Folge uns:
Gebacken, Gekocht, Gelesen, Gereist, Geteilt

Was bisher geschah: Foodblogbilanz 2024

Ishiura-Schrein in Kanazawa Japan

13 Jahre alt ist unser Blog im November geworden, und wieder ist es Zeit, auf ein ereignisreiches Jahr zurückzublicken. Ehrlicherweise war unser Leben außerhalb des Blogs deutlich ereignisreicher als das, was sich darauf abgespielt hat. Gerade einmal 15 Blogartikel haben wir in diesem Jahr veröffentlicht, immerhin etwas mehr als einen pro Monat. Wir sind froh, dass es hier weiterhin eine gewisse Regelmäßigkeit gibt, aber glücklich sind wir mit dieser Zahl nicht. Doch insbesondere beruflich liegen ein paar stressige Monate hinter uns, und da musste der Blog leider zurückstecken. 2025 wird beruflich einige Neuerungen bringen und hoffentlich auch etwas mehr Ruhe. Dann wird es sicher auch hier wieder häufiger neue Rezepte und Reiseberichte geben.

Wie es seit langer Zeit Tradition ist, nutzen wir den letzten Tag des Jahres, um im Rahmen der Foodblogbilanz auf das Blogjahr zurückzublicken. Auch in diesem Jahr führen wir das Blog-Event, das Sabine von Schmeckt nach mehr vor mittlerweile 11 Jahren ins Leben gerufen hat, gerne fort.

Unter unserer eigenen Foodblogbilanz 2024 findet ihr eine Liste mit allen Blogs, die unserer Einladung zur Foodblogbilanz 2024 gefolgt sind und einen kulinarischen Jahresrückblick veröffentlicht haben. Die Liste werden wir fortlaufend aktualisieren. Wenn ihr mit eurer Foodblogbilanz darin aufgenommen werden möchtet, hinterlasst einfach einen Kommentar mit dem entsprechenden Link.

Startet gut ins neue Jahr, ihr Lieben! Wir freuen uns, wenn ihr hier auch 2025 wieder mitlest.

Unsere Foodblogbilanz 2024

1. Was war 2024 dein erfolgreichster Blogartikel?

Wer schon eine Weile unsere Jahresrückblicke liest, kann sich denken, was die Antwort ist. Wie schon seit Ewigkeiten führt der Avocado-Mango-Mozzarella-Salat auch 2024 die Rangliste unserer beliebtesten Rezepte an. Platz 2 und 3 belegen zwei Kuchen, und zwar der ebenfalls seit Jahren sehr beliebte Apfel-Zimt-Kuchen mit Streuseln sowie – was uns besonders freut – einer aus 2024. Der Eierlikör-Gugelhupf mit Schokokrone ist aber auch ein wirklich toller Kuchen, den wir in diesem Jahr gleich mehrfach gebacken und mit großem Anklang serviert haben. Darüber hinaus scheint ihr dieses Jahr gerne nach Portugal gereist zu sein, denn unsere beiden Artikel zu Porto haben es immerhin in die Top 10 geschafft.

Eierlikör-Gugelhupf mit Schokolade Rezept

Türen in Porto, Portugal

2. Welche drei deiner eigenen Blogartikel aus diesem Jahr haben dir persönlich am meisten bedeutet?

Die cremigen Blumenkohl-Tahin-Nudeln mit Blumenkohl-Ciabatta-Bröseln waren kulinarisch wirklich ein Highlight. Gleichzeitig hat sich der ganze Prozess rund um den Post so angefühlt, wie wir es uns für den Blog wieder öfter wünschen. Wir probieren ein neues Gericht, das so gut schmeckt, dass wir es sofort mit euch teilen möchten. Also wird es wenige Tage später gleich noch einmal gekocht, fürs Foto angerichtet und der Artikel dazu flutscht einem auch nur so aus den Fingern. Deswegen ganz klar einer unserer Lieblingsposts 2024!

Blumenkohl-Tahin-Nudeln mit Ciabatta-Bröseln Rezept

2024 ist definitiv viel zu viel passiert. Und das leider nicht im positiven Sinne. Die Weltlage könnte wirklich besser sein, und wir blicken ehrlicherweise eher pessimistisch auf das nächste Jahr. Eine schöne Blogger*innen-Aktion war deswegen der #WirSindBuntBoom zu Beginn des Jahres. Damals ging die Correctiv-Reportage durch die Medien, Hunderttausende demonstrierten gegen den Rechtsruck in Deutschland auf der Straße und viele Foodblogs zeigten ebenfalls Haltung. Wir haben einen saftigen Granatapfel-Orangen-Kuchen und einige hilfreiche Links beigesteuert. Die darauffolgenden Hasskommentare und Aluhutmails, die uns und andere Blogger*innen erreichten, zeigen noch einmal mehr, dass wir mit der Aktion genau richtig lagen. 2025 wird es nicht einfacher werden, umso wichtiger also, dass wir alle weiterhin den Mund aufmachen, wenn es gilt, gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus, Rassismus, Queer- und Demokratiefeindlichkeit einzustehen.

Granatapfel-Orangen-Kuchen Rezept

Ein Artikel, den wir 2024 geschrieben haben und der uns sehr am Herzen liegt, ist zum Zeitpunkt der Foodblogbilanz noch gar nicht online und erscheint in Kürze [Edit: Jetzt ist er da: Craft Beer in Nova Scotia. Unsere Tipps für spannende Brauereien in Kanadas zweitkleinster Provinz] Im Sommer durften wir – wie ihr vielleicht schon über Instagram mitbekommen habt – im Rahmen der Creator Coast 10 Tage lang durch die wunderschöne kanadische Provinz Nova Scotia reisen und insbesondere die lokale Craft-Beer-Szene kennenlernen. Der erste Artikel, in dem wir drei Brauereien vorstellen, die uns ganz besonders gut gefallen haben, gehört definitiv zu unseren Highlights 2024.

Craft-Bier bei Lazy Bear Brewing Smiths Cove Nova Scotia

3. Und welche drei aus anderen Blogs haben dich am meisten inspiriert?

Hier fällt es uns schwer, einzelne Artikel herauszupicken, denn bei unseren Reisevorbereitungen waren wie immer ungezählte Blogs unglaublich hilfreich. Auch wenn wir inzwischen viel bei Instagram und TikTok abspeichern, freuen wir uns über all jene, die sich die Mühe machen, einen Blogpost zu schreiben. Sowohl für unseren Trip nach Nova Scotia als auch für die Reise nach Japan waren die Tipps aus aller Welt unverzichtbar! Ein Hoch also auf alle Reiseblogger*innen!

Besonderer Dank gilt an dieser Stelle Liv von Thank you for eating, die uns mit ihren umfangreichen Instagram-Stories aus Tokio mit jeder Menge Tipps versorgt hat und die wir – wie bereits beim ersten Besuch in Japan – auch diesmal wieder in Tokio persönlich getroffen haben. Ebenso an Christina von Feines Gemüse, die uns mit ihrem Instagram-Post zu Kurashiki auf die Nachbarstadt von Okayama neugierig gemacht und uns somit einen ganz großartigen Tagesausflug beschert hat. Falls es euch nach Japan verschlägt, besucht Kurashiki! Was die Stadt so besonders macht, lest und seht ihr in diesem Post und in unseren Story-Highlights.

Kulinarisch werfen wir den Blick dagegen sehr weit zurück. Shout-out an unsere wahrscheinlich am häufigsten gebackene Pizza ever: Die Huevos Rancheros von Ela aka Transglobal Pan Party gab es auch in diesem Jahr regelmäßig und wir haben sie mehrmals weiterempfohlen. Mit Erfolg: So gab es die Frühstückspizza in diesem Jahr nicht nur bei uns, sondern auch parallel bei einer Kollegin zum Brunch am ersten Weihnachtsfeiertag.

4. Welches der Rezepte, die du 2024 veröffentlicht hast, hast du selbst am häufigsten gekocht – und warum?

Das waren ganz klar die bereits erwähnten Blumenkohl-Tahin-Nudeln mit Blumenkohl-Ciabatta-Bröseln. Im Sommer erstmals gekocht und für so lecker befunden, dass sie schon kurz darauf auf dem Blog gelandet sind. Seitdem haben wir das Rezept schon mehrfach gekocht, auch für Gäste, und jedes Mal waren alle schwer begeistert. Wir sind uns also sicher, dass die cremigen Nudeln es auch 2025 regelmäßig auf unsere Teller schaffen werden.

5. Welches Koch- oder Blog-Problem hat dich 2024 beschäftigt? Und hast du es gelöst?

Dass wir es nicht schaffen, den Blog und das Blogdesign zu aktualisieren, ist ja schon eine springende Platte, aber vielleicht gelingt es uns ja 2025 endlich, denn die Warnmeldungen bei den ganzen Plug-ins lassen sich nicht mehr lange ignorieren. Grrrrr!

6. Was war deine größte kulinarische Neuentdeckung dieses Jahres – welches Lebensmittel, welches Rezept, welche Küchentechnik, welcher Geschmack hat dir eine völlig neue Welt eröffnet?

Hier könnte eigentlich der ganze Japanurlaub stehen, denn auch beim zweiten Mal gab es einfach wieder sooo viel zu entdecken. Wir haben beispielsweise viel mehr japanisches Curry gegessen (wie gut ist denn bitte die Curry-Kette CoCo ICHIBANYA?!), uns für frittierte Sandwiches in lange Schlangen gestellt und das virale Lemon Sour mit echter Zitronenscheibe im 7-Eleven gefunden. Darüber hinaus fragen wir uns, warum wir die japanische Obsession mit den besten Weintrauben der Welt bei der ersten Reise nur am Rande wahrgenommen haben. Zum Ausgleich verging in diesem Urlaub kaum ein Tag ohne die riesigen, prallen (und leider sauteuren) “Shine Muscat”-Trauben, sei es frisch vom Markt, eingehüllt im Mochi, in Form von Eis oder zig anderen Süßigkeiten.

Shine Muscat Grapes Becher Muskattrauben Japan

7. Was war der beste (oder lustigste) Suchbegriff, über den Besucher auf deinen Blog gekommen sind?

Ausgerechnet bei unserer Lieblingsfrage müssen wir passen. Traditionell erwarteten euch hier eine Reihe absurder Suchbegriffe, mit denen Menschen auf unserem Blog landeten. Leider spuckt unser Analysetool in diesem Jahr zu 99 % nur “unbekannte Suchbegriffe” aus. Die Wenigen, die wir sehen können, sprechen aber eine eindeutige Sprache: “Burrata mit Trauben”, “Trauben Burrata Otto” (klar, Ottolenghi ist schon ein schwieriger Name) oder “Burata Trauben Salat”. Zum Glück sind die Suchenden bei uns genau richtig, denn das Rezept für Burrata mit gegrillten Trauben, Minze und Fenchelsamen haben wir natürlich auf dem Blog.

Wir hoffen, wir haben die Einstellungen jetzt so korrigiert, dass wir euch im kommenden Jahr an dieser Stelle wieder Highlights wie “Jamie Oliver im Wasserbad” oder “Japanische Kugeln lecker” präsentieren können.

8. Was wünschst du dir und deinem Blog für 2025?

Wieder ein regelmäßigerer Rhythmus beim Posten wäre schön. Eigentlich geistern genug Rezeptideen in unseren Köpfen herum, aber im Alltag finden wir dann doch nicht genug Zeit zum Kochen, Fotografieren und Schreiben. Von den ganzen Reiseartikeln, die halbfertig in den Entwürfen auf die Veröffentlichung warten, ganz zu schweigen. Dabei haben wir großartige Tipps zu Oslo, Seattle und Japan für euch!

Auf diesen Blogs ist eine Foodblogbilanz 2024 erschienen

Feed me up before you go-go

Barbaras Spielwiese

Bunte Küchenabenteuer

Wallygusto

Kakao & Karotte

Ninamanie

Zimtkringel

Moey’s Kitchen

volkerkocht

Bistro Global

Jenny is baking

Aus Lauras Küche

Elbcuisine

Homemade & baked

La Pâtisserie

Was eigenes

Übersee-Mädchen

Fliederbaum

Dental-Food

Kochtopf

Pane-Bistecca

Löffelgenuss

s-küche

Brotwein

Vive la réduction

Little kitchen and more

Volkermampft

Birgonia

Küchentraum & Purzelbaum

Küchenlatein

Was machst du eigentlich so?

Fressnet.de

Teilen:
Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

30 Kommentare

  • Reply Foodblogbilanz 2024 – Bunte Küchenabenteuer

    […] Die Beiträge der anderen Teilnehmer wirst du ab heute 9 Uhr bei Sabrina und Steffen hier […]

    31. Dezember 2024 at 9:10
  • Reply Martha

    Vielen Dank euch beiden für das Organisieren.
    Hasskommentare auf eine Bloggeraktion? Oh, diese Welt..
    Auf ein neues Blogdesign wäre ich ja sehr gespannt. Ich drücke euch die Daumen, dass es im neuen Jahr etwas wird.

    Kommt gut ins neue Jahr.
    LG
    Martha

    31. Dezember 2024 at 9:11
    • Reply Sabrina

      Ja, schon interessant, wie wenig es braucht, um die Aluhüte auf die Palme zu bringen.
      Und danke fürs Daumendrücken – vielleicht klappt es ja wirklich endlich. 🙂

      1. Januar 2025 at 23:58
  • Reply Unsere persönliche Foodblogbilanz - das war unser Jahr 2024

    […] Feed me up before you go-go […]

    31. Dezember 2024 at 9:15
  • Reply Volker

    Hallo Ihr Beiden,

    danke für die Orga trotz Eures Eurer fehlenden Zeit.

    #buntgegenrechts war wirklich ne wichtige Aktion und leider wird es ja immer schlimmer :(.

    Als positive Idee nehme ich mir mal Japan mit auf meine Reiseliste, mal schauen wie die Idee hier ankommt.

    LG und alles gute für das nächste Jahr Volker

    31. Dezember 2024 at 9:52
    • Reply Sabrina

      Immer gerne, lieber Volker. Und wir drücken die Daumen für Japan. Für Foodies einfach so ein spannendes Reiseziel. 🙂

      1. Januar 2025 at 23:59
  • Reply Kerstin

    Hallo ihr beiden, danke fürs Organisieren! Da wir Anfang des Jahres noch nicht so richtig vernetzt waren, ging die Aktion #buntgegenrechts an uns vorbei, sonst hätten wir da auch sehr gern mitgemacht. Drücken wir uns allen die Daumen, dass sich die Dinge in 2025 nicht so schlimm entwickeln, wie es gerade den Anschein hat.
    Auf eure Nova Scotia Craft-Beer-Beitrag sind wir schon gespannt. Das Bild sieht schon mal toll aus.
    Alles Liebe und Gute fürs neue Jahr wünschen Euch
    Kerstin und Klaus

    31. Dezember 2024 at 10:30
    • Reply Sabrina

      Danke, ihr Lieben, da habt ihr Recht und wir drücken alle Daumen mit. 🙂

      2. Januar 2025 at 0:00
  • Reply Foodblogbilanz 2024 - Bistro Global

    […] Feed me up before you go-go […]

    31. Dezember 2024 at 12:05
  • Reply Jahresrückblick - Foodblogbilanz 2024 - kuechenlatein.com

    […] Vielen Dank an Steffen und Sabrina für die Einladung Anregung zum Jahresrückblick. Dort im Blog findet man auch die Links zu weiteren Jahresrückblicken in Form von Foodblogbilanzen. […]

    31. Dezember 2024 at 13:31
  • Reply Barbaras Spielwiese – Foodblog: Jahresrückblick: Foodblogbilanz 2024 - DeutschePRESSE

    […] Weitere Beiträge von anderen Bloggern findet Ihr unter #Foodblogbilanz2024. Die offizielle Zusammenfassung gibt es ab sofort bei Sabrina und Steffen.  […]

    31. Dezember 2024 at 14:00
  • Reply Regina

    Hallo ihr beiden, danke, dass ihr die Foodblogbilanz wieder koordiniert. Lasst uns weiterhin gemeinsam gegen “Rechts” aufstehen! Das liegt mir sehr am Herzen. Viele Grüße, Regina

    31. Dezember 2024 at 15:14
    • Reply Sabrina

      Unbedingt, liebe Regina! 🙂

      2. Januar 2025 at 0:01
  • Reply Klaus-Peter

    Wie immer, Danke für die Organisation und Zusammenstellung der Blogbilanzen!
    Mein Beitrag ist jetzt unter http://fressnet.de/blog/?p=7543 zu finden, und auf viele weitere, bunte Artikel bin ich noch gespannt. Guten Rutsch einstweilen!

    31. Dezember 2024 at 15:25
    • Reply Sabrina

      Immer gerne! 🙂 Schön, dass du wieder dabei bist!

      2. Januar 2025 at 0:02
  • Reply I will float. Just like a man on a boat. – Vive la réduction!

    […] Was bisher geschah: Foodblogbilanz 2024 bei I will float. Just like a man on a boat. […]

    1. Januar 2025 at 16:19
  • Reply Bianca von ELBCUISINE

    Hallo ihr zwei, eine so tolle Aktion! Danke! Und so spannend eure Bilanz zu lesen. Die cremigen Blumenkohl-Tahin-Nudeln mit Blumenkohl-Ciabatta-Bröseln muss ich unbedingt probieren… Ein tolles neues 2025 für euch und alles Liebe, Bianca

    1. Januar 2025 at 16:29
    • Reply Sabrina

      Danke, liebe Bianca, die Nudeln werden uns wahrscheinlich auch durch das nächste Jahr begleitet. Schön, dass dich das Rezept anspricht. 🙂

      2. Januar 2025 at 0:02
  • Reply Pane-Bistecca

    Vielen Dank fuer die Organisation! Sehr interessant, wenn man sich durch alle Blogs liest, und man lernt immer neue dazu kennen. Toll!!!

    LG Wilma

    2. Januar 2025 at 1:49
  • Reply Foodblogbilanz 2024 – drei Jahre Aus Lauras Küche - Aus Lauras Küche

    […] ganz viele Foodblogger*innen dazu, ein bisschen über das vergangene Jahr zu reflektieren. Hier findet ihr die Übersicht. Ganz vielen Dank euch […]

    2. Januar 2025 at 8:35
  • Reply Martina

    Ich wünsche euch ein glückliches und gesundes neues Jahr, Ihr Lieben! Danke, dass ihr die Foodblogbilanz wieder durchgeführt habt! Für 2025 wünsche ich euch wieder mehr Zeit für all eure sicher tollen Ideen! Eure cremigen Blumenkohl-Tahin-Nudeln werde ich ganz sicher ausprobieren, da habt ihr mich begeistert!
    Liebste Grüße von Martina

    2. Januar 2025 at 16:17
  • Reply Bettina

    Hallo ihr zwei,
    danke wieder für die Organisation!
    Die Blumenkochl-Tahin-Nudeln sehen ja wirklich fantastisch aus. Ich glaube, die muss ich auch mal ausprobieren!
    Viele Grüße, Bettina

    4. Januar 2025 at 21:54
    • Reply Sabrina

      Wie schön, das freut uns sehr! Die Pasta ist hier wirklich ein Dauergast.

      5. Januar 2025 at 12:26
  • Reply Isabelle alias das ÜberSee-Mädchen

    Ihr Lieben, es ist doch immer wieder beruhigend, mit welch ähnlichen Themen wir struggeln – bei mir ist es die Kochbuch-Seite, die schon ewig auf der To-Do-Liste steht. Aber die Blumenkohl-Pasta klingt wirklich traumhaft, die muss ich probieren! Viele Grüße vom Bodensee Isabelle

    5. Januar 2025 at 23:21
  • Reply Jenny

    Ich freue mich sehr, dass ihr trotz wenig Zeit und beruflichen Unruhen (bei mir ähnlich) dennoch dieses schöne Blogevent weiter betreibt, ich war wieder gerne dabei.
    Ich habe mir für 2025 keine großen Vorsätze gemacht, lieber im Kleinen, aka in eurem Fall vielleicht zwei Blogbeiträge pro Monat?
    Ein gutes Jahr 2025!

    6. Januar 2025 at 16:42
  • Reply Klaus-Peter

    Hallo, Ihr,

    tragt doch bitte meinen Beitrag
    http://fressnet.de/blog/?p=7543
    auch in der Liste
    “Auf diesen Blogs ist eine Foodblogbilanz 2024 erschienen”
    ein!

    Danke,

    Klaus-Peter

    7. Januar 2025 at 11:12
    • Reply Sabrina

      Entschuldige bitte, Klaus-Peter! Bin mir sicher, dass ich dich in die Liste aufgenommen hatte, aber scheinbar wurde eine Aktualisierung zwischendurch nicht gespeichert, sorry! Du bist jetzt auf jeden Fall drauf.
      Liebe Grüße!

      7. Januar 2025 at 11:26
      • Reply Klaus-Peter

        Danke! Das kann alles mal vorkommen. Sagen wir mal „Bis zum nächsten Event!“ 😉

        9. Januar 2025 at 13:43
  • Reply Kathrina

    Vielen herzlichen Dank für die Organisation und euren interessanten Jahresrückblick. Auf ein erfolgreiches Jahr 2025!
    Viele Grüße,
    Kathrina

    8. Januar 2025 at 12:24
  • Reply Mein Jahresrückblick 2024 #foodblogbilanz - Brotwein

    […] Jahresrückblicke 2024 gibt es hier: Feed me up before you go-go || Barbaras Spielwiese || Bunte Küchenabenteuer || Wallygusto || Kakao & Karotte || Ninamanie […]

    8. Januar 2025 at 17:46
  • Hinterlasse einen Kommentar

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    %d Bloggern gefällt das: