Folge uns:
Browsing Tag:

Dessert

    Gekocht

    Ruckzuck-Dessert für Ostern: Mango-Eierlikör-Tiramisu

    Mango-Eierlikör-Tiramisu Rezept Dessert

    Ihr sucht das perfekte Dessert zu Ostern, das kaum Arbeit macht, gut vorbereitet werden kann und großartig schmeckt? Mango-Eierlikör-Tiramisu heißt die Lösung. Hier verraten wir euch das einfache und schnelle Rezept.

    Ehrlicherweise bräuchten wir gar keinen Anlass, um Eierlikör ins Essen zu schmuggeln. Unseren saftigen, supersamtigen Eierlikör-Gugelhupf backen wir beispielsweise das ganze Jahr über und haben gerade erst wieder Gäste (und uns selbst) damit sehr glücklich gemacht. Auch die Eierlikör-Waffeln machen sich im Frühjahr wie im Herbst perfekt auf der Nachmittagskaffeetafel. Dennoch ist unser Verlangen nach all things Eierlikör rund um Ostern besonders groß, und so findet der cremige Likör in dieser Zeit noch häufiger als sonst den Weg in Gebäck und Nachtische aller Art. So auch in unser fruchtiges Mango-Tiramisu.

    Schon beim ersten Löffel des cremigen italienischen Nachtischklassikers fragen wir uns, wieso wir nicht viel früher auf die Idee gekommen sind, das Dessert mit Eierlikör zu verfeinern. Die fruchtig-hochprozentige Kombination ergibt so viel Sinn und schmeckt einfach unwiderstehlich gut! Egal, ob ihr dafür selbst gemachten Eierlikör (zum Beispiel mit weißer Schokolade und Vanille) oder gekauften verwendet. Darüber hinaus ist das Mango-Eierlikör-Tiramisu so unfassbar simpel und fix gemacht. Ihr könnt es sogar einen Tag im Voraus zubereiten, dann zieht es im Kühlschrank richtig schön durch. Falls ihr also noch das perfekte Dessert für Ostern sucht, das wenig Arbeit macht, gut vorbereitet werden kann und bombastisch schmeckt, hier ist es! Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Rhabarber³ – Pistazien-Rhabarber-Kuchen mit Rhabarbersirup

    Pistazien-Rhabarber-Kuchen mit Rhabarbersirup Rezept

    Lust auf Rhabarberkuchen? Hier kommt das süßsäuerliche Gemüse gleich dreimal zum Einsatz: als weiche Stückchen im Teig, leicht eingekocht als süßes Topping und als schneller Rhabarbersirup, mit dem der Pistazien-Rhabarber-Kuchen getränkt wird.

    Seitdem wir aus dem Urlaub zurückgekehrt sind, steht jede Form von Frühlingsgemüse und -obst ganz oben auf unserer Einkaufsliste. Vom Markt schleppen wir derzeit stangenweise Rhabarber nach Hause und verarbeiten ihn zu Kompott, Sirup und am liebsten zu Kuchen – oder zu alles in einem, wie in diesem Pistazien-Rhabarber-Kuchen mit Rhabarbersirup. Bedauerlicherweise rückt das Saisonende der roten und grünen Stangen schon wieder in absehbare Nähe. Spätestens ab Ende Juni sollte die Pflanze nicht mehr geerntet werden. Zum einen sollen die Stauden Zeit haben, sich für die nächste Ernte zu erholen, zum anderen steigen mit zunehmendem Alter die Oxalsäurewerte. Diese ist für den säuerlichen Geschmack der Gemüsestangen (botanisch gesehen ist der Rhabarber nämlich kein Obst) verantwortlich und sorgt außerdem für das stumpfe Gefühl auf den Zähnen nachdem man Rhabarber gegessen hat. Read more

    Teilen:
    Gebacken

    When life gives you lemons: Limoncello-Tiramisu

    Limoncello-Tiramisu Rezept für Zitronen-Tiramisu

    Frisch und zitronig, süßsauer, cremig und leicht beschwipst: Das Limoncello-Tiramisu inspiriert von Gennaro Contaldo ist einfach der perfekte Nachtisch, um den Frühling zu begrüßen, laue Sommerabende auf dem Balkon zu begleiten oder kalte Winternachmittage sonniger zu gestalten. Kurzum: Es schmeckt immer!

    When life gives you lemons … mach Limoncello-Tiramisu! In der Tat wirft uns das Leben gerade ein paar Zitronen vor die Füße, und nicht mal die guten von der Amalfiküste. Das ausgelutschte Sprichwort ziehen wir also gerne heran, denn Schnaps und ein süßsaures Tiramisu können jetzt wirklich nicht schaden! Seit vielen Jahren wohnt Gennaro Contaldos Tiramisu al limone schon im Hinterstübchen meines Gehirns. Eingenistet hat es sich dort, seit ich das Video gesehen habe, in dem Jamie Olivers italienischer Ziehvater ebendieses für den Food-Tube-Kanal seines Zöglings zubereitet. Gut gelaunt sitzt Gennaro auf einem malerischen Balkon, der die Amalfiküste überblickt, einen riesigen tiefen Teller auf den Knien. Abwechselnd schlägt er Eigelb und Eiweiß, träufelt goldgelbe Mascarpone über Biskuits und probiert immer wieder genüsslich, um jedes Mal ein Loblied auf den Geschmack und Duft der italienischen Zitronen anzustimmen. Read more

    Teilen:
    Gekocht

    Der perfekte Sommer-Nachtisch: Portwein-Aprikosen mit Pistazien-Amaretti-Mascarpone

    Portwein-Aprikosen mit Pistazien-Amaretti-Mascarpone Rezept

    Unser liebster Nachtisch für den Sommer, der ganz fix zubereitet ist: Portwein-Aprikosen mit Pistazien-Amaretti-Mascarpone – angelehnt an ein Rezept von Ottolenghi. Cremig, fruchtig und wunderbar knusprig.

    Vor einigen Wochen haben wir zum ersten Mal seit dem Umzug eine größere Gruppe Gäste zum Abendessen eingeladen. Corona hatte uns bei Dinnerpartys leider sehr zurückhaltend werden lassen. Umso schöner war es, endlich wieder ein paar Leute bekochen zu können und zum ersten Mal den neuen Esstisch auf volle Länge auszuziehen. Ein Vorteil war allerdings, dass wir lauter Gerichte servieren konnten, die wir in über zwei Jahren Pandemie zigmal ausprobiert hatten – so auch die Portwein-Aprikosen mit Pistazien-Amaretti-Mascarpone. Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Birne küsst Sesam: Birnen-Tahin-Crumble

    Birnen-Tahin-Crumble Rezept

    Zimtige Birnen, gerösteter Sesam und darüber eine knusprige Streuselhaube mit Haferflocken und Tahin: der Birnen-Tahin-Crumble ist ein schneller, wärmender Nachtisch für kalte Tage.

    Obwohl sich die Sonne hier in den letzten Tagen öfter zeigt, ist es immer noch eisig kalt. Selbst die Katzen halten es aktuell nicht lange auf dem Balkon aus und beobachten die Blaumeisen, Tauben und Krähen im Hinterhof lieber vom Sessel aus. Da ist ein frisch aus dem Ofen kommender Birnen-Crumble genau das Richtige für die letzten Wintertage. Wir hatten Lust auf eine kernige Variante mit extra viel Haferflocken-Streuseln, die wir mit Tahin kombiniert haben. Der intensive Geschmack von Sesammus in den Streuseln harmoniert wunderbar mit den saftigen, süßen Birnen. Dazu eine Kugel Vanilleeis, und fertig ist ein einfacher und höchst süchtig machender Nachtisch. Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Dessert-Quickie: Rhabarber-Himbeer-Crumble mit Kokos

    Rhabarber-Himbeer-Crumble mit Kokos Rezept

    Rhabarber-Himbeer-Crumble mit Kokos – ein schnelles Dessert zum Abschluss der Rhabarbersaison.

    Ihr müsst euch beeilen! Die Rhabarbersaison endet offiziell Ende Juni, und somit habt ihr nur noch wenig Zeit, diesen köstlichen Crumble mit Rhabarber, Himbeeren und Kokos zu probieren. Wir lieben das säuerliche Gemüse (ja, richtig gelesen, denn der Rhabarber zählt nicht zum Obst) und freuen uns jedes Frühjahr darauf, ihn im Kuchen zu verstecken oder zusammen mit den ersten Erdbeeren als Rhabarber-Tiramisu zu servieren. Wenn es allerdings schneller gehen muss, schieben wir gerne einen Crumble in den Ofen. Einfach ein wenig Obst schnippeln, fix einen Teig für Streusel oder ein anderes Topping zusammenkneten und wenig später duftet die ganze Wohnung. Weil er so wunderbar unkompliziert und eine prima Resteverwertung für Obst aller Art ist, lieben wir Crumble auch als Nachtisch. Noch warm aus dem Ofen, mit einer Kugel Eis – wen macht das nicht glücklich? Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Pfannkuchen aus dem Ofen: Dutch Baby mit Rhabarber

    Dutch Baby mit Rhabarber Rezept Pfannkuchen aus dem Ofen

    Dutch Baby mit Rhabarber – luftige Pfannkuchen aus dem Ofen mit süß-saurem Gegenspieler.

    Endlich! Der Duft von Sonnenmilch liegt in der Luft, die Winterjacken wurden weggepackt, die Eissaison eröffnet – es ist Frühling, fast schon Sommer in Berlin! Na ja, zumindest drei Tage lang konnten wir einen Eindruck davon gewinnen, wie es in der neuen Heimat so sein kann, wenn das Wetter stimmt. Einiges ist noch gewöhnungsbedürftig (ein komplettes DJ-Pult mit Anlage im Park, das das halbe Viertel mit Kirmestechno beschallt), anderes müssen wir mal ausprobieren (mit dem Schlauchboot auf dem Landwehrkanal herumschippern). Fakt ist: Berlin macht Lust auf Sommer. Und da sich die sommerlichen Temperaturen erst mal wieder rarmachen, helfen wir kulinarisch ein wenig nach – mit Rhabarber-Dutch-Baby. Read more

    Teilen:
    Gekocht

    Mitarashi Dango: japanische Klebreisbällchen mit süßer Sojasoße

    Mitarashi Dango: japanische Klebreisbällchen mit süßer Sojasoße Rezept

    Während um uns herum eifrig Plätzchen gebacken und der erste Glühwein auf- und winterliche Liköre angesetzt werden, ist hier von Weihnachtsstimmung keine Spur. Wie auch, wenn man sich mit übervollen Schreibtischen, Deadlines, Zeugenaussagen und Übergabeprotokollen herumschlagen muss? Die Lust auf Süßes ist dagegen größer denn je, und so halten wir uns und unsere Nerven mit Mitarashi Dango, den weichen japanischen Klebreisbällchen mit süßer Sojasoße, über Wasser. Das dritte und letzte Thema der Oishii Weeks – dem kleinen kulinarischen Ausflug nach Japan mit Thank you for eating, The hangry stories, Feines Gemüse und uns – kommt jedenfalls wie gerufen, denn diese Woche dreht sich alles um Desserts. Read more

    Teilen: