Folge uns:
Browsing Tag:

unterwegs

    Gereist, Porto, Portugal

    Von Cedofeita bis zum Douro: Ein Sightseeing-Spaziergang durch Porto

    Sightseeing-Spaziergang durch Porto - Blick auf Douro und Ribeira

    Porto lässt sich am besten zu Fuß erkunden. Dieser rund 5 Kilometer lange Spaziergang durch die Stadt von Cedofeita bis zum Hafenviertel Ribeira führt vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Aussichtspunkten und schönen Orten.

    Portugal also. Zweieinhalb Jahre nach unserer letzten richtigen Reise steigen wir zum ersten Mal wieder in den Flieger. Das Ziel: Porto. Vorerst. Fünf Nächte in Portugals zweitgrößter Stadt liegen vor uns. Darauf soll ein Abstecher in das Douro-Tal, die Weinregion im Norden Portugals, folgen, dann noch ein paar Tage Ausspannen am Meer und schließlich – weil es beim letzten Mal so schön war – ein Wochenende in Lissabon. Das ist unser Plan. Corona hatte einen anderen. Read more

    Teilen:
    Beelitz, Deutschland, Gegessen, Gereist

    Ausflug ins Berliner Umland: Spargelstadt Beelitz, Heilstätten und Natur erleben im Fläming

    Tipps für Beelitz und den Fläming: Blankensee

    // Dieser Beitrag enthält Werbung //

    Auch wenn man in Berlin wirklich einiges unternehmen kann, lohnt sich immer ein Blick auf die Ausflugsziele in der Umgebung. Schon knapp hinter der Stadtgrenze bietet Brandenburg tolle Gelegenheiten, um lange und kurze Wochenenden oder einen freien Tag abseits der Großstadt zu verbringen. In und um die im Fläming gelegene Spargelstadt Beelitz finden sowohl Familien als auch Ausflügler*innen ohne Kinder ein abwechslungsreiches Angebot – vom saisonalen Spargelerlebnis und Naturerkundungen in der Umgebung bis zum Lauf über Glasscherben und Tannenzapfen im Barfußpark, Spaziergängen über den Dächern der Beelitzer Heilstätten und – ganz aktuell – einem Besuch im Blütenmeer der Landesgartenschau 2022. Read more

    Teilen:
    Gegessen, Gereist, Getrunken, Japan, Tokio

    Tokio I: Basics für die Reiseplanung – wie viele Tage, wo übernachten und was es sonst so zu beachten gibt

    Tokio - Basics für die Reiseplanung. Tipps für Reise nach Japan

    Tokio also. Ich schiebe diesen Beitrag schon ein Weilchen vor mir her, ganz einfach, weil ich nicht weiß, wo ich überhaupt anfangen soll. Tokio überfordert mich nun schon zum dritten Mal. Das erste Mal bei der Planung unserer dreiwöchigen Reise durch Japan (In welchem Stadtteil Tokios sollen wir übernachten? Wie viele Tage sind für Tokio genug? Gibt es für diese Stadt überhaupt ein “Genug”? Und wie zur Hölle sollen wir jemals dieses Metrosystem durchblicken?). Ein zweites Mal schlägt mir die Überforderung mitten ins Gesicht, als wir durch die Straßen Shinjukus laufen, vorbei an blinkenden und sprechenden Leuchtreklamen, immer begleitet von mindestens drei parallel abgespielten Liedern in ohrenbetäubender Lautstärke und dem Gefühl, gleich eine Migräneattacke zu bekommen. Und nun schon wieder. Wie soll ich dieser irren Stadt, die ständig zwischen laut und leise schwankt, zwischen schrill und zurückgenommen, zwischen Hektik und absoluter Ruhe, nur in einem oder zwei (oder drei oder vier) Blogbeiträgen gerecht werden? Gar nicht vermutlich, und trotzdem versuche ich, ein paar unserer Tokio-Highlights – sowohl kulinarisch als auch in Sachen Sightseeing – in Worte zu fassen. Die spannendsten Sehenswürdigkeiten und kulinarischen Empfehlungen für den Westen der Stadt (Shinjuku, Shibuya, Harajuku und Shimokitazawa) haben wir in einem Blogbeitrag schon zusammengefasst.

    Vielleicht beginne ich einfach mit der Beantwortung einiger Fragen, die wir selbst bei der Planung unserer Japanreise hatten – sofern das überhaupt möglich ist, denn einige Fragezeichen sind auch nach dem Urlaub geblieben. Bevor ihr uns hier also in Kürze kulinarisch durch Tokio begleiten und unsere Highlights in Japans Hauptstadt nachlesen könnt, folgen erst mal ein paar Basics für die Reiseplanung. Read more

    Teilen:
    Gegessen, Gereist, New York, USA

    Lieblingsorte in New York: 10 Blogger*innen verraten ihre Geheimtipps

    New York Blick von Top of the Rock Manhattan

    Start spreadin’ the news … auch wenn wir gerade nirgendwo lieber wären, heben wir heute leider nicht in Richtung New York ab. Warum wir das sollten? Weil dort heute vor 10 Jahren nicht nur unsere Ehe, sondern auch unsere Liebe zu New York ihren Anfang nahm. Schnee wirbelte durch die Straßen, Musik lag in der Luft und wir waren mittendrin. Am Times Square, auf dem Broadway, vor dem Empire State Building, auf der Brooklyn Bridge – 10 Tage in der neuen Lieblingsstadt und es hat “Zoom” gemacht.

    Da die Chancen, dass wir uns im Laufe des Tages doch noch in Richtung USA aufmachen, nicht allzu gut stehen, haben wir ein paar Reise- und Foodblogger*innen eingeladen, mit uns virtuell nach New York zu reisen und uns ihre Lieblingsorte zu zeigen. Sie alle haben wie wir eine gewisse Schwäche für die Stadt, die niemals schläft, und kennen Ecken, die wir auch nach mehreren Reisen an die Ostküste noch nicht entdeckt haben. Auch für euch ist sicherlich der eine oder andere Geheimtipp dabei. Also, macht es euch gemütlich, schnappt euch ein Stück Red Velvet Cake und folgt uns und neun anderen Blogger*innen nach New York!

    Read more

    Teilen:
    Gegessen, Gereist, Österreich, Ötztal

    Übernachten zwischen Baumwipfeln: das Naturhotel Waldklause im Ötztal

    Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung

    Pool im Naturhotel Waldklause im Ötztal, Tirol

    Es ist Freitagmittag, ein Wellness- und Wanderwochenende im Ötztal liegt vor uns. Österreichs erstes Natur- und Holzhotel erwartet uns – ein 5-Sterne-Haus, das sich ganz dem Wohnen mit und in der Natur verschrieben hat und vor ein paar Jahren zum “schönsten Ökohotel Europas” gekürt wurde. Und wir? Wir sitzen im Auto auf dem Weg von München nach Österreich und fluchen vor uns hin. Nicht etwa, weil wir keine Lust auf Spa, gutes Essen und Berge hätten, sondern weil wir bis über beide Ohren in Arbeit stecken und uns eigentlich keine Auszeit erlauben dürften. Eigentlich. Also nutze ich wenigstens die Autofahrt, um das Gröbste abzuarbeiten und schicke die letzte Mail vor dem Wochenende exakt in dem Augenblick ab, als wir in Längenfeld auf den Parkplatz des Naturhotel Waldklause abbiegen. Punktlandung. Read more

    Teilen:
    Chicago, Gereist, USA

    Brewpubs, Taprooms, Brauereien: Craft Beer in Chicago

    Beer Mosaikboden Craft Beer in Chicago

    Nach zwei Artikeln zu den Sehenswürdigkeiten und kulinarischen Highlights Chicagos folgt nun endlich ein Überblick zur Craft-Beer-Szene der Stadt am Lake Michigan. Okay, Überblick ist vielleicht übertrieben, denn wie überall in den USA schießen auch hier ständig neue Brauereien aus dem Boden. 2018 konnte Chicago sogar für sich in Anspruch nehmen, die Stadt mit den meisten Brauereien im Land zu sein: unglaubliche 167 waren es im Großraum. Und obwohl ich alles gegeben habe, konnte ich leider nicht alle testen. Also folgt hier nur einen kleiner Exkurs in Sachen Craft Beer in Chicago, doch das wird reichen, um zu beweisen, dass Bier ein weiterer guter Grund ist, Chicago zu besuchen. Read more

    Teilen:
    Gegessen, Gereist, Orlando, USA

    Unterwegs in Orlando: Hoteltipps und ein Besuch in Disneys Magic Kingdom

    Cinderella Schloss im Magic Kingdom Walt Disney World Orlando Florida

    // Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung //

    Wer nach Orlando fährt, sollte wissen, was er oder sie tut. Die Stadt im Zentrum Floridas zieht mit ihrem vielfältigen Freizeitparkangebot zu jeder Jahreszeit schier unüberschaubare Menschenmassen an. Schnell wirkt Orlando laut, bunt, kitschig und überdreht. Doch wer sich auf den Trubel einlässt, kann hier jede Menge Spaß und Nervenkitzel erleben. Vergleichbar ist das wuselige Treiben wahrscheinlich am besten mit einem Besuch in Las Vegas: Für zwei, drei Tage kann das ein Riesenspaß sein, danach möchte man aber erst mal keine Menschen mehr sehen.

    Kaum jemand wird Orlando verlassen, ohne einen (oder gleich mehrere) Freizeitparks besucht zu haben. Die großen Themenparks von Disney und Universal und deren Ausläufer dominieren die Stadt und nehmen starken Einfluss auf Hotellerie, Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten. Auch wenn Orlando Downtown einige Highlights zu bieten hat, haben wir es selbst nach mehreren Aufenthalten nie geschafft, uns die Stadt abseits der riesigen und extremst weitläufigen Park-Bubble richtig anzuschauen. Dafür haben wir mittlerweile einige Tipps gesammelt, wie man ein paar tolle Tage in Orlando und den Freizeitparks verbringen kann. Read more

    Teilen:
    Gegessen, Gereist, Getrunken, München

    Was bisher geschah – Mai & Juni 2019: der längste Brunch Münchens, vietnamesisch im Saigon Deli, japanisch in der Temaki-Bar und auf Heimatbesuch im Klein Paulsen

    Melone Unsplash

    // Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung, da wir u. a. über Presseevents berichten, andere Blogs erwähnen sowie persönliche (nicht gesponserte) Empfehlungen aussprechen und verlinken. //

    Der Sommer ist ausgebrochen – das wurde ja auch Zeit! Gleich drei Jahreszeiten werden in diesem Zweimonatsrückblick vereint – er beginnt im argentinischen Herbst, führt uns durch den kulinarischen Münchner und Gießener Frühling und endet bei hochsommerlichen Temperaturen mit Münchens längstem (und zum Glück klimatisierten) Brunch.

    Unterwegs

    Buenos días, Buenos Aires!

    Im Mai hatte ich das große Glück, beruflich nach Argentinien reisen zu dürfen. Neben vielen Terminen rund um die Gedenkstättenarbeit in Buenos Aires hatte ich auch ein wenig Zeit für mich und konnte die Hauptstadt des Landes kennenlernen. Bei meinem ersten Aufenthalt in Südamerika konnte ich zumindest feststellen, dass mein Spanisch noch immer einigermaßen gut funktioniert, vor allem nach den sieben Tagen, in denen ich mehr Spanisch gesprochen habe, als in den letzten fünf Jahren zusammen. Kulinarisch gab es natürlich auch einiges zu entdecken (das ich euch bald ausführlich präsentieren werde), ich sage nur: Käsepizza (Fugazzeta), Steak und everything Dulce de leche! (Steffen) Read more

    Teilen: