Folge uns:
Gereist, Getrunken, Kanada, Nova Scotia

Craft Beer in Nova Scotia: unsere Tipps für spannende Brauereien in Kanadas zweitkleinster Provinz

Craft Beer in Nova Scotia Flight bei Lazy Bear Brewing Smiths Cove

// Dieser Beitrag enthält Werbung //

Nova Scotia ist ein Paradies für Craft-Bier-Fans. Die Provinz an Kanadas Ostküste kann nicht nur mit rauer Natur und kilometerlanger Küste aufwarten, sondern auch mit einer besonders hohen Dichte an Brauereien und Taprooms. Wir nehmen euch mit zu den spannendsten Brauereien in Halifax, Smiths Cove und Shelburne.

Dass wir unsere Reisen gerne mit kulinarischen Highlights kombinieren, dürfte längst kein Geheimnis mehr sein. Auch nicht, dass wir ein besonderes Faible für nordamerikanisches Craft Beer haben und uns oft und gerne in Brauereien, Taprooms und Brewpubs durch das lokale Bierangebot und regionale Besonderheiten probieren. Nicht anders ergeht es uns im Sommer in Nova Scotia an Kanadas Ostküste. Auch wenn es sich bei Nova Scotia um die zweitkleinste Provinz Kanadas handelt, ist die Auswahl an Craft Beer riesig. Über 60 Brauereien gibt es dort aktuell zu entdecken – und wir haben uns größte Mühe gegeben, zumindest einen guten Teil von Nova Scotias spannender Biervielfalt auf unserem 10-tägigen Trip durch den Westen der Provinz kennenzulernen. Im Folgenden nehmen wir euch mit auf eine kleine Bierreise durch Nova Scotia und stellen euch drei Brauereien vor, die uns so sehr begeistert haben, dass ihr sie bei einem Besuch der kanadischen Halbinsel unbedingt einplanen solltet.

Peggy's Cove Leuchtturm Nova Scotia Kanada

Peggy's Cove Fischerort Nova Scotia Kanada

Craft-Beer-Vielfalt in Nova Scotia

17 Brauereien und Taprooms besuchen wir während der Reise und wir probieren 65 unterschiedliche Biere von 23 Brauereien. Das klingt viel, allerdings trinken wir nicht immer große, volle Gläser, oft teilen wir uns Flights mit einer Auswahl an Kostproben oder können kleine Gläschen probieren, um uns einen Eindruck vom Angebot der jeweiligen Brauerei zu verschaffen. Da wir abseits der größeren Städte mit dem Auto unterwegs sind, wechseln wir uns natürlich tageweise ab mit dem Fahren. Immerhin haben die meisten Brauereien mittlerweile auch alkoholfreie Biere oder spannende Alternativen wie Hop Tonic und Co. auf der Karte. Also, don’t drink and drive!

In Halifax, der Hauptstadt Nova Scotias, und entlang der sogenannten Lighthouse Route ist die Dichte an spannenden Brauereien und Brewpubs ganz besonders hoch. Hier treffen traditionsbewusste Brauereien auf hippe junge Craft Breweries und sorgen für jede Menge Biervielfalt, sodass man sich hervorragend von Zapfhahn zu Zapfhahn hangeln kann. Doch auch sonst gibt es in den Städten und kleineren Orten Nova Scotias immer wieder Microbreweries zu entdecken, die vor allem in der direkten Umgebung ihre Kundschaft finden. Dieser starke Fokus auf die breite Masse der Bevölkerung und nicht nur auf die Craft-Beer-Geeks sorgt übrigens dafür, dass die lokalen Biersorten oft erstaunlich gewöhnlich daherkommen. Auf den Karten finden sich viele Lagerbiere, eher leichtere IPAs, fruchtige Sauerbiere sowie eher klassische Stouts. Hopfenüberfrachtete Triple Hazy IPAs, funky Wild Ales oder fassgelagerte Stouts bilden die Ausnahme und begegnen uns auf unserer Reise recht selten.

Craft Beer in Nova Scotia Kanada Bierdosen von lokalen Brauereien

Hopfendolden Craft Beer in Nova Scotia Kanada

Abseits der Brauereien kann man in Nova Scotia Alkohol zum Mitnehmen übrigens nur in Geschäften mit entsprechender Lizenz kaufen, vor allem in den Filialen der Nova Scotia Liquor Corporation (NSLC). Glücklicherweise steht Craft-Bier auf der Halbinsel hoch im Kurs – wer sich also mit verschiedenen Flaschen und Dosen für zu Hause eindecken möchte, findet in den gut bestückten Kühlschränken der 108 Shops eine saisonal wechselnde Auswahl, insbesondere der etwas größeren Craft-Bier-Brauereien der Atlantikprovinz.

Einen guten Überblick über Nova Scotias Brauereien bietet der Good Cheer Trail. Auf einer Karte findet ihr Dutzende Brauereien (sowie Weingüter, Brennereien und andere Orte, an denen ihr lokal produzierte Spezialitäten probieren könnt), bei denen ihr bei einem Besuch einen (digitalen) Stempel bekommt. Bei 15 Stempeln (entweder in der App oder ganz oldschool in einem kleinen Heft) winken ein T-Shirt und die Teilnahme an einer jährlichen Verlosung. Zudem bietet auch die Craft Brewers Association of Nova Scotia eine Karte mit ihren Mitgliedern an, die zeigt, dass die nächste Brauerei nie weit entfernt ist.

Craft Beer in Nova Scotia Kanada Biergläser in Taproom Halifax

Craft-Brauereien in Nova Scotia

Aufgrund der überwältigenden Vielzahl an spannenden Brauereien ist es nicht so leicht, die ganze Vielfalt von Nova Scotias Craft-Bier-Szene abzubilden. Deswegen möchten wir euch stellvertretend drei Brauereien vorstellen, die es uns besonders angetan haben und ganz unterschiedliche Facetten von Craft Beer in Nova Scotia repräsentieren.

Good Robot Brewing Company in Halifax: Von der Garage zum Craft-Beer-Hotspot

Wer sich für Craft-Bier interessiert, kommt an Good Robot in Halifax nicht vorbei. Mit einem einladenden Biergarten und einem atmosphärischen Taproom inklusive Veranstaltungssaal hat sich die Brauerei im aufstrebenden North End von Halifax zu einem der wichtigsten Treffpunkte für Bierliebhaber*innen entwickelt. Dabei fing alles ganz bescheiden an: 2015 starteten drei befreundete Ingenieure, die bis dahin nur Erfahrung mit dem Heimbrauen hatten, mit einer winzigen Brauanlage und einem Mini-Taproom in einer Garage.

Was als Experiment begann, entwickelte sich zu einer der wichtigsten Brauereien Nova Scotias. Während viele andere Craft-Bier-Brauereien – insbesondere in den USA – auf immer extremere Geschmacksrichtungen setzen, verfolgt Good Robot einen anderen Ansatz. “Wir produzieren normalere Biere, weniger verrückte Sachen”, erklärt uns Brent Braaten, Creative Director der Brauerei im Gespräch, “denn am Ende müssen die Leute hier in Nova Scotia das Bier ja auch trinken wollen”. Diese Philosophie zahlt sich aus: Mit dem leichten mexikanischen Lagerbier Diablo, das mit Limette und Jalapeño gebraut wird und zwar ein wenig anders, aber nicht over the top ist, hat Good Robot einen ihrer größten Erfolge gelandet – das Bier ist mittlerweile der Bestseller der Brauerei und belegt Platz 8 der meistverkauften Biere in den Läden der Nova Scotia Liquor Corporation. Zu Recht müssen wir sagen, denn das Bier, das sie selbstbewusst als “Nachos in a can” vermarkten, ist herrlich erfrischend und kommt mit leichter Schärfe daher.

Mural im North End in Halifax Nova Scotia Kanada

Good Robot Brewing Company Biergarten im North End in Halifax Nova Scotia Kanada

Good Robot Brewing Company Biergarten im North End in Halifax Nova Scotia Kanada

Good Robot Brewing Company Biergarten im North End in Halifax Nova Scotia Kanada

Good Robot Brewing Company Taproom im North End in Halifax Nova Scotia Kanada

Brent Braaten Creative Director Good Robot Brewing Company mit Diablo Mexican Lager Halifax Nova Scotia Kanada

Bier und Roboter im Taproom der Good Robot Brewing Company Halifax Nova Scotia Kanada

Gebraut wird mittlerweile in einer neuen Brauerei in Elmsdale, nördlich von Halifax, wo dank hochmoderner Technik auch Kapazitäten für kleinere Brauereien ohne eigene Anlage vorhanden sind. In der ursprünglichen Location in der Robie Street sitzen wir im charmanten Biergarten vor der früheren Garage und verkosten ein paar Biere stilecht auf einem als Ouija-Board gestalteten Tasting-Brett – nur ein Beispiel für die Liebe zum Detail, die Good Robot im gesamten Design auszeichnet. Im ersten Stock, wo die Gründer früher wohnten, ist heute die „Mousetrap“ untergebracht, ein Veranstaltungsort, in dem von Konzerten über Comedy Shows bis zu Soli-Veranstaltungen für lokale Initiativen immer was los ist (und in dem es sogar spuken soll!). Das stellen wir auf unserer Reise in vielen Brauereien Nova Scotias fest: Sie fungieren nicht nur als Bar, sondern auch als Veranstaltungsort. Es lohnt sich also, die Instagram-Kanäle der Brauerein im Auge zu behalten, die auf interessante Events aufmerksam machen.

In erster Linie sind natürlich wegen der Biere ins North End gekommen. Sowohl in der Robie Street als auch im Biergarten gibt es ein breites Angebot saisonal wechselnder Biere. Die Locations sind dabei so quirky gestaltet wie die Dosen selbst. Dass hier jemand mit einem Händchen für stylishes Design und schrullige Gimmicks am Werk ist, fällt in jedem Raum auf. Aber auch geschmacklich sind wir vom Konzept überzeugt. Insbesondere von der klassischen, leicht salzigen und erfrischend zitronigen Gose mit dem Namen Gose Face Killah als auch vom kräftigen Tropical Storm IPA Category 7 mit Ananas- und Limettennote könnten wir noch deutlich mehr trinken. Und hätten wir nicht schon eine Dinner-Reservierung im Anschluss, würden wir uns auf einen der riesigen Teller Loaded Nachos stürzen, die an den Nebentischen serviert werden und ganz hervorragend aussehen.

Good Robot Brewing Company // Mehrere Filialen in Halifax und Elmsdale, u. a. 2736 Robie Street, Halifax, Nova Scotia.

Biere auf dem Tasting Flight von Good Robot Halifax Nova Scotia Kanada

Taproom von Good Robot im North End von Halifax Nova Scotia Kanada

Roboter im Taproom von Good Robot im North End von Halifax Nova Scotia Kanada

Bierdose Gose Face Killah Good Robot Halifax Nova Scotia Kanada

Bierdosen von Good Robot Brewing in Halifax Nova Scotia Kanada

Growler im Taproom von Good Robot Brewing in Halifax Nova Scotia Kanada

Lazy Bear Brewing in Smiths Cove: Mikrobrauerei in idyllischem Ambiente

An der nördlichen Westküste Nova Scotias, unterhalb von Digby, liegt mitten in einem beschaulichen Wohngebiet in Smiths Cove die Brauerei mit dem schönsten Ambiente unserer Reise. Lazy Bear Brewing ist ein besonders charmantes Beispiel für die vielfältige Craft-Beer-Szene der Atlantikprovinz. Das Ehepaar Norman betreibt seit 2016 eine Mikrobrauerei in einer umgebauten Scheune – und das mit einer bemerkenswerten Kombination aus wissenschaftlicher Expertise und familiärer Atmosphäre.

Was als kleiner Stand auf dem Farmers’ Market im nahegelegenen Annapolis Royal begann, hat sich zu einer beliebten lokalen Institution entwickelt. Erin, mit einem Master in Lebensmittelwissenschaften, und Andy, ein Ingenieur mit Fokus auf biomedizinische Verfahrenstechnik, bringen ihr gebündeltes Fachwissen aus dem früheren Leben in die Bierproduktion ein. Die Brauerei selbst befindet sich direkt neben dem Wohnhaus der Familie, dahinter schließt sich ein riesiger Garten an. In der Spätnachmittagssonne sitzen wir im idyllischen Grün am Teich und beobachten Libellen und Frösche – an einem derart schönen Plätzchen schmeckt das Tasting Board besonders gut. Bei Events finden hinter der Scheune bis zu 200 Menschen Platz, was die Brauerei zu einem wichtigen sozialen Treffpunkt der Region macht.

Lazy Bear Brewing in Smiths Cove Nova Scotia Kanada

Lazy Bear Brewing in Smiths Cove Nova Scotia Kanada

Bierdosen von Lazy Bear Brewing in Smiths Cove Nova Scotia Kanada

Zapfhähne im Taproom von Lazy Bear Brewing in Smiths Cove Nova Scotia Kanada

Aber es lohnt sich auch wegen der Biere den kleinen Umweg zu fahren, denn das Angebot von Lazy Bear ist bemerkenswert vielfältig. Neben klassischen Craft-Bieren wie dem preisgekrönten und ordentlich bitteren Bear Island IPA fließen auch Cider und Hard Seltzer aus den Zapfhähnen des winzigen Taprooms, von dem aus man direkt in die Brauerei schauen kann. Besonders die Cider profitieren von Erins Experimentierfreude – es landen immer wieder Früchte und Kräuter aus dem eigenen Garten im Kessel. Eine echte Überraschung ist für uns der Ginger Seltzer, der gerade im Sommer als leichte Erfrischung überzeugt.

Ein Foodtruck mit Holzofenpizza ergänzt das Getränkeangebot perfekt (nur leider nicht bei unserem Besuch), sogar übernachten kann man in der oberen Etage der Brauerei. Wer im Sommer in der Nähe ist, sollte am Donnerstagabend vorbeischauen, wenn sich Locals und Tourist*innen bei Live-Musik und verschiedenen Foodtrucks hinter der Brauerei treffen.

Während wir am Teich sitzen und beim Quaken der Frösche Bier und Cider genießen, merken wir, was uns an der Craft-Beer-Szene Nova Scotias so gut gefällt. Nicht die Jagd nach dem nächsten Triple Hopped Hazy IPA, sondern die Verwurzelung der Brauereien in der lokalen Community steht hier im Fokus. Die Biere von Lazy Bear Brewing sind hauptsächlich vor Ort oder in der unmittelbaren Umgebung erhältlich, sei es in Growlern zum Mitnehmen oder frisch gezapft zum direkten Genuss im Garten. So wie Lazy Bear funktionieren viele Mikrobrauereien in Nova Scotia: Sie sind eine Kombination aus Brauerei, (Familien-)Ausflugsziel und Treffpunkt für die Bewohner*innen der jeweiligen Orte.

Lazy Bear Brewing // 120 W Old Post Road, Smiths Cove, Nova Scotia.

Garten mit Teich von Lazy Bear Brewing in Smiths Cove Nova Scotia Kanada

Bier Tasting Flight im Garten von Lazy Bear Brewing in Smiths Cove Nova Scotia Kanada

Bier von Lazy Bear Brewing in Smiths Cove Nova Scotia Kanada

Garten der Brauerei Lazy Bear Brewing in Smiths Cove Nova Scotia Kanada

Boxing Rock Brewing Company in Shelburne: Tasting und Axtwerfen bei der Brauerei des Jahres

Der Taproom der Boxing Rock Brewing Company im beschaulichen Küstenort Shelburne im Süden Nova Scotias liegt praktischerweise direkt an der Hauptstraße, sodass man bei der Fahrt auf der berühmten Lighthouse Route direkt daran vorbeikommt. Wir sind besonders neugierig darauf, was die frisch gekrönte “Brewery of the Year” (Canadian Brewing Awards 2024) an Craft Beer zu bieten hat. Und außerdem wollen wir uns in einer der Nationalsportarten Nova Scotias versuchen: dem Axtwerfen.

Boxing Rock wurde 2012 von den Chemie-Ingenieur*innen Henry Pedro und Emily Cowin gegründet und gehört mittlerweile zu den renommiertesten Craft-Beer-Adressen der Region. Ihre Biere entdecken wir in den NSLC-Shops in der gesamten Provinz, und im großzügigen Taproom in Shelburne können wir uns durch 11 Sorten direkt vom Fass probieren. Co-Gründerin Emily erklärt uns, dass auch Boxing Rock nicht für verrückte Sondersude steht, sondern für solide Biere, die eine breite Zielgruppe ansprechen: „Bei uns landen keine Hummerschalen im Kessel, nur damit wir etwas mehr Aufmerksamkeit erregen.“ Trotzdem findet man auch eher ungewöhnliche Biersorten im Sortiment, wie das vollmundige und malzige Back to Birchtown, ein traditionelles Old Stock Ale, das einst zu Beginn des 19. Jahrhunderts gebraut wurde. Ein Teil des Erlöses geht dabei an das nur wenige Minuten entfernte Black Loyalist Heritage Centre, das an die Geschichte der Schwarzen erinnert, die nach dem amerikanischen Unabhängigkeitskrieg aus den neu gegründeten Vereinigten Staaten nach Nova Scotia geflohen sind.

