Folge uns:
Browsing Tag:

Reise

    Gegessen, Gekauft, Gereist, Israel, Tel Aviv

    Verliebt in Tel Aviv. Unsere Highlights und Tipps für die israelische Stadt am Meer – ein Tel Aviv City Guide

    Blick von Jaffa auf den Strand von Tel Aviv

    Lasst euch ein bisschen mittreiben durch die Stadtviertel Tel Avivs und begleitet uns zu ein paar schönen Orten, die es einem leicht machen, sich in Israels zweitgrößte Stadt zu verlieben. Im Blogbeitrag verraten wir euch unsere Highlights und Tipps für Tel Aviv-Jaffa.

    Gerade mal drei Stunden dauert es, bis mich Tel Aviv komplett für sich eingenommen hat. Für den Mann ist es das dritte Mal in Israel, er hat mir immer wieder von der Stadt vorgeschwärmt, vor allem von Tel Avivs kulinarischer Seite. Schon bei einem ersten Spaziergang durch die verwinkelten Gassen rund um unsere Unterkunft im jemenitischen Viertel Kerem HaTeimanim, ganz nah am Carmel Market, dann weiter vorbei an den von Zeit und Wetter angefressenen Bauhaus-Gebäuden, deren Eingänge dicht von Palmen und Bananenstauden umwuchert sind, schmieden wir sachte Pläne, bald mal für ein paar Wochen von hier aus zu arbeiten. Mein Ästhetikzentrum ist sofort hin und weg. Ich liebe die vielen Urban-Jungle-Oasen, die mit Blumen geschmückten Hinterhöfe, die gigantischen Grünpflanzen, die an jeder Ecke zwischen Häuserwänden und herabhängenden Stromkabeln in die Höhe wachsen. Die Augen können sich kaum sattsehen am architektonischen Mix der Stadt, am ständigen Kontrast von ultramodern und baufällig und am schönen Strand natürlich. Türkisblaues Wasser, blitzsaubere Strände – einen besseren Stadtstrand kann man sich fast nicht wünschen. Und die israelische Küche erst … aber die hat einen eigenen Beitrag verdient. Unsere neuesten Food-Tipps für Tel Aviv findet ihr hier. Read more

    Teilen:
    Deutschland, Gegessen, Gereist, Usedom

    Kaiserbäder, Fischbrötchen und Bäderarchitektur: Tipps für ein langes Wochenende auf Usedom in der Nebensaison

    Tauchgondel auf der Vineta-Seebrücke Zinnowitz auf Usedom

    Mit dem Umzug von München nach Berlin änderte sich auch die Art unserer Wochenendtrips. Während wir früher gerne mal Freitag bis Sonntag in die Berge oder nach Südtirol gefahren sind, tauschen wir Alpen und türkisblaue Seen nun gegen Meer und Strand. Immerhin lässt sich die Ostsee fix mit dem Auto oder Zug erreichen und bietet etwas Abwechslung zum urbanen Berliner Alltag. Der erste richtige Ausflug an die Ostsee seit unserer Kindheit führt uns auf die Insel Usedom. Und das nicht etwa mitten im Sommer, sondern in der absoluten Nebensaison zu Beginn des Frühlings. Die Lage der Insel im Nordosten Deutschlands hat den Vorteil, dass man nicht nur den deutschen Teil Usedoms besuchen, sondern auch einen Abstecher nach Polen unternehmen kann, denn das Nachbarland und Deutschland teilen sich die insgesamt 66 Kilometer lange Insel. So kann man mal eben bei einem Spaziergang einen kulinarischen Zwischenstopp in Polen einlegen oder gleich in einem der auf polnischer Seite günstigeren Wellnesshotels übernachten.

    Drei Nächte verbringen wir in Ahlbeck, dem größten und östlichsten der drei Kaiserbäder, und erkunden von dort aus die Insel. Schnell finden wir Gefallen an der Nebensaison zwischen Winter und Frühling, die der Insel zwar schon einige Sonnenstrahlen, aber noch nicht das touristische Gewusel der Sommermonate beschert. Gute Voraussetzungen also für ein entspanntes Wochenende an der Ostsee! Unsere Ausflugsempfehlungen und kulinarischen Tipps für Usedom haben wir hier für euch zusammengefasst.

    Read more

    Teilen:
    Gegessen, Gereist, Getrunken, Porto, Portugal

    Cedofeita – das hippe Porto: Trendige Foodspots, Concept Stores und Street-Art

    Tipps für Porto Türen in Cedofeita

    Das hippe Porto findet man im Nordwesten der Stadt. Das abwechslungsreiche Künstler*innenviertel Cedofeita vereint spannende Foodspots, Concept Stores und Street-Art. Wir verraten euch unsere kulinarischen Tipps für diesen Teil Portos, die spannendsten Läden für Mitbringsel sowie schöne Ecken für einen (Kunst-)Spaziergang.

    Dass man sich Porto wunderbar erlaufen kann, haben wir euch bereits mit unserem Sightseeing-Spaziergang von Cedofeita bis zum Uferviertel Ribeira gezeigt. Diesmal bleiben wir im Nordwesten der Stadt – in Cedofeita, dem jungen, alternativen Viertel Portos. Etwas abseits des Trubels der großen Sehenswürdigkeiten trifft man hier auf viele Restaurants, Cafés und Bars, Concept Stores, Kunsthandwerksläden, Galerien und jede menge Street-Art. Aber auch hübsche Parkanlagen, moderne Markthallen und die für Portugal so typischen Fassaden mit schönsten Verzierungen und Azulejos gibt es in der Gegend zu entdecken. Read more

    Teilen:
    Beelitz, Deutschland, Gereist

    Zwischen Blumenmeer und Cocktailschiff: die Landesgartenschau in Beelitz

    Cocktailschiff auf der LAGA 2022 Landesgartenschau Beelitz

    // Dieser Beitrag enthält Werbung //

    Noch bis Ende Oktober 2022 könnt ihr bei der Landesgartenschau in Beelitz, südlich von Berlin, in ein Blumenmeer abtauchen, euch auf dem Spargelspielplatz austoben und euch kühle Drinks auf dem Cocktailschiff servieren lassen. Unsere Highlights der LAGA 2022 lest ihr in diesem Beitrag.

    Von der Tatsache, dass sich ein Ausflug in den Fläming immer lohnt, haben wir euch hoffentlich mit unserem Artikel über Beelitz und Umgebung schon längst überzeugt. Der Kulturraum im südwestlichen Brandenburg und östlichen Sachsen-Anhalt bietet sich nicht nur für einen Tagesausflug von Berlin aus an, sondern auch für ein verlängertes Wochenende in der Natur. Im Sommer und Herbst 2022 lohnt sich der Besuch der Spargelstadt Beelitz gleich noch mehr, ist sie doch in diesem Jahr Schauplatz der Landesgartenschau (LAGA) in Brandenburg. Wo früher nur sumpfige Wiesen und ein staubiger Festplatz zu finden waren, locken jetzt Hunderttausende Blumen, Bäume und Sträucher, ein riesiger Spargelspielplatz, ein Cocktailschiff und unzählige Veranstaltungen. Viele gute Gründe also, das 9-Euro-Ticket noch einmal auszureizen und die Kleinstadt im Zentrum Brandenburgs zu besuchen. Read more

    Teilen:
    Gereist, Porto, Portugal

    Von Cedofeita bis zum Douro: Ein Sightseeing-Spaziergang durch Porto

    Sightseeing-Spaziergang durch Porto - Blick auf Douro und Ribeira

    Porto lässt sich am besten zu Fuß erkunden. Dieser rund 5 Kilometer lange Spaziergang durch die Stadt von Cedofeita bis zum Hafenviertel Ribeira führt vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Aussichtspunkten und schönen Orten.

    Portugal also. Zweieinhalb Jahre nach unserer letzten richtigen Reise steigen wir zum ersten Mal wieder in den Flieger. Das Ziel: Porto. Vorerst. Fünf Nächte in Portugals zweitgrößter Stadt liegen vor uns. Darauf soll ein Abstecher in das Douro-Tal, die Weinregion im Norden Portugals, folgen, dann noch ein paar Tage Ausspannen am Meer und schließlich – weil es beim letzten Mal so schön war – ein Wochenende in Lissabon. Das ist unser Plan. Corona hatte einen anderen. Read more

    Teilen:
    Beelitz, Deutschland, Gegessen, Gereist

    Ausflug ins Berliner Umland: Spargelstadt Beelitz, Heilstätten und Natur erleben im Fläming

    Tipps für Beelitz und den Fläming: Blankensee

    // Dieser Beitrag enthält Werbung //

    Auch wenn man in Berlin wirklich einiges unternehmen kann, lohnt sich immer ein Blick auf die Ausflugsziele in der Umgebung. Schon knapp hinter der Stadtgrenze bietet Brandenburg tolle Gelegenheiten, um lange und kurze Wochenenden oder einen freien Tag abseits der Großstadt zu verbringen. In und um die im Fläming gelegene Spargelstadt Beelitz finden sowohl Familien als auch Ausflügler*innen ohne Kinder ein abwechslungsreiches Angebot – vom saisonalen Spargelerlebnis und Naturerkundungen in der Umgebung bis zum Lauf über Glasscherben und Tannenzapfen im Barfußpark, Spaziergängen über den Dächern der Beelitzer Heilstätten und – ganz aktuell – einem Besuch im Blütenmeer der Landesgartenschau 2022. Read more

    Teilen:
    Garda Trentino, Gegessen, Gereist, Getrunken, Italien

    Im Schatten des Gardasees: Sehenswertes und Kulinarisches in Arco, Canale und Tenno

    Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung

    Tipps für den Gardasees: Sehenswertes und Kulinarisches in Arco, Canale und Tenno

    Nachdem wir die Orte Riva del Garda und Torbole an der Nordspitze des Gardasees erkundet haben, lassen wir den großen See hinter uns, denn auch das schöne Hinterland des Garda Trentino hat einiges zu bieten: die Kleinstadt Arco mit ihren verträumten Gassen und der über allem thronenden Burg, das mittelalterliche Canale, das als eines der schönsten Dörfer Italiens gilt, den türkisblauen Tennosee und vieles mehr. Auch kulinarisch werden wir hier verwöhnt und entdecken in Tenno, direkt am Hügel mit Blick auf den in der Ferne glitzernden Lago di Garda, ein ganz besonderes Restaurant, das wir allen ans Herz legen möchten, die die norditalienische Region besuchen. Read more

    Teilen:
    Garda Trentino, Gegessen, Gereist, Getrunken, Italien

    Das Gute liegt so nah: Tipps für ein langes Wochenende am Gardasee – Riva del Garda und Torbole

    Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung

    Reisetipps für den Gardasee - Riva del Garda und Torbole

    In Sachen Urlaubsplanung stellt uns 2020 vor eine besondere Herausforderung. Bereits gebuchte Reisen wurden abgesagt, nach neuen Urlaubszielen nur zögerlich gesucht, zu groß ist die Unsicherheit, ob und wie man aktuell verreisen soll. Aber ganz auf Urlaub verzichten? Das muss man auch in diesem Jahr nicht. Immerhin gibt es in der Heimat und in der näheren Umgebung genügend spannende Reiseziele, die mit dem Auto gut erreichbar sind. Auch wir setzen diesen Sommer ganz auf Urlaub mit dem Auto – denn aufs Fliegen und auf lange Zugfahrten haben wir aktuell wenig Lust. Gerade wir in München befinden uns in der glücklichen Lage, dass viele schöne Ecken nur wenige Stunden entfernt sind. Der Gardasee zum Beispiel. Bereits im letzten Herbst haben wir uns ins Auto gesetzt und sind in Richtung Norditalien aufgebrochen. Allerhöchste Zeit, denn offenbar sind wir die Einzigen, die an Italiens größtem See noch nie Urlaub gemacht haben. So scheint es zumindest, denn alle haben Tipps für den Gardasee parat. Und zwar nicht nur die Münchner*innen, die aufgrund der geografischen Nähe zu Italien die Regionen rund um den See ohnehin als Naherholungsgebiet nutzen, sondern wirklich alle. Late to the game beschließen wir Ende September, dass wir endlich mitreden wollen, wenn uns mal wieder jemand Fotos des in der Sonne glitzernden Lago di Garda unter die Nase hält. Read more

    Teilen: