Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung
Nach mehreren langen USA-Urlauben haben wir vermutlich mehr amerikanische Städte besucht, als ähnlich große Orte in Deutschland. Dabei gibt es auch hierzulande so viel zu entdecken. Zumindest denken wir uns das jedes Mal, wenn wir auf der Autobahn an einem dieser braunen Hinweisschilder (auf Amtsdeutsch: “touristische Unterrichtungstafeln”) vorbeifahren, die auf Sehenswürdigkeiten oder Besonderheiten einer Stadt oder Region aufmerksam machen. Eines dieser Schilder, das wir schon zig Mal passiert haben, steht an der A5. “Fächerstadt Karlsruhe” prangt darauf, doch was genau Karlsruhe eigentlich zur Fächerstadt macht, haben wir dann doch nie weiter hinterfragt.
Bis jetzt. Denn im November nehmen wir endlich die Abfahrt, die uns in die Karlsruher Innenstadt führt. Wir verbringen ein kulinarisches Wochenende in Karlsruhe, an dem wir neben gutem Essen und köstlichen Drinks so viel von der Stadt sehen, dass wir ihr gleich zwei Beiträge widmen möchten. Über unsere kleine Food-Tour lest ihr hier ein andermal, einen ersten Eindruck von der Stadt in Baden-Württemberg bekommt ihr aber jetzt schon. Und natürlich erfahrt ihr auch, was Karlsruhe eigentlich zur Fächerstadt macht.