Brauerei Boxing Rock Brewing Company in Shelburne Nova Scotia Kanada

Taproom der Brauerei Boxing Rock Brewing Company in Shelburne Nova Scotia Kanada

Bier Tasting Flight der Brauerei Boxing Rock Brewing Company in Shelburne Nova Scotia Kanada

Kappe mit Logo der Brauerei Boxing Rock Brewing Company in Shelburne Nova Scotia Kanada

Bevor wir uns durch weitere Biere der Brauerei probieren, wagen wir uns zunächst an die schweren Äxte, die direkt vor der Brauerei auf uns warten. Das Axtwerfen gehört zu den Nationalsportarten Kanadas, und bei Boxing Rock kann man sich nach vorheriger Buchung eine Stunde lang daran versuchen. Nachdem uns Emily in Technik und Sicherheit eingewiesen hat, versuchen wir unser Glück – und merken schnell, dass es gar nicht so einfach ist, die Axt richtig rotieren zu lassen. Nach ein paar Würfen stellt sich endlich der erste Erfolg ein und die Axt bleibt tatsächlich im Holz stecken. Eine Stunde und viele Würfe später sind wir zwar noch lange keine Profis, hatten aber eine Menge Spaß. Und alle Finger sind auch noch dran.

Zum Axtwerfpaket gehört selbstverständlich auch Belohnungsbier. Besonders das kürzlich erst mit einer Goldmedaille ausgezeichnete IPA und das Indigo Blueberry Sour mit seiner angenehmen Säure können im kanadischen Sommer überzeugen. Dazu gibt es ein großartiges Charcuterie Board mit lokalen Käse- und Wurstsorten sowie hausgemachten Spezialitäten wie eingelegten Blaubeeren, Zwiebelmarmelade und frisch gebackenem Brot. Auch das erleben wir in Nova Scotia oft: Die Brauereien sind für den Hunger nach dem Bier eine verlässliche Anlaufstelle und bieten oft mehr als nur eine Auswahl an Burgern und Frittiertem. Wer ordentlich Hunger mitbringt, kann auch bei Boxing Rock aus einer großen Speisekarte mit beispielsweise Pita-Pizzen, Lobster-Dip, Salaten und Quesadillas wählen.

Boxing Rock Brewing Company // 218 Water Street, Shelburne, Nova Scotia.

Axtwerfen in der Brauerei Boxing Rock in Shelburne Nova Scotia Kanada

Axtwerfen in der Brauerei Boxing Rock in Shelburne Nova Scotia Kanada

Bier Tasting Flight der Brauerei Boxing Rock in Shelburne Nova Scotia Kanada

Charcuterie Board mit Käse und Wurst in der Brauerei Boxing Rock in Shelburne Nova Scotia Kanada

Noch mehr (Craft-Beer-)Highlights in Nova Scotia

So weit unser kleiner Einblick in die abwechslungsreiche Bierszene Nova Scotias. Natürlich gibt es zwischen Halifax, Smiths Cove und Shelburne noch viele andere Orte zu entdecken. Sei es eine Brauerei in einer umgebauten Kirche, ein Taproom inmitten von Obstfeldern oder der wunderschöne Ausblick auf die Bucht von Lunenburg mit einem kalten Bier in der Hand (vielleicht sogar eines mit Lobsterschalen im Sud …). Aber darüber berichten wir ein andermal ausführlicher. In jedem Fall gilt: Haltet bei einer Rundreise durch die kanadische Provinz die Augen offen und lernt Nova Scotia von seiner hopfigsten Seite kennen.

Blick auf den Hafen von Lunenburg vom Biergarten der Lightship Brewery Nova Scotia Kanada

Kanadische Flagge vor blauem Himmel Nova Scotia Kanada

Nova Scotia könnt ihr von Deutschland aus übrigens ziemlich fix und unkompliziert erreichen, z. B. per Direktflug mit Condor von Frankfurt nach Halifax in nur 6 bis 7 Stunden.

Genau dorthin nehmen wir euch im nächsten Reisebeitrag mit – dann erkunden wir Halifax, die quirlige Hauptstadt der Provinz.

Werbung: Herzlichen Dank an Tourism Nova Scotia, die uns zu dieser unglaublich schönen Pressereise eingeladen haben. Unsere Meinung bleibt davon jedoch unberührt – unsere Begeisterung für die Region kam von ganz allein.

Teilen:
Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Keine Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: