Tokio kulinarisch entdecken: In unserem Tokio Food Guide reisen wir mit euch in Japans Hauptstadt und verraten euch unsere Food-Tipps für Tokio; besser gesagt für den Westen der Stadt, denn es geht in die Viertel Shinjuku, Shibuya, Harajuku, Shimokitazawa und Koenji. In unseren kulinarischen Tipps für Tokio stellen wir euch Restaurants, Cafés und Bars vor, in denen ihr auch vegetarische oder vegane Optionen findet.
Tokio ist ein Paradies für Foodies. Das wissen wir nicht erst seit unserer ersten Reise nach Japan. Von dampfenden Ramen, spannenden Sushi-Kreationen, deftigem Izakaya-Food und den besten Udon-Nudeln, die man sich vorstellen kann, bis zu ungewöhnlichem Streetfood, süßen Fruit Sandos und köstlichen Donuts – die japanische Metropole lässt so gut wie keine kulinarischen Wünsche offen. Und trotzdem kann einen die Stadt gerade als Vegetarier*in oder Veganer*in vor Herausforderungen stellen, denn längst nicht alle Restaurants bieten vegetarische oder pflanzliche Optionen an.
In unserem Tokio Food Guide für den Westen der Stadt nehmen wir euch mit nach Shinjuku, Shibuya, Harajuku, Shimokitazawa und Koenji und stellen euch Restaurants, Cafés und Bars vor, die uns auf unseren beiden Reisen nach Japan besonders gut gefallen haben. Unsere kulinarischen Empfehlungen beinhalten Orte, die alle vegetarische Optionen anbieten, einige davon auch vegane. In den meisten Lokalen kommen Fleisch- und Fischliebhaber*innen sowieso auf ihre Kosten.
Tipps für schöne Ecken und unsere Sightseeing-Highlights in Tokios Westen, findet ihr in diesem Beitrag.