Folge uns:
Browsing Tag:

unterwegs

    Deutschland, Gegessen, Gereist, München

    Sushi to go: Sasou

    Nachdem ich in vor ein paar Tagen meine Mittagspause damit verbrachte, im Turbotempo letzte Ostergeschenke einzukaufen und mich ohnehin schon in der Münchner Innenstadt befand, beschloss ich, auf dem Rückweg zur Arbeit einen kurzen Zwischenstopp bei Sasou einzulegen. Sehr zentral am Marienplatz und neben dem Apple Store gelegen, bietet das kleine panasiatische Schnellrestaurant eine ganz gute Auswahl an Ramen- und Udonsuppen, Salaten, Fingerfood und Sushi. Schön ist hier vor allem das Angebot an fischlosem Sushi, es gibt Röllchen mit Avocado, Gurke, getrockneten Tomaten, Rettich, Kürbis und Tofu – da freut sich das Veggie-Herz und eine Packung mit sechs Inside-out Maki (Tofu, Gurke, Avocado und Dill) landete in meiner Tasche. Seit Kurzem bin ich größter Fan von Horenso Goma-ae, einem japanischen Spinatsalat mit Sesamsoße, und für den von Sansaro könnte ich sterben (sabber)! Umso größer war die Freude, dass auch Sasou diesen Salat zum Mitnehmen anbietet. Ganz billig ist das Essen hier allerdings nicht. Die vegetarische 6er Sushi-Box gibt es für 5 €, den Spinatsalat für 3,30 € – für ein etwas abwechslungsreicheres Mittagessen schon okay, denke ich.

    Sushi und Spinatsalat zum Mitnehmen Sasou MünchenLecker Mittagessen stilecht am Schreibtisch

    Read more

    Teilen:
    Deutschland, Gegessen, Gereist, München

    Bento in a Box: Bento Box

    Ich bin ja inzwischen einiges gewohnt, was die Preise in München angeht und freue mich schon tierisch, wenn das Stück Kuchen unter 3,50 € kostet. Aber 4,10 € für ein 0,5 l Helles? Bei einem Franchise-Unternehmen? Das ist ja fast auf Oktoberfestniveau! Traurig aber wahr und im Bento Box leider die Regel. Noch ärgerlicher ist es, wenn auf die Getränkepreise, die auf der Bento-Box-Website angegeben sind, im Lokal noch einmal ein Drittel draufgeschlagen wird.

    Wie schon einmal erwähnt, haben wir uns in das Sushi von Sansaro verliebt, aber zum Glück führen wir eine offene Beziehung. Am letzten Samstag machten wir uns deswegen auf den Weg, das Bento Box an der U-Bahn Haltestelle Giselastraße zu testen, wo es nicht nur Sushi, sondern eine breite Palette an japanischen Gerichten gibt. Der zweistöckige Laden ist ziemlich düster, was wohl der (missglückte) Versuch sein soll, etwas Gemütlichkeit in den Laden zu bringen, aber dagegen sprechen allein schon die Spiegeldecken. Ähnlich wie im Hans im Glück ist alles recht eng und man sitzt auf Bänken und Hockern. Glücklicherweise konnten wir die Bedienung davon überzeugen, uns noch einen anderen Tisch zu geben, bei dem wir wenigstens nicht nur 10 cm Abstand zu den Tischnachbarn hatten. Aber leider war auch ein halber Meter nicht ausreichend, zumindest nicht, wenn sich am Nebentisch zwei junge Marketingfuzzis lautstark über utopische Einstiegsgehälter und ähnliche “Münchner Themen” unterhalten. Read more

    Teilen:
    Deutschland, Gegessen, Gereist, Getrunken, Münchner Umland

    Die Vögel vom Ammersee oder Kuchen im Cafe Panini

    Ehemalige Kommilitonen von uns waren in der bayrischen Provinz zu einem Geburtstag eingeladen und die Gelegenheit haben wir gleich genutzt, um uns mit ihnen am Ammersee zum Kaffeetrinken zu treffen. Dort ist es im Sommer eigentlich sehr schön und ich muss in diesem Jahr definitiv mal dort baden gehen, um meine 5-Seen-Tour zu vervollständigen. Jetzt im Winter ist es dort allerdings ganz schön trostlos und das Aufregendste sind die ausgehungerten Wasservögel, die am Ufer auf verirrte Besucher lauern. Ein Blick auf Qype hatte ergeben, dass es in Schondorf am Ammersee nicht viel Auswahl geben würde, aber das Cafe Panini hörte sich zumindest ganz gut an. Bio-Essen und hausgemachte Kuchen, da fühlt man sich gleich wie im Glockenbachviertel.

    Kuchen im Cafe Panini AmmerseePflaumenstreuselkuchen

    Read more

    Teilen:
    Deutschland, Gegessen, Gereist, Getestet, München

    Wir essen Cupcakes

    Nach der Salzburger Cupcake-Katastrophe war es an der Zeit, mal wieder jenen magischen Ort aufzusuchen, der die wohl leckersten und hübschesten Cupcakes Münchens im Angebot hat: Wir machen Cupcakes in der Utzschneiderstraße. Noch schöner ist der Weg dorthin mit einem Groupon-Gutschein in der Tasche, der eine 6er-Box Cupcakes im Wert von 21 € für nur 10 € verspricht. Yum!

    Wir machen Cupcakes München Read more

    Teilen:
    Deutschland, Gegessen, Gereist, Getestet, München

    Der beste Kreppel [sic!] der Stadt: Germknödelkrapfen

    Ich gebe es ja zu, eine gewisse Skepsis gegenüber München war vor dem Umzug durchaus vorhanden, aber nach fast zwei Jahren habe ich mich doch irgendwie mit der Stadt angefreundet. Einen guten Anteil daran haben natürlich die kulinarischen Schmanklern, wie z. B. Boogie Donuts, das tolle Sushi bei Sansaro oder zuletzt die Burger bei Hans im Glück. Mit Fasching dagegen konnte ich mich bis heute nicht anfreunden und habe das aufgrund dessen, was man in Faschingskreisen als Humor versteht, auch nicht vor. Aber die Kombination München+Fasching hat dann doch ihre guten Seiten. Schon seit 3-4 Wochen gibt es an jeder Ecke Kreppel (hier sagt man Krapfen …) und zwar immer in mindestens 6-8 verschiedenen Varianten. Bisher habe ich bestimmt schon ein Dutzend Füllungen durch und von den normalen Kreppeln hat mir besonders der Schokokrapfen von Kistenpfennig zugesagt, auch wenn dieser mit Füllung und dickem Überzug mehr als schwer im Magen liegt. Read more

    Teilen:
    Gegessen, Gekauft, Gereist, Getrunken, Österreich, Salzburg

    Auf Mozarts kulinarischen Spuren: ein Tag in Salzburg

    Das vorletzte Januarwochenende hat uns nach Salzburg geführt. Das Mozarthaus haben wir zwar nur von außen gesehen, aber uns dafür einmal durch das Mozart-Merchandiseprogramm gefuttert: Mozartkugeln, Mozartkaffee, Mozartkuchen, Mozartnachtisch… und ich bin mir sicher, dass es noch einige “Mozartspezialitäten” mehr gegeben hätte. In unserem Salzburg Food-Guide werden wir euch ein wenig erzählen, was uns besonders gut (und was überhaupt nicht) gefallen hat. Read more

    Teilen:
    Berlin, Deutschland, Gegessen, Gereist

    Dunkin Donuts are a girl’s (and boy’s!) best friend …

    Bei meinem kürzlichen Besuch in Berlin hatte ich das Glück, dass es im Gästehaus der Humboldt Universität kein Frühstück gibt. So konnte ich auf dem Weg ins Iberoamerikanische Institut bei Dunkin Donuts frühstücken (in München/Süddeutschland gibt gab es ja leider keine Filialen). Neben einem Boston Creme Donut sprang mir sofort ein neues Angebot ins Auge: Dunkin Deluxe! Riesig, überzogen mit geschätzten zwei Pfund Zuckerguß und in der Mitte gekrönt von einem dicken Klecks Blaubeermarmelade: Ich musste ihn haben! Donuts und Karamellcappuccino, das Frühstück der Champions! Wem das zu fettig ist, der sollte mal unsere Donuts aus dem Backofen ausprobieren.

    Eine ganze Box voll Dunkin DonutsGeliefert wird der Dunkin Deluxe, von dem es noch andere Sorten gibt, in einer extra Box! Read more

    Teilen:
    Deutschland, Gegessen, Gereist, München

    Es donutet sehr: Boogie Donuts in München

    Münchens bester Donutshop und gleichzeitig mein Lieblingsladen – Boogie Donuts – hat wieder Donuts mit Winter- und Weihnachtsfüllungen im Angebot. Ich hatte am Samstag einen “Adventsdonut” mit Zimtschokoladenüberzug und Pflaumenmusfüllung. Die Schokolade war super, schön dick und knackig und nicht so eine billige Fettglasur, wie man sie von Supermarktdonuts kennt. Allerdings passte das nicht so richtig mit dem Pflaumenmus zusammen. Also nicht falsch verstehen: Das war natürlich immer noch besser als 99% von dem, was man sonst so als Süßspeise konsumiert, aber so richtig überzeugt war ich nicht. Der zweite Donut mit Erdnussbutterfüllung war dafür umso besser, das leicht Salzige der Füllung harmonierte perfekt mit der Süße von Überzug und Teig …

    Donut Boogie Donuts München Read more

    Teilen: