Folge uns:
Browsing Tag:

Rezept

    Gemixt

    Very Blueberry: Blaubeer-Milchshake deluxe

    Blaubeeren für den Blueberry-Milkshake Rezept… with blueberries!

    Die Küche hat Zuwachs bekommen! Seit letzter Woche nennen wir einen Standmixer unser eigen. Und zwar einen mit mächtig Power! 1,6 Liter Fassungsvermögen und 750 Watt – das ist doch schon mal was. Von Kennwood* ist das massive Stück und wurde gerade zum ersten Mal ausprobiert. Zwar gab es noch keine Frozen Margaritas (folgt hoffentlich bald), aber dafür einen teuflisch guten Milchshake. In einer der Kochzeitschriften, die wir aus Florida mitgebracht haben, sind nämlich ganze 50 Milchshakerezepte aufgelistet, die schon beim Lesen die Erinnerung an den tollen Peanut-Butter-Milkshake im 11th Street Diner in Miami hochholen. Wir werden in nächster Zeit also sicher häufiger zu Mixer und Milkshake greifen und einige der Kreationen probieren. Diesmal waren allerdings noch Blaubeeren im Kühlschrank und Vanilleeis im Kühlfach, was zusammen mit Buttermilch ein cremiges Wunder ergab. Frau Wu fand den Blaubeer-Milchshake ein wenig zu süß, aber für mich war er genau richtig. Der Mixer verrichtet seinen Dienst einwandfrei, nach weniger als 20 Sekunden waren alle Zutaten zerkleinert und auch das anschließende Säubern funktioniert dank zerlegbarer Einzelteile super – wir haben ihn jetzt schon ins Herz geschlossen. Read more

    Teilen:
    Gebacken

    American Pie: Amerikanischer Apfelkuchen mit Walnüssen

    Apple Pie amerikanischer Apfelkuchen mit Walnüssen Rezept

    Frau Wu hatte Geburtstag und natürlich musste deswegen ein Kuchen her. Ein Apfelkuchen. Aber nicht irgendeiner, sondern ein echter Martha Stewart Apple Pie. Dabei war der erste Versuch, etwas nach einem Rezept aus dem Kochbuch New Pies and Tarts* zu zaubern (Butterscotch Pie), im Juni ziemlich schiefgelaufen. Aber diesmal ging alles gut und Martha ist rehabilitiert. Ich habe für den Mürbeteig die Mengenangaben mit dem Taschenrechner von der geforderten 9″-Form auf unsere 11″-Form hochgerechnet und alle Zutaten peinlich kühl gehalten. Sogar das Mehl habe ich vor der Verwendung in den Kühlschrank gestellt. Beim Zugeben des Wassers sollte man lieber erst einmal sparsam sein, ich musste wieder kräftig nachmehlen, weil die Masse zu klebrig geworden war. Den fertig ausgerollten Teig am Ende sicher in bzw. auf die Form zu befördern, ist auch nicht ganz einfach. Ich habe mir beholfen, indem ich den Teigfladen auf einem Stück Backpapier ausgerollt und dann gemeinsam mit dem Papier zur Form transportiert habe. Viel Mehl und ein richtig durchgekühlter Teig machen das Ausrollen ebenfalls einfacher. Für die Apfelfüllung habe ich je zur Hälfte Pink Lady und Jonagold verwendet und dem Rezept zudem noch Walnüsse hinzugefügt. Read more

    Teilen:
    Gekocht

    Chorizo con garbanzos – Chorizo mit Kichererbsen

    Vor Kurzem habe ich in der Metro Chorizo, eine scharfe spanische Paprikawurst, im Angebot bekommen und die erste Hälfte letzte Woche schon mit Hackfleisch in einen Hamburger verwandelt. Die beiden übrigen Würste wollte ich in einem meiner spanischen Lieblingsgerichte verwenden – Chorizo mit Kichererbsen. Bei den derzeitigen sommerlichen Temperaturen passt das ja ganz gut. Auch wenn es sich eigentlich um einen Eintopf handelt, wie man ihn in vielen spanischen Bars in kleinen Tonschälchen als Tapa vorgesetzt bekommt. In diesem Fall treffen sich süße Kirschtomaten mit der Schärfe der Wurst und einigen Kichererbsen zu einem mediterranen Stelldichein. Dazu passt Baguette zum Auftunken der Sauce oder – wie in diesem Fall – auch mal ein Focaccia. Dieses runde Wunder habe ich bei der Bäckerei Kistenpfennig entdeckt und kann es nur weiterempfehlen. Schön fluffig mit leicht öliger Note und kleinen Tomaten, die im Teig Verstecken spielen.

    Chorizo mit Kichererbsen Rezept spanisch Read more

    Teilen:
    Gekocht

    Fast wie in Andalusien: Salmorejo und Tortilla Española

    Draußen brennt die Sonne und ich muss am Schreibtisch sitzen und mich mit sevillanischer Erinnerungskultur beschäftigen. Kein Wunder, dass ich beim Überlegen, was es denn zum Abendessen geben soll, ratzfatz beim Thema Tapas lande. Bei Salmorejo, um genau zu sein, einer kalten andalusischen Suppe. Und was könnte dazu passen? Tortilla española natürlich – spanische Tortilla. Von der Lieblings-Aioli ist ja schließlich auch noch was im Kühlschrank und frisches Baguette ist auch noch vorrätig. Also, auf in den Supermarkt, 1 Kilo Tomaten eingekauft (bitte nicht die billigsten, hier braucht man die volle Tomatendröhnung), Nueva Volcano auf den Plattenteller geworfen, die Kochschürze umgebunden und ab in die Küche.

    Zutaten Tomaten Kartoffeln KnoblauchFrisch aus der spanischen Markthalle … äääh, dem Supermarkt um die Ecke Read more

    Teilen:
    Gemixt, Getrunken

    Easy-peasy Minz-Zitronen-Limonade

    Unfassbar – es ist Mitte Juli und weit und breit kein Sonnenschein, stattdessen überall bloß trübe Wolken und sogar meine Jacke musste ich wieder hervorkramen. Wenn der Sommer also nicht zu mir kommt, rühre ich ihn mir eben selbst zusammen! Pah! Und was schmeckt schon mehr nach sommerlichen Temperaturen, als frische, eisgekühlte Zitronenlimonade?! Also schnell ein paar Zitronen gepresst, ein bisschen Minze gezupft, etwas Zuckersirup aufgekocht und alles mit Wasser aufgegossen – so fix kann man den Sommer heraufbeschwören. Und mächtig lecker ist er auch noch! Voilà!

    Minz-Zitronen-Limonade Rezept Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Return of the carrot cupcakes: Möhren-Cupcakes nach Martha Stewart

    Ich bin verliebt. Immer noch und immer wieder von Neuem. Nach unserer ersten Begegnung im letzten März folgten viele weitere. Immer heiß, immer anziehend und vor allem: immer lecker! Da ich offensichtlich bereits viele Menschen damit angefixt habe, folgt nun auch mal das Rezept der weltbesten, fluffigsten und allerleckersten Möhren-Cupcakes mit Frischkäse-Frosting (Carrot cupcakes with cream cheese frosting) à la Martha Stewart*:

    Möhren-Cupcakes mit Frischkäse-Frosting Martha Stewart Rezept Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Da wird sogar das Krümelmonster neidisch: M&M-Cookies mit Haferflocken und Cranberrys

    Amerikanische M&M-Cookies mit Haferflocken und Cranberrys Rezept

    Überraschend haben wir gestern Besuch bekommen, und so traf es sich gut, dass Sabrina ohnehin gerade über ein Keksrezept gestolpert war und beschlossen hatte, ein Blech voller amerikanischer M&M-Cookies  mit Haferflocken und Cranberrys zu backen. Seit gestern Abend nimmt die Anzahl der Kekse in der Schüssel kontinuierlich ab. Die Dinger sind aber auch zu lecker, voll mit M&M’s, getrockneten Cranberrys und gehackten Mandeln. Durch die gemahlenen Haferflocken schmecken die Kekse mit M&M’s übrigens ein wenig wie die leckeren schwedischen Havreflarn von Ikea. Außerdem eignen sie sich prima zum Einfrieren und müssen nicht (aber können) alle auf einmal vertilgt werden.

    Read more

    Teilen:
    Gekocht

    Avocado-Kokos-Suppe in Hellgrün

    Passend zum Frühsommer gibt es heute eine kalte Suppe, für die man nicht einmal den Herd anschmeißen muss. Sobald das Wetter wieder besser wird und diese furchtbaren Wolkenbrüche aufhören, eignet sich die kalte Avocadosuppe ganz hervorragend als Vorspeise für ein Abendessen auf dem Balkon. Wir haben die Avocado-Kokos-Suppe an Ostern bei meiner Mutter kennengelernt, die damit den Sonntagsbruch bereichert hat. Durch Tomaten- und Gurkenstückchen erinnert sie ein bisschen an die spanische Gazpacho, die ja ebenfalls ein exzellentes Sommergericht ist. Damit die Suppe auch richtig intensiv schmeckt, sollte man nur sehr reife Avocados verwenden oder sie notfalls zu Hause in Zeitungspapier eingewickelt noch ein wenig nachreifen lassen. Dies ist gleichzeitig unser Beitrag zum Blogevent Cookbook of Colors von High Foodality, wo jeden Monat eine andere Farbe auf dem Speiseplan steht. Gerade noch rechtzeitig schafft es unser Rezept in den Monat Mai, der der Farbe Hellgrün gewidmet ist.

    Avocado-Kokos-Suppe im Glas Rezept Read more

    Teilen: