Vordergrund rücken und hier etwas öfter als bisher unsere liebsten Rezepte für einen ausgedehnten Start ins Wochenende teilen. Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Blueberry Mornings: Die besten Blaubeer-Pancakes der Welt

    Blaubeer-Pancakes mit Ahornsirup Rezept

    Das Rezept für die besten Blaubeer-Pancakes der Welt – übertreibt ihr nicht ein bisschen? Nein, das ist kein Clickbait und größenwahnsinnig sind wir auch nicht, das meinen wir völlig ernst! Denn die Blaubeerpfannkuchen, die am letzten Wochenende auf dem Frühstückstisch landeten, waren wirklich die besten, die wir je gegessen haben. Und ich habe in meinem Leben schon viele Pancakes probiert.

    Wie ihr sicherlich aus eigener Erfahrung wisst, können Gerüche und Geschmäcke extreme Emotionen auslösen und Erinnerungen hervorbringen. So ging es mir mit diesen Blaubeer-Pancakes. Ein Bissen und ich fühlte mich sofort, als wäre ich in einem Diner mitten in den USA. Die perfekte Luftigkeit, die Balance aus süß und salzig sowie die leichte Säure der Früchte – mehr braucht es nicht, um mich ganz und gar in den Urlaubsmodus zu versetzen. Doch wenn ich ganz ehrlich bin, liegt die Chance, solch gute Pfannkuchen zu bekommen, auch im Heimatland der Pancakes nicht bei 100 Prozent. Denn was diesmal aus der Pfanne kam und mit echtem Ahornsirup aus Vermont übergossen wurde, toppte sogar die amerikanischen Pancakes, die wir im Urlaub gegessen haben. Echt jetzt, so gut! Read more

    Teilen:
    Berlin, Danzig, Deutschland, Gegessen, Gereist, Geteilt, München, Münchner Umland, Polen

    Was bisher geschah: Mai & Juni 2017 – kulinarisch durch Danzig, Frühstück im Café Erika & Negronis für den guten Zweck

    Wanderung um die Osterseen Iffeldorf

    Nachdem wir zuletzt etwas nachlässig in Sachen Monatsrückblick waren (Urlaub, Arbeit und akute Unlust kamen uns dazwischen), folgt hier ein kleiner Rundumschlag zu den Monaten Mai und Juni. Wie immer verfliegt die Zeit im Anschluss an einen Urlaub wie im Flug, die Tage der Erholung sind längst dahin, auch wenn die Gedanken noch irgendwo zwischen Palmen und Bergspitzen festhängen. Eigentlich wollten wir schon längst einige Food & Travel Guides zu den spannendsten Orten und kulinarischen Highlights unserer Südstaatenreise veröffentlicht haben, doch gerade solche Reiseberichte gestalten sich immer als besonders zeitintensiv. Immerhin gabs schon einen ersten Rückblick auf unsere Begegnung mit Harry Potter & Co. und der nächste Beitrag steht bereits in den Startlöchern. Jetzt geht es aber erst mal nach Danzig, Berlin und München … Read more

    Teilen: