Folge uns:
Browsing Tag:

weihnachtlich

    Gekocht, Gemixt

    Geschenke aus der Küche: Gebrannte-Mandel-Likör

    Gebrannte-Mandel-Likör Rezept

    Ganz offensichtlich haben wir diesen Herbst/Winter eine Schwäche für gebrannte Mandeln. Schon zum dritten Mal in diesem Jahr stehe ich in der Küche und rühre, was das Zeug hält, um Mandeln mit Karamell zu um-(höhö)-manteln. Übrigens hinterlässt das gar nicht so eine Sauerei wie man vielleicht denkt. Nachdem wir unsere gebrannten Zimt-Kurkuma-Mandeln gepostet hatten, schrieb uns eine Followerin, dass sie gebrannte Mandeln zwar liebe, sich aber nicht traue, sie selbst zu machen, da sie danach ja wahrscheinlich Töpfe oder Pfannen entsorgen müsse. Keine Angst, das müsst ihr nicht! Verwendet einfach eine beschichtete Pfanne und lasst sie danach etwas in heißem Wasser einweichen – dann lassen sich auch festsitzende Karamellkrusten leicht lösen.

    Selbstgemachtes zu Weihnachten verschenken

    Doch bevor wir uns noch zum Haushaltsblog entwickeln, zurück zum Gebrannte-Mandel-Likör, der hier eigentlich im Mittelpunkt stehen soll. Denn die kandierten Mandeln wurden diesmal nicht sofort weggefuttert (gar nicht so leicht!), sondern fein zermahlen und zu einem sahnigen Likör verarbeitet. Natürlich zeigen wir euch den Likör auch mit Blick auf Weihnachten. Denn wenn es euch geht wie uns und ihr schon überlegt, mit welchen selbst gemachten Geschenken ihr eure Familien und Freund_innen beglücken sollt, wäre der Likör mit gebrannten Mandeln vielleicht auch für euch eine schöne Idee. Read more

    Teilen:
    Gekocht

    Wie vom Weihnachtsmarkt: Gebrannte Zimt-Kurkuma-Mandeln

    Gebrannte Zimt-Kurkuma-Mandeln Rezept

    Nicht nur die klirrende Kälte, die mich morgens auf dem Bahnsteig und dem Fahrrad frösteln lässt, macht deutlich, dass die Adventszeit und der Winter nicht mehr weit sind. Auch das emsige Treiben auf Münchens Plätzen und in den Fußgängerzonen nimmt zu, und überall entstehen temporäre Dörfer. Unzählige Holzhütten werden zusammengebaut, Lichterketten aufgehängt, und so verwandelt sich sogar der unspektakuläre Platz am Harras in einen geschäftigen Weihnachtsmarkt. Und wenn dann auch noch der Geruch von gebrannten Mandeln durch die Gassen weht, ist klar, dass sich das Jahr dem Ende zuneigt.

    Doch da uns nur selten der Sinn nach Horden glühweinseliger Weihnachtsmarktbesucher_innen steht, haben wir selbst die Pfanne auf den Herd gestellt und eine große Portion der knackigen Weihnachtsmarktköstlichkeit zubereitet. Das geht schneller und einfacher, als man denkt, und außerdem kann man sich Varianten zusammenmischen, die es so vielleicht nicht zu kaufen gibt – gebrannte Zimt-Kurkuma-Mandeln zum Beispiel. Die süßen Gewürzmandeln eignen sich natürlich auch hervorragend als Geschenk (vorausgesetzt ihr schafft es, sie nicht vorher selbst wegzufuttern). Read more

    Teilen:
    Gemixt

    Ho-ho-hicks: Bratapfelpunsch – ein schnelles Geschenk aus der Küche

    Bratapfelpunsch - Rezept für ein schnelles Geschenk aus der Küche

    Während die Feiertage immer näher rücken, die letzten Arbeitstage des Jahres überstanden werden und zwischendurch pappsüßer Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt genippt wird, fällt uns in der Regel immer einen Moment zu spät ein, dass wir gerne ein paar selbst gemachte Geschenke verschicken würden. Denn in den letzten Jahren haben wir es uns zur Tradition gemacht, Familie, Kolleg_innen und Freund_innen mit Geschenken aus der Küche zu beglücken. Nichts zu Aufwendiges, aber eben Kleinigkeiten, die aufgrund der persönlichen Note auch (hoffentlich) viel besser ankommen, als gekaufter Krimskrams. Natürlich dürfen und sollen die Geschenke der Jahreszeit entsprechend ein winterlich-weihnachtliches Aroma mitbringen. Mit unserem rumgeschwängerten Bratapfelpunsch, den man sowohl kalt als auch warm genießen kann (vielleicht ist es auch ein Bratapfellikör oder -schnaps, die Testtrinker_innen waren sich da nicht ganz einig), haben wir auch in diesem Jahr etwas gefunden, das sich hervorragend als kulinarisches Last-Minute-Weihnachtsgeschenk eignet. Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Ein Dessert-Allroundtalent: Mini-Baumkuchen mit Kokos

    Mini-Baumkuchen mit Kokos Rezept

    Zwischen die nervenaufreibenden, aber immerhin letzten Projekte des Jahres und noch ungeklärte Weihnachtsverhältnisse funkt nun also eine dicke Ladung Viren. Den Mann haben sie schon eingenommen, auch der Kater schwächelt (zwei kranke Männer im Haus, ihr wisst, was das bedeutet …), ich hätschle und tätschle, aus gebotener Ferne natürlich, ziehe mich nachts auf das Sofa zurück und am Tag in die Küche. Besonders weihnachtlich ist das alles nicht gerade, dementsprechend spärlich fallen auch die Weihnachtsplätzchen aus, die in diesem Jahr dann wohl nicht den Weg auf den Blog finden. Dafür gibt es ja zum Glück das Rezeptearchiv mit Keksen, die auch in diesem Winter sicher noch einmal schmecken: zum Beispiel die Pistazien-Baiser-Plätzchen (unser all time favorite), die Schoko-Pekannuss-Cookies mit Banane nach Ottolenghi, die uns letztes Jahr das Weihnachtsfest versüßt haben, oder die bunten Spiralkekse im Willy-Wonka-Stil, die trotz ihres Alters dank Pinterest gerade zu unverhofftem Ruhm gelangen.

    Read more

    Teilen:
    Gekocht

    Für das vegetarische Weihnachtsmenü: Nussbraten mit Kürbis, Maronen und Aprikosen

    Vegetarischer Nussbraten mit Kürbis, Maronen und Aprikosen für das Weihnachtsmenü

    Kinder, wie die Zeit wegrennt! Dass die Adventszeit doppelt so schnell an allem vorbeispult, ist ja allgemein bekannt, doch dass sich das auch auf den November überträgt, war uns neu. Egal, da sind wir nun, mitten im Advent – den ersten Schnee an den Schuhsohlen klebend und leise vor uns hin fröstelnd, weil wir noch nicht bereit dafür sind, die Kleidung durch und durch dem Winter zu unterwerfen. In 22 Tagen ist Weihnachten! Wer jetzt noch nicht hochschreckt, bleibt wohl auch die restliche Adventszeit tiefenentspannt. Doch falls ihr zu denen gehört, die noch nicht seit Anfang des Sommers wissen, was sich kulinarisch auf der Weihnachtstafel abspielen soll, bietet der 1. Advent doch ein perfektes Setting, um sich mit dem Thema Weihnachtsmenü mal etwas näher zu befassen. Allen, die noch am Grübeln und Zusammenstellen der Gänge sind, können wir ein bisschen unter die Arme greifen, denn wir haben uns mit ein paar Münchner Foodbloggerfreund_innen zusammengetan und zeigen euch unsere Rezepte für ein vegetarisches Weihnachtsmenü. Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Backen mit Wintermusik: Kardamomschnecken mit Mandeln und Marzipan (+ Gewinnspiel)

    Dieser Beitrag enthält Werbung.

    Kardamomschnecken mit Mandeln und Marzipan Rezept

    Als wir vor 16 Jahren unsere erste Wohnung in Marburg besichtigten und in die Küche der Vormieter kamen, war ich schwer beeindruckt. Dort thronte ein Plattenspieler auf dem Küchenschrank. Biertrinkend am Herd stehen und dabei Vinyl hören – das schien mir der Inbegriff von Coolness zu sein. Viele Jahre später quillt das eigene Plattenregal zwar über, aber in der Küche ist kein Platz für so viel Technik. Und irgendwie will ich mir auch gar nicht vorstellen, wie ich mit klebrigen Händen meine Platten umdrehe. Trotzdem ist Musik für uns aus der Küche nicht mehr wegzudenken. Zum Glück hat die Technik in den letzten 16 Jahren einige Fortschritte gemacht. Auftritt Sony Smart Speaker LF-S50G. Der kleine unauffällige Lautsprecher mit integriertem Google Assistant lässt uns seit zwei Wochen noch mehr Zeit in unserer Küche verbringen als ohnehin schon. Und vielleicht zieht der schicke Smart Speaker auch bald in eure Küche ein – denn wir dürfen ein Gerät verlosen. Wir ihr an der Verlosung teilnehmen könnt, erfahrt ihr weiter unten. Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Aus der Weihnachtsbäckerei: Bethmännchen mit Amarena und Rosmarin

    Bethmännchen mit Amarena und Rosmarin Rezept

    Die letzten Wochen (und Monate) habe ich gefühlt mehr auf Reisen, als zu Hause verbracht. Vorträge hier, Vernetzungstreffen dort und zwischendurch noch eine Jugendbegegnung. Das war zum einen gar nicht so schlimm, hatte ich so doch die Möglichkeit, neue Städte (Danzig! Den Haag!) kennenzulernen, viele weit entfernt lebende Menschen zu treffen und tolle Erfahrungen zu sammeln. Zum anderen blieben deshalb aber einige Dinge auf der Strecke. Der Beginn der Adventszeit und selbst gebackene Weihnachtsplätzchen zum Beispiel.

    Glücklicherweise wohne ich aber mit der besten Weihnachtsbäckerin überhaupt zusammen und die sorgte dafür, dass es vor zwei Wochen schon im Treppenhaus verführerisch duftete, als ich spätabends in die Wohnung zurückkehrte. Dort warteten gleich zwei Schüsseln mit Weihnachtsgebäck darauf, verzehrt zu werden. Neben den Schoko-Pekannuss-Cookies mit Banane waren es kleine Bethmännchen, die Sabrina gebacken hatte. Bethmännchen mit Amarena und Rosmarin, um genau zu sein – mit knackigen Mandeln, einem kräuterigen Topping und einem überraschendem, fruchtigem Innenleben. Ich garantiere: Eine Handvoll dieser süßen Glücklichmacher lässt nervige Zugverspätungen und regnerisches Wetter schnell vergessen. Stattdessen beamen einen die Bethmännchen direkt in die Weihnachtszeit. Aber ich hoffe, da seid ihr schon mittendrin! Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Schokoladig durch den Advent: Schoko-Pekannuss-Cookies mit Banane nach Ottolenghi

    Schoko-Pekannuss-Cookies mit Banane nach Ottolenghi Rezept

    Weihnachten und ich – wir finden für gewöhnlich erst auf den letzten Drücker zueinander. Zwei, drei Adventskalenderpäckchen werden meist erst nach dem 3. Dezember befüllt, die ohnehin spärliche Weihnachtsdeko lugt frühestens in der zweiten Dezemberhälfte aus dem Keller hervor und auch mit dem Plätzchenbacken fange ich erst an, wenn andere schon längst keine mehr sehen können. Das hat zur Folge, dass es die Kekse aus den letzten Jahren nie auf den Blog geschafft haben, denn von euch möchte bestimmt keine/r Ende Dezember noch mit Plätzchenrezepten belästigt werden.

    In diesem Jahr sollte alles anders kommen. Okay, die Weihnachtsdeko wohnt noch immer im Keller und dort wird sie dank zwei kletter- und klauwütiger Kätzchen wohl auch bleiben. Doch die ersten Adventskalenderpäckchen habe ich bereits im September besorgt und das erste Weihnachtsgebäck steht in Form von Schoko-Pekannuss-Cookies mit Banane seit einer Woche vor mir. Bäääm! Read more

    Teilen: