Folge uns:
Browsing Tag:

Süß

    Gemixt

    Süß und cremig: Oreo-Milkshake

    Ich weiß, der Sommer ist endgültig vorbei und damit eigentlich auch die Eissaison. Aber manche Dinge sind einfach zu gut, die kann man nicht nur sechs Monate in Jahr zu sich nehmen. Dazu zählt ein unglaublich leckerer Milchshake mit Vanilleeis und Oreo-Keksen. Oreos und Milkshakes in einem Satz – als wir das Rezept bei Julie von Table for Two entdeckt haben, saßen wir sofort sabbernd vor dem Bildschirm. Dank unserem neuen Mixer geht die Zubereitung ratzfatz, funktioniert aber bestimmt auch mit einem Pürierstab.

    Seit den Blueberry-Milchshakes haben wir übrigens aufgerüstet und uns zwei Milchshakepokale besorgt. Die heben das authentische “American Diner”-Gefühl natürlich enorm und die Milkshakes schmecken gleich doppelt so gut.

    Oreo-Milkshakes Rezept Feed me up before you go-go Read more

    Teilen:
    Gegessen, Getestet

    Hello, nice to sweet you!

    “Hello, my name is …” – so freundlich stellen sich die vier Sorten der neuen Lindt-Produktlinie ihren potenziellen Käufern vor. Die Schokoladenkollektion, die Lindt unter dem Motto “Take me, taste me, love me” präsentiert, richtet sich sowohl optisch als auch inhaltlich offensichtlich an ein jüngeres, moderneres Publikum. Und es klappt: Die kleinen schwarzen Tafeln mit den liebevoll gestalteten bunten Schriftzügen fallen sofort ins Auge und kurz darauf auch ins Einkaufskörbchen. Die Sorten “Caramel Brownie”, “Cookies & Cream”, “Strawberry Cheesecake” und “Nougat Crunch” hören sich aber auch wirklich verlockend an und so mussten zwei der 100g-Tafeln natürlich sofort probiert werden.

    Lindt Schokolade Hello Cookies & Cream Caramel Brownie Read more

    Teilen:
    Gebacken, Gekocht

    Gefüllte Crêpes mit Birnen-Karamell-Kompott, Walnüssen und Gorgonzola

    Zorras Kochtopf-Blog wird im nächsten Monat acht Jahre alt und dürfte damit wohl zu den ältesten deutschen Foodblogs gehören. Anlässlich dieses Geburtstages hat sie ein Blogevent gestartet, welches die Welt der Foodblogger in helle Aufregung versetzt hat. Überall tauchen Rezepte zum Motto “Knacken & Backen auf und alle haben sie nur ein Ziel: die leuchtend rote KitchenAid zu gewinnen, welche Zorra für diesen feierlichen Anlass aufgetan hat. Hinter Knacken & Backen verbirgt sich übrigens die Vorgabe, ein Rezept zu kreieren, das Walnüsse beinhaltet und irgendwann im Laufe seiner Zubereitung den Ofen von innen gesehen haben muss. Gesponsert wird die Aktion von California Walnuts, die uns netterweise ein Päckchen Walnüsse zur Verfügung gestellt haben (vielen Dank dafür!).

    Also haben auch wir überlegt, mit was wir die Geburtstagstafel bereichern könnten. Schließlich erinnerten wir uns an unsere Food-Tour durch Miami und die gefüllten Galettes, die wir dort in dem kleinen französischen Café A la Folie gegessen haben. Das können wir auch, dachten wir uns und haben eine eigene Variante der gefüllten Crêpes kreiert. Ein karamellisiertes, zimtig angehauchtes Birnenkompott trifft auf knusprig geröstete Walnüsse, und bevor es gar zu süß wird, kommt der geschmolzene Gorgonzola um die Ecke. Herauskommen herrlich leckere Crêpepäckchen, die man sowohl als herzhaft-süße Nachspeise als auch als Hauptgang genießen kann.

    Gefüllte Crêpes mit Birnen-Karamell-Kompott, Walnüssen und Gorgonzola Rezept Read more

    Teilen:
    Gekocht

    Summer’s return: Himbeer-Melonen-Salat mit Minz-Limetten-Quark

    Gerade rechtzeitig zum Wochenende feiert der Sommer sein Comeback. Das trifft sich gut, denn hier haben sich mittlerweile einige Sommersalatrezepte angesammelt, die bisher vergeblich auf ihren Einsatz warteten. Den Anfang macht ein unkomplizierter Himbeer-Melonen-Salat mit Minz-Limetten-Quark. Erfrischend fruchtig passt er perfekt zu den spätsommerlichen Temperaturen. Entdeckt habe ich ihn in dem großartigen goldenen Vegetarisch!*-Buch von GU, das ich nur immer wieder empfehlen kann.

     Himbeer-Melonen-Salat mit Minz-Limetten-Quark Rezept Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Das erste Mal: Cake Pops – eine Anleitung

    Woohoo! Ich hab’s geschafft! Endlich, denn auf meiner To-do-Liste standen sie schon viel zu lange: selbst gemachte Cake Pops. Ein freies Wochenende und der Geburtstag einer Kollegin waren nötig, um mich tatsächlich an die Umsetzung zu wagen. Erstaunlich gut haben sie geklappt und auch optisch sind sie, zumindest für den ersten Versuch, gar nicht mal so übel geworden. Doch so eben mal nebenbei lassen sich die anspruchsvollen Kuchenlollis nicht zubereiten. Sie fordern: etwas Geduld, ein Mindestmaß an Kreativität und vor allem eine Menge Zeit. Dafür belohnen sie einen danach mit ihrem schmucken Aussehen, einem Gefühl von tiefer Zufriedenheit und vielen erfreuten Gesichtern beim Verteilen.

    Cake Pops zum Verschenken Rezept und Anleitung Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Swirl it, baby! Raspberry Marble Cheesecakes nach Martha Stewart

    Dass sich Martha Stewart tolle Cupcake-Rezepte ausdenken kann, wurde hier ja schon mehrfach lobend erwähnt. Einige Kreationen aus ihrem grandiosen Cupcake-Buch* haben sich mittlerweile zu absoluten Favoriten entwickelt, da sie schnell und einfach nachzubacken sind, immer hübsch aussehen und natürlich bombe schmecken! Dazu zählen auch die kleinen Raspberry Marble Cheesecakes, die gerade bei sommerlichen Temperaturen eine fruchtige Nachmittagserfrischung bieten.

    Himbeer-Cheesecakes Cupcake Martha Stewart RezeptEine Anleitung für den richtigen Swirl gibt es hier Read more

    Teilen:
    Gemixt

    Very Blueberry: Blaubeer-Milchshake deluxe

    Blaubeeren für den Blueberry-Milkshake Rezept… with blueberries!

    Die Küche hat Zuwachs bekommen! Seit letzter Woche nennen wir einen Standmixer unser eigen. Und zwar einen mit mächtig Power! 1,6 Liter Fassungsvermögen und 750 Watt – das ist doch schon mal was. Von Kennwood* ist das massive Stück und wurde gerade zum ersten Mal ausprobiert. Zwar gab es noch keine Frozen Margaritas (folgt hoffentlich bald), aber dafür einen teuflisch guten Milchshake. In einer der Kochzeitschriften, die wir aus Florida mitgebracht haben, sind nämlich ganze 50 Milchshakerezepte aufgelistet, die schon beim Lesen die Erinnerung an den tollen Peanut-Butter-Milkshake im 11th Street Diner in Miami hochholen. Wir werden in nächster Zeit also sicher häufiger zu Mixer und Milkshake greifen und einige der Kreationen probieren. Diesmal waren allerdings noch Blaubeeren im Kühlschrank und Vanilleeis im Kühlfach, was zusammen mit Buttermilch ein cremiges Wunder ergab. Frau Wu fand den Blaubeer-Milchshake ein wenig zu süß, aber für mich war er genau richtig. Der Mixer verrichtet seinen Dienst einwandfrei, nach weniger als 20 Sekunden waren alle Zutaten zerkleinert und auch das anschließende Säubern funktioniert dank zerlegbarer Einzelteile super – wir haben ihn jetzt schon ins Herz geschlossen. Read more

    Teilen:
    Gebacken

    American Pie: Amerikanischer Apfelkuchen mit Walnüssen

    Apple Pie amerikanischer Apfelkuchen mit Walnüssen Rezept

    Frau Wu hatte Geburtstag und natürlich musste deswegen ein Kuchen her. Ein Apfelkuchen. Aber nicht irgendeiner, sondern ein echter Martha Stewart Apple Pie. Dabei war der erste Versuch, etwas nach einem Rezept aus dem Kochbuch New Pies and Tarts* zu zaubern (Butterscotch Pie), im Juni ziemlich schiefgelaufen. Aber diesmal ging alles gut und Martha ist rehabilitiert. Ich habe für den Mürbeteig die Mengenangaben mit dem Taschenrechner von der geforderten 9″-Form auf unsere 11″-Form hochgerechnet und alle Zutaten peinlich kühl gehalten. Sogar das Mehl habe ich vor der Verwendung in den Kühlschrank gestellt. Beim Zugeben des Wassers sollte man lieber erst einmal sparsam sein, ich musste wieder kräftig nachmehlen, weil die Masse zu klebrig geworden war. Den fertig ausgerollten Teig am Ende sicher in bzw. auf die Form zu befördern, ist auch nicht ganz einfach. Ich habe mir beholfen, indem ich den Teigfladen auf einem Stück Backpapier ausgerollt und dann gemeinsam mit dem Papier zur Form transportiert habe. Viel Mehl und ein richtig durchgekühlter Teig machen das Ausrollen ebenfalls einfacher. Für die Apfelfüllung habe ich je zur Hälfte Pink Lady und Jonagold verwendet und dem Rezept zudem noch Walnüsse hinzugefügt. Read more

    Teilen: