Folge uns:
All Posts By:

Steffen

    Beelitz, Deutschland, Gegessen, Gereist

    Ausflug ins Berliner Umland: Spargelstadt Beelitz, Heilstätten und Natur erleben im Fläming

    Tipps für Beelitz und den Fläming: Blankensee

    // Dieser Beitrag enthält Werbung //

    Auch wenn man in Berlin wirklich einiges unternehmen kann, lohnt sich immer ein Blick auf die Ausflugsziele in der Umgebung. Schon knapp hinter der Stadtgrenze bietet Brandenburg tolle Gelegenheiten, um lange und kurze Wochenenden oder einen freien Tag abseits der Großstadt zu verbringen. In und um die im Fläming gelegene Spargelstadt Beelitz finden sowohl Familien als auch Ausflügler*innen ohne Kinder ein abwechslungsreiches Angebot – vom saisonalen Spargelerlebnis und Naturerkundungen in der Umgebung bis zum Lauf über Glasscherben und Tannenzapfen im Barfußpark, Spaziergängen über den Dächern der Beelitzer Heilstätten und – ganz aktuell – einem Besuch im Blütenmeer der Landesgartenschau 2022. Read more

    Teilen:
    Gekocht

    Ukrainische Teigtaschen: Wareniki mit Kartoffel-Zitronen-Dill-Füllung

    Ukrainische Teigtaschen: Wareniki mit Kartoffel-Zitrone-Dill-Füllung Rezept

    Heute kochen wir ukrainische Wareniki – gefüllte Teigtaschen mit Kartoffeln, Quark, Zitrone und Dill. Denn Essen ist politisch, und der Krieg in der Ukraine und die darunter leidenden Menschen benötigen unsere Aufmerksamkeit.

    Mehr als zwei Wochen ist es nun her, dass die russische Armee die Ukraine überfallen hat. Es ist nicht so, als ob die letzten 30 Jahre weltweit friedlich gewesen wären, eher im Gegenteil. Dennoch fühlt sich der Angriffskrieg, den Putin und die russische Führung mutwillig vom Zaun gebrochen haben, besonders nah und bedrohlich an. Als Anfang der 90er Jahre Jugoslawien auseinanderbrach und in Folge des Bürgerkriegs zahlreiche Geflüchtete nach Deutschland kamen, war ich noch zu jung, um das Ausmaß der Katastrophe wirklich erfassen zu können. Auch die Kriege in Afghanistan, Syrien und dem Irak fühlten sich trotz medialer Dauerbeschallung weiter weg an. Nun also die Ukraine. Eine Tagesreise von unserer Wohnung entfernt schlagen Raketen in Wohngebiete ein, werden Krankenhäuser bombardiert und bereiten sich Menschen wie du und ich darauf vor, ihr Land in Turnschuhen zu verteidigen. Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Birne küsst Sesam: Birnen-Tahin-Crumble

    Birnen-Tahin-Crumble Rezept

    Zimtige Birnen, gerösteter Sesam und darüber eine knusprige Streuselhaube mit Haferflocken und Tahin: der Birnen-Tahin-Crumble ist ein schneller, wärmender Nachtisch für kalte Tage.

    Obwohl sich die Sonne hier in den letzten Tagen öfter zeigt, ist es immer noch eisig kalt. Selbst die Katzen halten es aktuell nicht lange auf dem Balkon aus und beobachten die Blaumeisen, Tauben und Krähen im Hinterhof lieber vom Sessel aus. Da ist ein frisch aus dem Ofen kommender Birnen-Crumble genau das Richtige für die letzten Wintertage. Wir hatten Lust auf eine kernige Variante mit extra viel Haferflocken-Streuseln, die wir mit Tahin kombiniert haben. Der intensive Geschmack von Sesammus in den Streuseln harmoniert wunderbar mit den saftigen, süßen Birnen. Dazu eine Kugel Vanilleeis, und fertig ist ein einfacher und höchst süchtig machender Nachtisch. Read more

    Teilen:
    Gekocht

    Indisches Streetfood: Bombay Grilled Cheese Sandwich mit Chaat-Masala-Kartoffeln und Pistazien

    Bombay Grilled Cheese Sandwich mit Chaat-Masala-Kartoffeln und Pistazien Rezept

    Wie macht man gutes Brot noch besser? Ganz klar, man bestreicht es mit würziger Pistazien-Kräuter-Paste, belegt es mit Chaat-Masala-Kartoffeln und jeder Menge Käse. Fertig ist das Grilled Cheese Sandwich nach indischer Art.

    Immer wenn ein zu großer Laib Brot in unserer Einkaufstasche landet, stellt sich die Frage: Wohin mit der Hälfte? Da der Tiefkühlschrank momentan pickepackevoll ist, haben wir uns für die einzig logische Option entschieden: Grilled Cheese Sandwiches – diesmal Indian style. Das Rezept von Maunika Gowardhan, das uns zu diesen indisch angehauchten Bombay Grilled Cheese Sandwiches mit Chaat-Masala-Kartoffeln und Pistazien inspiriert hat, machte uns schon seit Längerem die Münder wässrig. Also planten wir einen Spaziergang (dank Corona erkunden wir Berlin immer noch hauptsächlich zu Fuß) in Richtung des nächsten indischen Supermarkts, um die ohnehin schon randvolle Gewürzschublade um eine weitere Tüte zu bereichern. Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Pizza Bianca mit Grünkohl, scharfen Kichererbsen und Zitronen-Knoblauch-Creme

    Pizza Bianca mit Grünkohl, scharfen Kichererbsen und Zitronen-Knoblauch-Creme Rezept

    Pizza macht glücklich – erst recht, wenn es eine selbst gebackene ist. Unsere Pizza Bianca mit Grünkohl, würzig gerösteten Kichererbsen und Zitronen-Knoblauch-Creme vertreibt ganz sicher auch den Winterblues.

    Nach dem Rosenkohl-Overkill der letzten Wochen widmen wir uns einem weiteren Wintergemüse: dem Grünkohl. Das grüne Blattgemüse ist derzeit ein regelmäßiger Gast in unserer Küche, kommen wir hier in Berlin doch deutlich einfacher an ihn heran als in München. Mussten wir dort immer etwas suchen, wartet er hier in großen Haufen an den Gemüseständen des benachbarten Markts auf uns. Vielleicht liegt es an der Nähe zu Norddeutschland, wo Grünkohl mit Pinkel schließlich zu den Nationalgerichten gehört. Wir mögen den grünen Kohl allerdings am liebsten knusprig aus dem Ofen oder gleich roh (wie in unserem Wintersalat im Glas) statt ge- bzw. verkocht. Die unbändige Lust auf Pizza hat uns eine neue Lieblingskombination beschert, die wir auch in einer der hippen Pizzerien Berlins sofort bestellen würden: Pizza Bianca mit Grünkohl, scharfen Kichererbsen, Walnuss und Zitronen-Knoblauch-Creme. Read more

    Teilen:
    Gemixt

    Vanillig, fruchtig und gefährlich trinkbar: Gin 43 Sour

    Gin 43 Sour - Rezept für einen Drink mit Licor 43, Orange und Zitrone

    Ihr habt eine angebrochene Flasche Licor 43 und wisst nicht, was ihr damit mixen sollt? Na, einen Gin 43 Sour – einen unkomplizierten fruchtigen Drink mit nur 4 Zutaten: Licor 43, Gin, Orangen- und Zitronensaft. Cheers!

    Dry January hin oder her – es gibt aktuell genügend Gründe für einen guten Drink. Statt die Schöneberger Bars unsicher (und Bekanntschaft mit Omikron) zu machen, plündern wir allerdings lieber die Hausbar. Vom Weihnachtsfest ist eine halbe Flasche Licor 43 übrig geblieben, ein paar Orangen und Zitronen liegen auch noch herum und angebrochene Flaschen Gin hat es sowieso mehr als genug. Alles in den Shaker, und fertig ist ein gefährlich trinkbarer Cocktail, der die düsteren Wintertage auffrischen sollte: Gin 43 Sour. Read more

    Teilen:
    Gekocht

    Herbstgold aus dem Ofen: Kürbis-Mangold-Lasagne mit Kürbis-Sherry-Béchamel

    Kürbis-Mangold-Lasagne mit Kürbis-Sherry-Béchamel Rezept

    Was wäre der Herbst ohne Kürbisrezepte? Unser aktueller Favorit: die vegetarische Kürbislasagne mit Mangold, einer cremigen Kürbis-Sherry-Béchamel, knackigen Kürbiskernen und jeder Menge Käse.

    Oh Schreck – Halloween steht vor der Tür und wir haben immer noch kein neues Kürbisrezept auf dem Blog. Dabei freuen wir uns schon seit Wochen, dass uns Hokkaido-, Butternut- und Muskatkürbisse endlich wieder auf dem Markt anlachen. Als kürzlich in der Nachbarschaft ein Kürbisfest angekündigt wurde, war klar, wo wir unseren Samstagnachmittag verbringen würden. Neben Alt-Berliner-Streetfood (Eisbein-Burger – it’s a thing!) haben wir uns dort gleich mit mehreren Kilo Kürbis eingedeckt. Diese Massen zu verarbeiten, war eine kleine Herausforderung, und so haben wir uns an die Produktion größerer Mengen Suppe sowie Kürbis-Mangold-Lasagne gemacht. Read more

    Teilen:
    Gemixt

    Cocktails und letzte Sonnenstrahlen: Bramble mit Brombeeren und Gin

    Bramble - fruchtiger Cocktail mit Brombeere und Gin Rezept

    Mit einem Cocktail mit frischen Brombeeren, Gin und Zitrone verabschieden wir uns ganz langsam vom Sommer. Der Bramble ist schnell gemixt und macht sich hervorragend als erfrischender Feierabenddrink.

    Da passt man mal einen Moment nicht auf und schon schleicht sich der Sommer durch die Hintertür davon. Haben wir vor Kurzem noch ein Eis nach dem anderen vor dem Wegschmelzen gerettet und schwitzend die Berliner Stadtviertel zu Fuß erkundet, liegt plötzlich der Geruch von Pumpkin Spice Latte in der Luft (und die ersten Lebkuchen wurden auch schon gesichtet). Zum Glück rückt der September ein paar letzte Sonnenstrahlen heraus und wir versuchen verzweifelt, so viel Vitamin D wie möglich zu sammeln. Das klappt beispielsweise sehr gut bei einem frühen Feierabendcocktail auf dem Balkon, wo wir mit einem Bramble in der Hand unseren erstaunlich zutraulichen Hinterhofeichhörchen (hallo Nacho, Nikita und Bruce!) bei der hektischen Vorbereitung auf den Winter zuschauen. Read more

    Teilen: