Folge uns:
Browsing Tag:

Vegetarisch

    Gebacken

    Feierabendküche: Süßkartoffel-Blätterteig-Galette mit Ei

    Schnelle Süßkartoffel-Blätterteig-Galette mit Ei Rezept

    Normalerweise bemühen wir uns, so viel wie möglich in der Küche selbst zu machen und größtenteils auf Fertigprodukte zu verzichten. In den meisten Fällen fahren wir damit auch ganz erfolgreich. Oft stellt sich heraus, dass das vermeintlich schnellere Fertigprodukt gar nicht so viel schneller zubereitet ist, so gut wie immer übertrifft das Selbstgemachte das Fertigprodukt geschmacklich um Längen. Wer schon einmal Pesto (zum Beispiel als Bärlauch- oder Pistazienpesto oder als rote Variante Pesto Rosso) selbst gemacht hat, kennt die Geschmacksexplosion, die einem bei Verwendung des gekauften Produkts meist entgeht.

    Dennoch gibt es Dinge, bei denen der Wille zum DIY aufhört. Blätterteig zum Beispiel. Meine Lust, vor jeder Tarte oder Galette große Mengen Butter in einen Teig einzuarbeiten, hält sich Grenzen (und wie viel Butter so ein Teig frisst, will man vielleicht auch gar nicht so genau wissen). Deshalb greifen wir in diesem Fall ohne schlechtes Gewissen zum Fertigprodukt. So wird unsere Süßkartoffel-Blätterteig-Galette mit Ei zu einer erstaunlich fixen Angelegenheit, die auch an Wochentagen ohne großen Aufwand abends auf dem Tisch landen kann. Read more

    Teilen:
    Gekocht

    Besuch aus Italien: Winterpasta mit Puntarelle, Lauch und Kapern

    Winterpasta mit Puntarelle, Lauch und Kapern Rezept

    Da hängt man seit Beginn des neuen Jahres gedanklich fast schon im Frühjahr, irgendwo zwischen Bärlauch, Tatendrang und Frühjahrsputz, und dann überrascht einen der winterlichste Winter seit Langem und überrollt lawinenartig alles, was ihm in die Quere kommt. Die parkenden Autos vor unserem Haus verstecken sich schon seit Tagen unter großen weißen Bergen, ab und an schlurft sogar jemand auf Skiern an unserer Haustür vorbei. Nein, wir sind nicht etwa in die Berge gefahren, sondern mitten in München, mitten in der Stadt. Wenn der Schnee alles lahmlegt, bleibt uns nichts anderes übrig, als uns an den wärmenden Herd zu verkriechen und die Küche nicht ohne echtes Winter-Soulfood zu verlassen. Und was könnte man der lähmenden Kälte wohl besser entgegensetzen, als einen großen Teller Winterpasta?! Mit Puntarelle, die in unserer Küche Premiere feiert, Lauch und saftigen Karpernäpfeln.

    Read more

    Teilen:
    Gekocht

    Für die Silvesterparty: Wintersalat im Glas mit Grünkohl, Cranberrys und Champagner-Orangen-Dressing

    Wintersalat im Glas mit Grünkohl, Cranberrys und Champagner-Orangen-Dressing Rezept

    In vier Tagen geht das Jahr zu Ende, und ich frage mich, wann genau Silvester für mich an Bedeutung verloren hat. Waren wir früher noch hoch motiviert, das Jahr möglichst ereignisreich und mit großem Tamtam zu verabschieden, ist heute davon nur noch wenig übrig geblieben. Wenn ich daran denke, wie viel Zeit und Energie wir jedes Mal dafür aufgebracht haben, den Silvesterabend mit einer großen Truppe Freund_innen im Gepäck vorzugsweise in Madrid, València oder Barcelona zu verbringen und um Mitternacht regelmäßig beinahe an den zwölf Trauben zu ersticken, die zusammen mit roter Unterwäsche fest zur spanischen Silvestertradition gehören, wird mir fast ein bisschen schwindelig.  

    Nach den für uns meist mit langen Autofahrten verbundenen Weihnachtsfeiertagen freuen wir uns heute dagegen auf die verschlafenen Tage danach und wissen ein ruhiges, entspanntes Silvester zu zweit oder in kleiner Runde zu schätzen. An Bedeutung gewonnen hat dagegen das Silvesteressen. Mal kochen wir aufwendig und mehrgängig, mal gibt es eine Tapas oder Mezzeparty mit vielen kleinen Schälchen und Töpfchen, mal Fingerfood vom Buffet – immer anders, aber immer köstlich! Read more

    Teilen:
    Gekocht

    Für das vegetarische Weihnachtsmenü: Nussbraten mit Kürbis, Maronen und Aprikosen

    Vegetarischer Nussbraten mit Kürbis, Maronen und Aprikosen für das Weihnachtsmenü

    Kinder, wie die Zeit wegrennt! Dass die Adventszeit doppelt so schnell an allem vorbeispult, ist ja allgemein bekannt, doch dass sich das auch auf den November überträgt, war uns neu. Egal, da sind wir nun, mitten im Advent – den ersten Schnee an den Schuhsohlen klebend und leise vor uns hin fröstelnd, weil wir noch nicht bereit dafür sind, die Kleidung durch und durch dem Winter zu unterwerfen. In 22 Tagen ist Weihnachten! Wer jetzt noch nicht hochschreckt, bleibt wohl auch die restliche Adventszeit tiefenentspannt. Doch falls ihr zu denen gehört, die noch nicht seit Anfang des Sommers wissen, was sich kulinarisch auf der Weihnachtstafel abspielen soll, bietet der 1. Advent doch ein perfektes Setting, um sich mit dem Thema Weihnachtsmenü mal etwas näher zu befassen. Allen, die noch am Grübeln und Zusammenstellen der Gänge sind, können wir ein bisschen unter die Arme greifen, denn wir haben uns mit ein paar Münchner Foodbloggerfreund_innen zusammengetan und zeigen euch unsere Rezepte für ein vegetarisches Weihnachtsmenü. Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Saisonale Überraschungsparty: Rote-Bete-Bagels mit Jalapeño-Koriander-Frischkäse

    Rote-Bete-Bagels Rezept

    Huch, heute ist doch gar nicht der letzte Donnerstag im Monat und trotzdem gibt es eine Runde Saisonal schmeckt’s besser? Jein! Denn hier folgt das supergeheime Partyspecial – na ja, so geheim ist es eigentlich gar nicht, schließlich sind alle bis auf eine Teilnehmerin unserer Saisonaltruppe eingeweiht. Aber da quasi die Mutter unseres monatlichen Saisonalevents ein Jubiläum feiert, haben wir uns zu einem virtuellen Geburtstags-Flashmob zusammengefunden und bejubeln Stephs Kleinen Kuriositätenladen, der heute stramme 10 Jahre alt wird – Happy Birthday, liebe Steph! Und da so eine Geburtstagsfeier ohne gutes Essen natürlich stinklangweilig wäre, steuern wir alle etwas Party-Food zum Buffet bei. Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Saftiger wird’s nicht: Apfel-Zimt-Kuchen mit Streuseln

    Apfel-Zimt-Kuchen mit Streuseln Rezept

    Apfelkuchen wurde von uns lange Zeit sträflich vernachlässigt. Warum, weiß ich gar nicht so genau. Vielleicht lag es daran, dass Äpfel ohnehin nicht zu unserem allerliebsten Obst zählen oder wir in der Vergangenheit zu oft zu langweilige und zu trockene Apfelkuchen auf dem Teller hatten. Doch offenbar ist dieser Herbst prädestiniert für ein Apfelkuchen-Comeback, denn schon dreimal innerhalb der letzten Wochen breitete sich der Duft gebackener Äpfel in der Wohnung aus. Es gab ihn mit einer dicken Schicht Pudding und Streuseln vom Blech (höchst unfotogen, aber köstlich), als Apfelweinkuchen, den ihr schon kennt, und an einem frühen Novemberwochenende in einer Variante, die den anderen gefährlich werden könnte: als Apfel-Zimt-Kuchen mit Streuseln. Read more

    Teilen:
    Gekocht

    Taco Time! Vegetarische Linsen-Tacos mit Mango-Granatapfel-Salsa

    Vegetarische Linsen-Tacos mit Mango-Granatapfel-Salsa Rezept

    Wenn der Sommer beschließt, den Herbst in diesem Jahr ausfallen zu lassen, ziehen wir eben auch kulinarisch mit. Ich bin die Letzte, die sich über zu viele Sonnenstrahlen beschwert und freue mich, wenn die Teller etwas bunter als sonst zu dieser Jahreszeit ausfallen. Einige Kürbisse durften zwar schon einziehen und wurden verarbeitet (zum Beispiel zu Ofenkürbis im Salat), doch die meisten warten im Keller auf ihren Einsatz – kalt und trüb wird es schließlich noch früh genug. Stattdessen dürfen die köstlichen Linsen-Tacos mit Mango-Granatapfel-Salsa, Chipotle und Koriander noch mal ran, die uns bereits seit über einem Jahr begleiten und definitiv zu den Gerichten gehören, von denen wir einfach nicht genug bekommen können. Dafür werden die Linsen in einer scharfen Soße aus ofengeröstetem Gemüse versteckt und bilden einen deftigen Kontrapunkt zur fruchtig-frischen Salsa. Read more

    Teilen:
    Gebacken, Gekocht

    Wenn der Supermarkt das Frühstück nach Hause bringt: Kürbis-Eggs-Benedict

    Dieser Beitrag enthält Werbung

    Vegetarische Kürbis-Eggs-Benedict Rezept

    Als wir vor über acht Jahren nach München zogen, war der real in Obersendling lange Zeit unsere Anlaufstelle für den regelmäßigen Großeinkauf. Mindestens alle sechs Wochen fuhren wir zu dem grauen Betonklotz, in der Gewissheit, hier fast alles zu bekommen, was auf der Einkaufsliste stand. Neben der riesigen Lebensmittelauswahl gab es dort immer Ungewöhnliches zu entdecken, und auch die Abteilung mit den internationalen Spezialitäten hat uns nie im Stich gelassen. Umso größer war der Schock, als wir irgendwann auf den Parkplatz einbogen und die Türen verschlossen vorfanden. Der Betonklotz war baufällig und wir von einem Tag auf den anderen unseren Supermarkt los. Zwar gibt es noch eine Filiale im Münchner Norden, doch die liegt fern unserer üblichen Routen.

    Tja, wenn wir nicht zum Supermarkt fahren können, muss der Supermarkt eben zu uns kommen! Dementsprechend gespannt waren wir darauf, das Onlineangebot von real zu testen, denn der real Lebensmittelshop liefert jetzt auch zu uns nach München – und vielleicht ja auch zu euch. Read more

    Teilen: