Folge uns:
All Posts By:

Sabrina

    Gegessen, Gereist, Getrunken, New Orleans, USA

    3 Tage in New Orleans: zwischen French Quarter, Garden District und Südstaatenplantagen

    3 Tage in New Orleans unsere Highlights und Reisetipps

    // Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung //

    “Wir müssen noch mal nach New Orleans!” Zu diesem Fazit komme ich, als ich nach unserem dreiwöchigen Roadtrip durch die Südstaaten im Flieger nach Hause sitze und auf dem Kameradisplay die Fotos der letzten Tage anschaue. Das hat zwei Gründe. Zum einen hat mich New Orleans, die Stadt in Louisiana, die man vor allem mit Jazz, Mardi Gras und Hurricane Katrina in Verbindung bringt, höchst positiv überrascht. Im Vorfeld unserer Reise hatte ich so viel Negatives über die Stadt gelesen, dass ich meine Erwartungen weit runtergeschraubt hatte – düster, dreckig, unsicher und gefährlich sei es dort, das Stadtbild heruntergekommen, die Zahl der Obdachlosen und Kriminellen hoch, nur noch saufwütige Student_innen auf Spring Break in der Bourbon Street. Ich war auf alles gefasst. Vielleicht hatten wir besonderes Glück, waren zu den richtigen Zeiten an den richtigen Orten, aber New Orleans präsentierte sich uns als äußerst offene, bunte, fröhliche und vor allem kulinarisch überaus reizvolle Stadt. Es stimmt, NOLA ist rau, hat Ecken und Kanten, aber vielleicht ist es auch gerade dieser Kontrast, der die Stadt so spannend macht. Es erfordert sicherlich etwas Neugier und Mut, New Orleans auch abseits der touristischen Pfade zu erkunden, aber dafür wird man mit tollen Begegnungen und wunderschönen Ecken belohnt, von denen wir gerne noch viel mehr gesehen hätten. Wir ärgern uns ein bisschen, dass wir nicht die Zeit hatten, spontan ein, zwei Nächte länger in der Stadt zu bleiben, durch die man sich so gut wie in kaum einer anderen treiben lassen kann. Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Herbstgebäck: Schnelles Kürbisbrot

    Schnelles Kürbisbrot Rezept

    Sauerteigbrot und ich. Unsere Beziehung: kompliziert. Eine Scheibe frisches Sauerteigbrot mit Butter und etwas Salz esse ich für mein Leben gern. Doch in der Küche harmonieren wir nicht gut miteinander. Ich habe des Öfteren Sauerteige angesetzt. Mal ist er gleich in die Hose gegangen, mal – okay, nur einmal – ist ein unansehnliches, aber geschmacklich gar nicht mal so übles Brot daraus entstanden. Doch es war eine schwere Geburt, die uns beide traumatisiert zurückließ. Offenbar bin ich nicht gut darin, etwas am Leben zu erhalten, das nicht auf sich aufmerksam machen kann. Katzen – kein Problem! Penetrantes Geschrei plus Verfolgung durch die ganze Wohnung = Fütterungszeit. Bei Pflanzen sieht es da schon anders aus, weshalb wir unsere Wohnung nur noch mit Orchideen teilen, die es einem locker verzeihen, wenn man ihnen mal vier Wochen keine Beachtung schenkt. Sauerteig verlangt da doch etwas mehr Aufmerksamkeit und fordert sie leider nicht lautstark ein. Kurzum: Ich vergesse ihn, er ist beleidigt, ich bin nachtragend. Read more

    Teilen:
    Allgäu, Deutschland, Gegessen, Gereist

    Auszeit im Allgäu: die Hubertus Alpin Lodge & Spa

    Dieser Beitrag enthält Werbung.

    Hubertus Alpin Lodge & Spa Balderschwang Allgäu Pool

    Als es uns vor über sieben Jahren aus beruflichen Gründen nach München zog, wurden wir von Freund_innen und Familie (und am meisten von uns selbst) bemitleidet. Bayern? Wer möchte da schon wohnen? Erst recht im versnobbten München? Doch lange dauerte es nicht, bis das Mitleid einem Hauch von Neid wich. Meist reichte schon ein Besuch, ein Wochenende in München, ein Abstecher zu einem der umliegenden Seen oder in die Berge. Ab dann hieß es: “Ihr habt es gut, ihr seid so schnell in der allerschönsten Natur. Ihr könnt mal eben einen Tagesausflug unternehmen oder einen schnellen Wochenendtrip und es fühlt sich sofort nach Urlaub an.” Stimmt, können wir! Nach einer stressigen Woche mal eben kurz zwei Tage in die österreichischen Berge oder für ein Wellness- und Wanderwochenende ins Allgäu – solche Ausflüge wollen wir nicht mehr missen! Read more

    Teilen:
    Gegessen, Gereist, Geteilt, Getrunken, München

    Was bisher geschah: September 2017 – Biertrinken mit Weltmeistern, Einblicke in die Wiesn-Küche und Cocktails aus der Bar Bibel (mit Verlosung)

    Bier auf Theke Foto: Oliver Wendel

    Es ist nicht zu leugnen, im September ging es recht feucht-fröhlich zu – es wurde genippt, verkostet, angestoßen und gefeiert. Warum auch nicht? Der Sommer musste schließlich verabschiedet, der Herbst begrüßt werden. Da darf man schon mal ein Gläschen heben! Damit auch ihr Grund zu feiern habt, verlosen wir in diesem Monatsrückblick eine ebenso hochprozentige Neuerscheinung: die “Bar Bibel” von Cihan Anadologlu. Read more

    Teilen:
    Gegessen, Geteilt, Getrunken

    Was bisher geschah: August 2017 – von Münchner Eisdielen, neuen Wirtshäusern & Rauchbieren im Sommer

    Sonnenbrille am Pool

    Der August ist vorbei und somit auch der Sommer. Zumindest behauptet das der ein oder andere in den sozialen Netzwerken, und meteorologisch gesehen stimmt das sogar. Doch ich bin noch nicht bereit für einen Abschied, habe noch keine Lust auf Kürbis & Co. und erst recht nicht auf Wollsocken! Viel zu selten waren wir bisher am (und vor allem im) See, an der Isar und im Biergarten. Der Sommer und ich – wir brauchen noch etwas Zeit. Also hoffe ich, dass sich der September von seiner besten Seite zeigen wird. Genauso wenig wie ich mich vom Sommer verabschieden möchte, will ich mir eingestehen, dass der Urlaub dieses Jahr schon weggeurlaubt wurde. Alle um uns herum starten in den (Spät-)Sommerurlaub und ich wurde noch nie so oft wie in den letzten Wochen gefragt, wann und wohin es für uns denn in die Ferne ginge. Dann stammele ich irgendwas von wir waren schon so lange weg, wir sind durch” und werde ein bisschen wehmütig. Immerhin bleiben uns noch die Wochenenden, die sich bestimmt ab und an verlängern lassen und uns so zumindest einen Hauch von Urlaubsgefühl bescheren können. Und auch ein paar Dienstreisen bringen etwas Abwechslung mit sich und haben den Mann im letzten Monat in die hessische Provinz (aka Bad Arolsen) und mal wieder nach Danzig geführt. Aber zu Hause ist es zur Zeit dank der beiden neuen Mitbewohner ja auch ganz schön. Read more

    Teilen:
    Gekocht

    Mit einem Klassiker aus New Orleans zu Gast bei USA kulinarisch: Bananas Foster

    New Orleans Balkon Hotel Monteleone USA Feed me up before you go-go

    Heute sind wir bei Gabi von USA kulinarisch zu Gast, die uns eingeladen hat, zu ihrem “Travel Tuesday” ein Rezept und eine Reiseerinnerung aus den USA beizusteuern. Das machen wir gerne, denn zum einen war ihre Seite für uns bereits lange bevor wir selbst einen Foodblog hatten ein fester Anlaufpunkt für alle möglichen Fragen zur amerikanischen Küche. Zum anderen waren die Vereinigten Staaten eines unserer Haupturlaubsziele in den letzten Jahren, sodass auf dem Blog mittlerweile einige Rezepte, (nicht nur) kulinarische Erinnerungen und Reiseberichte zusammengekommen sind. Read more

    Teilen:
    Gegessen, Gereist, Getrunken, Savannah, USA

    Südstaatenschönheit mit Gruselfaktor: 3 Tage in Savannah, Georgia

    3 Tage in Savannah Georgia Travel Guide Südstaaten

    // Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung //

    Kurz vor Sonnenuntergang erreichen wir Savannah. Wir fahren entlang einer der vielen Straßen, die auf beiden Seiten dicht von alten Eichenbäumen bewachsen sind und deren Äste und Blattwerk sich über uns treffen. Ich nehme das erste Mal bewusst das Spanish Moss wahr, das man so sehr mit der Landschaft der Südstaaten verbindet und hier von den Ästen herabhängt. Irgendwie mystisch und ein bisschen schaurig – und gleichzeitig wunderschön. Noch bevor wir das Hotel erreichen, ist es völlig um mich geschehen. Auf dem Weg sage ich mindestens 15 Mal “Boah, ist das schön” und kann nicht fassen, dass die Stadt schon nach zehn Minuten noch umwerfender aussieht, als ich sie mir vorgestellt hatte.

    Eigentlich hatten wir Savannah bei der Planung unserer Südstaatentour gar nicht auf dem Schirm. Erst ein Video der New York Times (36 hours Savannah) machte uns auf die Südstaatenschönheit in Georgia aufmerksam. Es folgten Recherchen, weitere Impressionen und unsere bereits grob geplante Route wurde kurzerhand verlängert. Um es vorwegzunehmen: Es hat sich gelohnt! Mit 22 hübschen Plätzen im historischen Viertel, satt grünen und mit Spanish Moss behangenen Bäumen in der ganzen Stadt, wunderschönen alten Villen und der Southern Hospitality, die hier nicht nur ein Klischee ist, sondern tatsächlich gelebt wird, macht es Savannah einem sehr leicht, sich binnen kürzester Zeit in die Stadt zu verlieben. Read more

    Teilen:
    Belgien, Brügge, Gegessen, Gereist, Getrunken, München

    Was bisher geschah: Juli 2017 – zwischen Gin o’clock, belgischen Waffeln und vietnamesischen Kochkünsten

    Ananas © Pineapple Supply Co.

    Ein arbeitsreicher Juli liegt hinter uns, der nicht viel Zeit für den Blog übrig ließ. Viele Pläne wurden verschoben oder gleich ganz verworfen. Doch was im ersten Moment Bauchziepen und ein schlechtes Gewissen bereitete, mündete schnell in gleichgültige Gelassenheit. Kommste heut nicht, kommste morgen. Der Sommer ist noch lang und der August steht vor der Tür, der sich bereits mit mehr Zeit zum Duchatmen, einem Geburtstag, einem Kurztrip und zwei kleinen Veränderungen ankündigt, und uns hoffentlich ebenso mit guten Drinks versorgen wird wie der Juli. Read more

    Teilen: