Folge uns:
Browsing Tag:

Winter

    Gebacken

    Adventsknabberei: Kräuter-Parmesan-Shortbread

    Kräuter-Parmesan-Shortbread Rezept

    Herzhaftes Shortbread mit Kräutern und Parmesan ist schnell gemacht und ein tolles Geschenk aus der Küche. Salbei, Rosmarin und Thymian verleihen den Käse-Crackern eine würzige Note.

    Der Advent ist da und damit die frohe Zeit des Knabberns und des Krümelns. Hier ein Gewürzstern, da ein Lebkuchen und zwischendurch kracht die eine oder andere gebrannte Zimt-Kurkuma-Mandel zwischen den Zähnen. Bevor wir in den nächsten Wochen ganz dem Zuckerrausch verfallen, zeigen wir euch ein einfaches Rezept für herzhafte Kekse: Kräuter-Parmesan-Shortbread. Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Herbstlicher Gruß aus San Sebastián: Kürbis-Cheesecake nach baskischer Art

    Kürbis-Cheesecake nach baskischer Art - San Sebastián Cheesecake Rezept

    Cremig, samtig und ganz einfach selbst gemacht: Der Kürbis-Cheesecake nach baskischer Art backt sich fast von allein und darf, nein, soll sogar verbrennen.

    Während es draußen immer kälter wird und so langsam ein Hauch von Weihnachten in der Luft liegt, läuft der Backofen in unserer Küche auf Hochtouren. Das ist nicht nur ein probates Mittel, um etwas Wärme in die Wohnung zu bringen, sondern sorgt auch für die eine oder andere kulinarische Überraschung. Zuletzt hat der Ofen einen köstlichen Kürbis-Cheesecake nach baskischer Art hervorgebracht. Wer Lust auf einen schnellen Käsekuchen mit herbstlicher Note hat, liegt mit der baskischen Variante des Kuchenklassikers goldrichtig. Read more

    Teilen:
    Gekocht

    Herbstgold aus dem Ofen: Kürbis-Mangold-Lasagne mit Kürbis-Sherry-Béchamel

    Kürbis-Mangold-Lasagne mit Kürbis-Sherry-Béchamel Rezept

    Was wäre der Herbst ohne Kürbisrezepte? Unser aktueller Favorit: die vegetarische Kürbislasagne mit Mangold, einer cremigen Kürbis-Sherry-Béchamel, knackigen Kürbiskernen und jeder Menge Käse.

    Oh Schreck – Halloween steht vor der Tür und wir haben immer noch kein neues Kürbisrezept auf dem Blog. Dabei freuen wir uns schon seit Wochen, dass uns Hokkaido-, Butternut- und Muskatkürbisse endlich wieder auf dem Markt anlachen. Als kürzlich in der Nachbarschaft ein Kürbisfest angekündigt wurde, war klar, wo wir unseren Samstagnachmittag verbringen würden. Neben Alt-Berliner-Streetfood (Eisbein-Burger – it’s a thing!) haben wir uns dort gleich mit mehreren Kilo Kürbis eingedeckt. Diese Massen zu verarbeiten, war eine kleine Herausforderung, und so haben wir uns an die Produktion größerer Mengen Suppe sowie Kürbis-Mangold-Lasagne gemacht. Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Ofenwarm: Babka-Knoten mit Schoko und Tahin

    Babka-Knoten mit Schoko und Tahin Rezept

    Luftig, buttrig und am besten lauwarm aus dem Ofen: Babka-Knoten mit Schoko und Tahin. Mit Sesam, Schoko-Nuss-Creme und einem Hauch Kardamom macht die kleine Variante des beliebten jüdischen Hefegebäcks ordentlich was her. 

    Der Herbst ist da und damit auch die Lust auf herbstliches Gebäck. Möglicherweise suche ich auch nur nach einer Ausrede, um nachmittags den Ofen anzuwerfen und meinem Frösteln Abhilfe zu verschaffen (ja, ja, vielleicht sollten wir einfach endlich die Heizung anschalten). So oder so fällt dabei wärmendes Gebäck für uns ab, und das hat ja noch nie geschadet. Vor allem nicht, wenn es sich um kleine köstliche Babka-Knoten mit Schoko und Tahin handelt. Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Auf Geschmacksreise: Erdnussbutter-Miso-Madeleines mit weißer Schokolade

    Erdnussbutter-Miso-Madeleines mit weißer Schokolade Rezept

    Miso und Erdnussbutter – eine Kombination, die sich auch wunderbar in französischem Feingebäck macht: Erdnussbutter-Miso-Madeleines mit weißer Schokolade.

    Ich vermisse es zu reisen. Ich vermisse kulinarische Mitbringsel – nicht nur solche, die in einen Koffer passen, sondern vor allem die, deren Geschmack, Geruch oder Textur man in Gedanken mit nach Hause nimmt. Die, die einen wochenlang nicht mehr loslassen, bis man endlich diesen einen Salat, dieses eine Frühstück, dieses eine Gebäck in der eigenen Küche wieder aufleben lässt und somit gleichzeitig viele schöne Reiseerinnerungen, die damit verbunden sind. Read more

    Teilen:
    Gekocht

    Frühlingsküche: Grüne Shakshuka mit Lauch und Spinat

    Grüne Shakshuka mit Lauch und Spinat Rezept

    Ich sag’s, wie’s ist: Die Luft ist raus. Wie zwei von der großen Feier übrig gebliebene Ballons, denen Tag für Tag mehr Luft entweicht, halten wir uns angerunzelt gerade so über dem Boden. Der Stress der letzten Wochen fällt zwar langsam von uns ab, hinterlässt aber ein tiefes Motivationsloch, in das Blogpostideen, Fotolust und Energie fürs Texten nur so hineinpurzeln. Aber immerhin essen wir gut. Und wir laufen – durch die neue Nachbarschaft, durch angrenzende Viertel, durch halb Berlin. Das bringt zwar keinen Kreativitätsschub, macht aber hungrig. Auf Shakshuka zum Beispiel. Read more

    Teilen:
    Gekocht

    Gruß aus der neuen Küche: Rotkohl-Möhren-Salat mit karamellisierten Walnüssen, Cranberrys und Dill

    Rotkohl-Möhren-Salat mit karamellisierten Walnüssen, Cranberrys und Dill Rezept

    Im Umzugsstress vergisst man schon mal, dass man noch einen Blog hat. Schließlich macht er – im Gegensatz zu den zwei flauschigen Mitbewohnern – nicht lautstark auf sich aufmerksam, wenn er Hunger hat oder etwas Zuwendung möchte. Doch so langsam kehren sie zurück, die Gedanken an ein Leben nach dem Umzug und ohne Kartons in jeder Ecke. Und mit ihnen kommt auch die Lust aufs Kochen wieder (aufs Essen sowieso). Die neue Küche ist so gut wie eingerichtet, kein Teller ist zu Bruch gegangen, und der größte Wochenmarkt der Stadt ist auch fast vor der Tür. Gute Voraussetzungen also für einen ersten zaghaften Kochversuch in der noch ungewohnten Umgebung. Damit es nicht allzu kompliziert wird, halten wir uns an einen schnellen Salat – an einen Rotkohl-Möhren-Salat mit karamellisierten Walnüssen, Cranberrys und Dill. Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Beste Reste: Marmorkuchen mit Banane und schwarzem Sesam

    Marmorkuchen mit Banane und schwarzem Sesam Rezept

    Ich habe ein Déjà-vu. Wir sind erneut im Lockdown und backen Bananenbrot – oder zumindest etwas Ähnliches: Mamorkuchen mit Banane und schwarzem Sesam. Kaum zu glauben, dass schon ein Jahr vergangen ist, seitdem Viren begonnen haben, unseren Alltag zu bestimmen. Nach dem Back-Hype im Frühjahr 2020 und #HefeGate ist allerdings wieder Normalität auf Instagram (okay, was ist dort schon normal?) und in den Supermärkten eingekehrt. Offensichtlich können die meisten Leute doch nicht unbegrenzt Kuchen essen. Auch bei uns steht immer noch mehr das Kochen im Mittelpunkt, geschlossene Restaurants und Homeoffice treiben uns fast täglich an den Herd. Das Homeoffice ist auch für den Mangel an Kuchen in unserem Haushalt verantwortlich. Denn wer wenn nicht die Kolleg:innen soll sonst die Reste eines ganzen Blechkuchens vertilgen? Read more

    Teilen: