Folge uns:
Browsing Tag:

Salat

    Gekocht

    Das Beste vom Sommer: Tomatensalat mit gerösteten Zitronen und Sumach-Zwiebeln

    Tomatensalat mit gerösteten Zitronen und Sumach-Zwiebeln Rezept

    Tomatensalat mal anders: bunt, knackig und mit zitroniger Note. Der vegane Tomatensalat mit gerösteten Zitronenscheiben, Granatapfel und Sumach-Zwiebeln ist genau das richtige Gericht für laue Sommerabende.

    Diesen Sommer haben die Tomaten den Balkon übernommen. Sie wuchern und wachsen und beschenken uns noch immer regelmäßig mit roten und gelben Früchten. Für die tägliche Dosis Tomate auf dem Käsebrot oder in der Pasta ist gesorgt, sollen sie aber die Hauptrolle in einem Gericht übernehmen, z. B. in einer Salmorejo – der dickflüssigen andalusischen Schwester der Gazpacho und ein Sommerfavorit – oder in einem Tomatensalat, muss der Markt nachhelfen. Dort gehört unsere Aufmerksamkeit vor allem den Sorten, die ungewöhnliche Formen und auffällige Farben hervorbringen. Zuletzt landete eine bunte Mischung aus Balkon- und Markttomaten in diesem veganen Tomatensalat mit gerösteten Zitronen und Sumach-Zwiebeln. Beste Entscheidung, wenn das Thermometer über 30 Grad anzeigt! Read more

    Teilen:
    Gekocht

    Schneller Sommersalat: Wassermelonen-Panzanella mit gegrilltem Halloumi

    Wassermelonen-Panzanella mit gegrilltem Halloumi Rezept

    Wassermelonensalat gehört zum Sommer einfach dazu. Diese Variante kommt als Brotsalat daher und schafft er derzeit in schöner Regelmäßigkeit auf unsere Teller: Wassermelonen-Panzanella mit gegrilltem Halloumi, Oliven, knusprigem Brot und knackigen Tomaten.

    Nach der Hitzewelle der letzten Wochen bringt der Regen in den letzten Tagen etwas Abkühlung nach Berlin. Der Ventilator rauscht nicht mehr auf höchster Stufe und man kann den Balkon wieder barfuß betreten, ohne sich die Füße zu verbrennen. Aber wir wollen uns gar nicht beschweren, haben wir die sonnigen Wochen doch genutzt, um uns noch weiter durch Berlins Restaurants, Bars und Eisdielen zu testen. Eine wahre Sisyphosarbeit, öffnet hier doch quasi jeden Tag irgendein neuer Hotspot. Mit dem schlechteren Wetter ist dagegen wieder mehr Kochen angesagt. Trotz allem sollte es schnell gehen und den Herd nicht zu lange anheizen, sind die Temperaturen doch immer noch schweißtreibend sommerlich. Melonensalat muss her! Aber nicht in Form der allseits bekannten Variante mit Feta und Minze, sondern als herrlich frischer und knuspriger Brotsalat: Wassermelonen-Panzanella mit gerilltem Halloumi. Read more

    Teilen:
    Gekocht

    Mit Ottolenghi ins neue Jahr: Burrata mit gegrillten Trauben, Minze und Fenchelsamen

    Burrata mit gegrillten Trauben, Minze und Fenchelsamen Ottolenghi Rezept

    Wir starten mit einem einfachen Rezept von Ottolenghi ins neue Jahr: Burrata mit gegrillten Trauben, Minze und Fenchelsamen. Ein ganz simples und höchst zufriedenstellendes Gericht.

    Mit Yotam Ottolenghi das neue Jahr zu beginnen, ist sicher nicht die schlechteste Entscheidung. Schließlich ist auf Ottolenghi und seine Rezepte Verlass und man kann davon ausgehen, dass es schmecken wird. So auch die Burrata mit gegrillten Trauben, Minze und gerösteten Fenchelsamen. Bereits beim ersten Blick auf das Rezept im Kochbuch “Simple”* war klar, dass wir uns kennenlernen müssen. Dass das ausgerechnet in der ersten Woche des Jahres geschieht, war allerdings nicht abzusehen, mutet das Gericht mit dem sahnigen Käse, den eingelegten Trauben und den frischen Kräutern doch ganz schön sommerlich an für einen frostigen Januartag. Read more

    Teilen:
    Gekocht

    Spätsommersalat: Scharf-saurer Möhrensalat mit gerösteten Kichererbsen

    Scharf-saurer Möhrensalat mit gerösteten Kichererbsen Rezept vegan

    Knackig, leicht scharf und auch noch vegan: Der Möhrensalat mit gerösteten Kichererbsen, Dill und Koriander war diesen Sommer ein Dauergast in unserer Küche.

    Hoppla, da sind wir doch glatt acht Wochen in Sommerstarre verfallen und haben kurzzeitig verdrängt, dass wir noch einen Foodblog haben – das ist uns in den letzten zehn Jahren tatsächlich noch nie passiert. Der erste Sommer in Berlin hat uns vom Kochen und Bloggen allerdings ganz schön abgelenkt, denn hier ist einfach zu viel los. Neben den Dutzenden Restaurants und Cafés, die wir sowieso schon seit Ewigkeiten besuchen wollen, ploppen hier gefühlt jede Woche zehn neue Läden auf. Und da wir nicht wissen, wie lange der Sommer noch anhält und was der Winter in die Hauptstadt bringt (wir befürchten Schlimmes!), blieb die Küche deutlich öfter kalt als gewohnt. Read more

    Teilen:
    Gekocht

    Gruß aus der neuen Küche: Rotkohl-Möhren-Salat mit karamellisierten Walnüssen, Cranberrys und Dill

    Rotkohl-Möhren-Salat mit karamellisierten Walnüssen, Cranberrys und Dill Rezept

    Im Umzugsstress vergisst man schon mal, dass man noch einen Blog hat. Schließlich macht er – im Gegensatz zu den zwei flauschigen Mitbewohnern – nicht lautstark auf sich aufmerksam, wenn er Hunger hat oder etwas Zuwendung möchte. Doch so langsam kehren sie zurück, die Gedanken an ein Leben nach dem Umzug und ohne Kartons in jeder Ecke. Und mit ihnen kommt auch die Lust aufs Kochen wieder (aufs Essen sowieso). Die neue Küche ist so gut wie eingerichtet, kein Teller ist zu Bruch gegangen, und der größte Wochenmarkt der Stadt ist auch fast vor der Tür. Gute Voraussetzungen also für einen ersten zaghaften Kochversuch in der noch ungewohnten Umgebung. Damit es nicht allzu kompliziert wird, halten wir uns an einen schnellen Salat – an einen Rotkohl-Möhren-Salat mit karamellisierten Walnüssen, Cranberrys und Dill. Read more

    Teilen:
    Gekocht

    Auf die Schnelle: Blutorangen-Burrata-Salat mit Minze und Pinienkernen

    Blutorangen-Burrata-Salat mit Minze und Pinienkernen Rezept

    Zugegeben: Gerichte, die sich superschnell und mit nur wenigen Zutaten zubereiten lassen, sind rar auf diesem Blog. Aber wenn es sie gibt, dann spielt oft Burrata die Hauptrolle – ihr wollt Beweise? Voilà: Fenchel-Salat mit Burrata, Zitrone und Minze oder sommerlicher Burrata mit Wassermelonen-Tomaten-Salsa und Minze. Der italienische Frischkäse mit dem sahnigen Kern braucht eben nicht viel Chichi und glänzt auch in winterlichen Kombinationen – als Blutorangen-Burrata-Salat mit Minze und Pinienkernen zum Beispiel. Dabei ist die Bezeichnung “Salat” eigentlich schon zu hochtrabend – es sind vielmehr ein paar wenige Zutaten, die sich wunderbar mit Burrata verstehen und zusammen ein schnelles und köstliches Mittagessen abgeben. Read more

    Teilen:
    Gekocht

    Sandwich deconstructed: Bánh-Mì-Panzanella

    Bánh-mì-Panzanella - das vietnamesische Sandwich als Salat

    Mein erstes Bánh Mì habe ich vor einigen Jahren in New York gegessen. Es war der zweite Tag in der Stadt und wir hatten den Vormittag mit Notfallshopping verbracht, da unsere Koffer und damit sämtliche Kleidung auf dem Weg nach New York gerade noch einen Umweg über Boston nahmen. Nachdem wir Unterwäsche, Zahnbürsten und sonstige Basics zusammen hatten, nahmen wir uns Dumbo vor, die Gegend zwischen der Manhattan Bridge und der Brooklyn Bridge, wo mich schließlich der Hunger packte. Den kleinen Streetfood-Truck unter der Manhattan Bridge erspähte ich gerade noch im richtigen Moment – ein vietnamesisches Sandwich klang genau nach dem, was meinen knurrenden Magen beruhigen würde (ich bin dafür bekannt, schnell ungemütlich zu werden, wenn mich im Urlaub der Hunger überkommt). Seitdem haben wir zahlreiche Bánh Mìs in Lokalen, Imbissen und Food Trucks bestellt, doch erstaunlicherweise haben wir es nie geschafft, uns das neben Phở und Sommerrollen wohl bekannteste vietnamesische Gericht zu Hause zuzubereiten. Bis jetzt! Denn die Idee eines Bánh-Mì-Brotsalats, die wir bei Serious Eats entdeckt haben, hat uns so gut gefallen, dass die Mischung aus Baguette, Möhren- und Rettich-Pickles, Gurken, Tofu, Koriander und würzigen Soßen nun endlich auch in der heimischen Küche ein regelmäßiger Gast ist. Nur eben in dekonstruierter Form.

    Read more

    Teilen:
    Gekocht

    Für heiße Sommertage: Schneller Brokkoli-Tahini-Salat mit Mandeln und Cranberries

    Brokkoli-Tahini-Salat mit Mandeln und Cranberries Rezept

    Auch wenn vor allem der Blumenkohl in letzter Zeit ein regelmäßiger Gast auf unseren Tellern ist, haben wir seinen grünen Bruder, den Brokkoli, nicht vergessen. Aktuell hat das ursprünglich aus Kleinasien stammende Gemüse auch bei uns Hochsaison und passt perfekt zum Sommer. Zumindest, wenn er schön knackig zubereitet ist, denn gerade die Röschen sind sehr empfindlich und werden schnell matschig, wenn sie zu lange garen. Deswegen landet der Brokkoli bei uns nur kurz im kochenden Salzwasser, um anschließend der Hauptdarsteller in einem frischen Salat zu werden. Denn im Gegensatz zu seiner üblichen Rolle als Beilage, steht das auch als Spargelkohl bekannte Gemüse diesmal im Mittelpunkt und glänzt in unserem schnellen Brokkoli-Tahini-Salat mit Mandeln und Cranberries (PS: Wie gut ist eigentlich Tahini in der Salatsoße?). Read more

    Teilen: