Folge uns:
Browsing Tag:

Süß

    Gebacken

    Bolos de Arroz: portugiesisches Gebäck mit Reismehl

    Bolos de Arroz - Rezept für portugiesisches Gebäck mit Reismehl

    Bolos de Arroz – die luftigen kleinen Reismehlkuchen begegnen einem in fast jeder portugiesischen Bäckerei. Da sie ohne herkömmliches Mehl gebacken werden, sind die Reismehlküchlein mit Zitronennote sogar glutenfrei.

    Zwei Wochen Urlaub in Portugal heißt, zwei Wochen lang fast täglich in den Genuss von feinstem portugiesischen Gebäck zu kommen. Auch diesmal haben uns die Auslagen jeder Padaria zwischen Porto und Lissabon in größte Verzückung versetzt. Dort stapeln sich kross gebackene Pastéis de Nata, Mandelküchlein, mit Vanillecreme gefüllte Croissants, Kokosmakronen, dreieckige Blätterteig-Jesuítas und allerlei orangefarbenes Gebäck, das auf einen hohen Eigelbgehalt schließen lässt. Dazwischen blitzen die goldgelben Kuppeln der Bolos de Arroz hervor – kleine Reiskuchen, die mit ihrem leichten Zitronenaroma, ihrem luftig-lockeren Teig und ihrer typischen Zuckerkruste verzaubern. Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Birne küsst Sesam: Birnen-Tahin-Crumble

    Birnen-Tahin-Crumble Rezept

    Zimtige Birnen, gerösteter Sesam und darüber eine knusprige Streuselhaube mit Haferflocken und Tahin: der Birnen-Tahin-Crumble ist ein schneller, wärmender Nachtisch für kalte Tage.

    Obwohl sich die Sonne hier in den letzten Tagen öfter zeigt, ist es immer noch eisig kalt. Selbst die Katzen halten es aktuell nicht lange auf dem Balkon aus und beobachten die Blaumeisen, Tauben und Krähen im Hinterhof lieber vom Sessel aus. Da ist ein frisch aus dem Ofen kommender Birnen-Crumble genau das Richtige für die letzten Wintertage. Wir hatten Lust auf eine kernige Variante mit extra viel Haferflocken-Streuseln, die wir mit Tahin kombiniert haben. Der intensive Geschmack von Sesammus in den Streuseln harmoniert wunderbar mit den saftigen, süßen Birnen. Dazu eine Kugel Vanilleeis, und fertig ist ein einfacher und höchst süchtig machender Nachtisch. Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Crunchy Christmas: Pinienkern-Makronen

    Pinienkern-Makronen Rezept

    Voilà, die vielleicht einfachsten Weihnachtsplätzchen überhaupt: schnelle Pinienkern-Makronen mit nur 5 Zutaten.

    Wir vermelden: Das erste Weihnachtsgebäck hat soeben den Ofen verlassen. Es ist knusprig, luftig leicht und kommt mit wenigen Zutaten aus: Pinienkern-Makronen. Die nussigen kleinen Baisers mit Schokoboden helfen uns dabei, so langsam in Weihnachtsstimmung zu verfallen. Und das ist in diesem Jahr schließlich gar nicht so einfach.

    Unsere Lust, Weihnachtsmärkte zu besuchen, ist aus offensichtlichen Gründen noch weniger ausgeprägt als sonst. Mit Glühwein kann man uns ohnehin nicht vor die Tür locken, und die beißende Kälte, die den berüchtigten Berliner Winter ankündigt, sowieso nicht. Allein der Gedanke an die ersten Weihnachtplätzchen und der Lichterschmuck, der nun ab dem Nachmittag die Straßen der Nachbarschaft erhellt, sorgen dafür, dass auch Weihnachtsmuffel wie wir langsam einen Anflug von Adventsstimmung verspüren und Lust aufs Backen haben. Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Auf Geschmacksreise: Erdnussbutter-Miso-Madeleines mit weißer Schokolade

    Erdnussbutter-Miso-Madeleines mit weißer Schokolade Rezept

    Miso und Erdnussbutter – eine Kombination, die sich auch wunderbar in französischem Feingebäck macht: Erdnussbutter-Miso-Madeleines mit weißer Schokolade.

    Ich vermisse es zu reisen. Ich vermisse kulinarische Mitbringsel – nicht nur solche, die in einen Koffer passen, sondern vor allem die, deren Geschmack, Geruch oder Textur man in Gedanken mit nach Hause nimmt. Die, die einen wochenlang nicht mehr loslassen, bis man endlich diesen einen Salat, dieses eine Frühstück, dieses eine Gebäck in der eigenen Küche wieder aufleben lässt und somit gleichzeitig viele schöne Reiseerinnerungen, die damit verbunden sind. Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Beste Reste: Marmorkuchen mit Banane und schwarzem Sesam

    Marmorkuchen mit Banane und schwarzem Sesam Rezept

    Ich habe ein Déjà-vu. Wir sind erneut im Lockdown und backen Bananenbrot – oder zumindest etwas Ähnliches: Mamorkuchen mit Banane und schwarzem Sesam. Kaum zu glauben, dass schon ein Jahr vergangen ist, seitdem Viren begonnen haben, unseren Alltag zu bestimmen. Nach dem Back-Hype im Frühjahr 2020 und #HefeGate ist allerdings wieder Normalität auf Instagram (okay, was ist dort schon normal?) und in den Supermärkten eingekehrt. Offensichtlich können die meisten Leute doch nicht unbegrenzt Kuchen essen. Auch bei uns steht immer noch mehr das Kochen im Mittelpunkt, geschlossene Restaurants und Homeoffice treiben uns fast täglich an den Herd. Das Homeoffice ist auch für den Mangel an Kuchen in unserem Haushalt verantwortlich. Denn wer wenn nicht die Kolleg:innen soll sonst die Reste eines ganzen Blechkuchens vertilgen? Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Backen ohne Frust: Zimt-Pekannuss-Schneebälle

    Zimt-Pekannuss-Schneebälle Rezept

    Hach ja, Weihnachtsplätzchen und wir – eine Hassliebe. Normalerweise achten wir beim Adventsbacken darauf, dass nicht allzu viel ausgestochen, verziert oder getätschelt werden muss und machen höchstens für Lieblingsplätzchen eine Ausnahme. Keine Ahnung, was mich dieses Jahr geritten hat, aber treffsicher habe ich zwei Plätzchenrezepte ausgewählt, die komplizierter nicht hätten sein können. Passiert halt, wenn man sich von fancy Umschreibungen wie Black Tahini, Kardamomfüllung und flüssiger Kern einlullen lässt. Besonders blöd wird das Ganze, wenn man eigentlich gar keine Zeit fürs Backen hat und der Kopf mit anderen Dingen beschäftigt ist. Dann geschieht, was geschehen muss: Die Kekse verschmelzen zu einem riesigen knusprigen Etwas, laufen aus, explodieren und tun das, was Kekse eben nicht tun sollten. Geschmacklich kann man dem einen oder anderen noch was abgewinnen, optisch allerdings Vollkatastrophe. Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Weihnacht in Rot-Weiss: Red Velvet Cookies

    Red Velvet Cookies - rot-weiße Weihnachtsplätzchen Rezept

    Es ist 5 Uhr morgens, stockdunkel und arschkalt. Statt eingekuschelt im warmen Bett zu dösen, rauschen wir über die Autobahn in Richtung Berlin. Wieder einmal geht es auf Wohnungssuche. Besinnliche Adventsstimmung dringt im Augenblick nur in kleinen Dosen zu uns durch. Doch zum Glück haben wir eine davon eingepackt. Darin: Red Velvet Cookies in feinster Crinkle-Optik, die zwar ordentlich die Autositze vollkrümeln, uns aber immerhin die lange Fahrt versüßen. Read more

    Teilen:
    Gekocht

    Mitarashi Dango: japanische Klebreisbällchen mit süßer Sojasoße

    Mitarashi Dango: japanische Klebreisbällchen mit süßer Sojasoße Rezept

    Während um uns herum eifrig Plätzchen gebacken und der erste Glühwein auf- und winterliche Liköre angesetzt werden, ist hier von Weihnachtsstimmung keine Spur. Wie auch, wenn man sich mit übervollen Schreibtischen, Deadlines, Zeugenaussagen und Übergabeprotokollen herumschlagen muss? Die Lust auf Süßes ist dagegen größer denn je, und so halten wir uns und unsere Nerven mit Mitarashi Dango, den weichen japanischen Klebreisbällchen mit süßer Sojasoße, über Wasser. Das dritte und letzte Thema der Oishii Weeks – dem kleinen kulinarischen Ausflug nach Japan mit Thank you for eating, The hangry stories, Feines Gemüse und uns – kommt jedenfalls wie gerufen, denn diese Woche dreht sich alles um Desserts. Read more

    Teilen: