Folge uns:
Browsing Tag:

Ostern

    Gebacken

    When life gives you lemons: Limoncello-Tiramisu

    Limoncello-Tiramisu Rezept für Zitronen-Tiramisu

    Frisch und zitronig, süßsauer, cremig und leicht beschwipst: Das Limoncello-Tiramisu inspiriert von Gennaro Contaldo ist einfach der perfekte Nachtisch, um den Frühling zu begrüßen, laue Sommerabende auf dem Balkon zu begleiten oder kalte Winternachmittage sonniger zu gestalten. Kurzum: Es schmeckt immer!

    When life gives you lemons … mach Limoncello-Tiramisu! In der Tat wirft uns das Leben gerade ein paar Zitronen vor die Füße, und nicht mal die guten von der Amalfiküste. Das ausgelutschte Sprichwort ziehen wir also gerne heran, denn Schnaps und ein süßsaures Tiramisu können jetzt wirklich nicht schaden! Seit vielen Jahren wohnt Gennaro Contaldos Tiramisu al limone schon im Hinterstübchen meines Gehirns. Eingenistet hat es sich dort, seit ich das Video gesehen habe, in dem Jamie Olivers italienischer Ziehvater ebendieses für den Food-Tube-Kanal seines Zöglings zubereitet. Gut gelaunt sitzt Gennaro auf einem malerischen Balkon, der die Amalfiküste überblickt, einen riesigen tiefen Teller auf den Knien. Abwechselnd schlägt er Eigelb und Eiweiß, träufelt goldgelbe Mascarpone über Biskuits und probiert immer wieder genüsslich, um jedes Mal ein Loblied auf den Geschmack und Duft der italienischen Zitronen anzustimmen. Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Hefekranz fürs Osterfrühstück: Pistazien-Kirsch-Babka mit Schokolade

    Pistazien-Kirsch-Babka mit Schokolade Rezept Hefekranz

    Ihr wollt Hefegebäck zu Ostern – ihr bekommt Hefegebäck zu Ostern! Die luftige Pistazien-Kirsch-Babka mit Schokolade schmeckt zwar auch zu jeder anderen Jahreszeit, doch der fruchtige Nusskranz macht sich eben besonders gut auf dem Frühstückstisch am Ostersonntag.

    Dass Ostern unmittelbar vor der Tür steht, merken wir mitunter daran, dass die Suchanfragen nach Hefegebäck auf dem Blog plötzlich in die Höhe schnellen. Besonders die Hefezöpfe – mal mit Nuss und Eierlikör, mal mit Zitrone und Pistazie – erleben zu dieser Zeit so viel Aufmerksamkeit, dass ihnen der Ruhm zu Kopf steigen könnte. Konkurrenz erhalten sie in diesem Jahr von einer Pistazien-Kirsch-Babka mit Schokolade – einem süß gefüllten Hefekranz, der seinen Ursprung in der osteuropäischen und jüdischen Küche hat. Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Ostervorbereitungen: Eierlikörwaffeln mit Sahne und dunkler Schokolade

    Eierlikörwaffeln mit Sahne und dunkler Schokolade Rezept

    Der Frühling ist da und er hat Eierlikörwaffeln im Gepäck! Das einfache Rezept für luftig-knusprige Waffeln mit Eierlikör, Sahne und dunkler Schokolade ist fix gemacht und versüßt euch nicht nur das Osterfrühstück, sondern auch jeden Sonntagnachmittag.

    Dass wir eine besondere Vorliebe für all things Eierlikör entwickelt haben, dürfte mittlerweile kein Geheimnis mehr sein. Nicht nur zum Süffeln aus dem Glas, sondern vor allem in sämtlichen Gebäckarten lieben wir den gelben Likör. Eierlikörwaffeln sind also eine naheliegende Idee für Menschen wie uns, die immer auf der Suche nach noch mehr Ausreden sind, um Eierlikör auf dem Kaffeetisch unterzubringen. Kombiniert mit Schlagsahne, geraspelter dunkler Schokolade und – wie könnte es anders sein? – noch mehr Eierlikör, sind sie für uns eine fixe Alternative, wenn kein Kuchen mehr im Tiefkühlfach wartet und die spontane Nachmittagslust auf süßes Gebäck reinkickt. Auch zum Brunch oder Osterfrühstück, zum Kaffeetrinken am Nachmittag oder einfach als beschwipster Nachtisch eignen sich die Waffeln wunderbar. Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Für den Osterschwips: Nusszopf mit Eierlikör und Marzipan

    Nusszopf mit Eierlikör und Marzipan Rezept

    Zu Ostern gehört ein Hefezopf. Bei uns kommt in diesem Jahr ein Nusszopf mit Eierlikör und Marzipan auf den Tisch – ein fluffig-weicher Osterzopf mit zwei verschiedenen Füllungen.

    Wir haben ein Monster erschaffen. Herrlich duftend, fluffig, nussig und leicht beschwipst liegt es in seiner vollen Pracht vor uns und wartet darauf, angeschnitten zu werden: der Nusszopf mit Eierlikör und Marzipan. Ganz schön aufgegangen ist er – immerhin reicht er so für die ganze Familie. Dem buttrigen Hefezopf haben wir gleich zwei Füllungen spendiert: Haselnuss-Eierlikör und Marzipan-Mandel-Eierlikör, denn Ostern steht vor der Tür und somit die beste Gelegenheit, den Eierlikör zu entstauben. Wir verwenden für den Nusszopf unseren selbst gemachten Eierlikör mit weißer Schokolade und Vanille – er schmeckt aber natürlich auch mit jedem anderen. Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Ostern kann kommen: Rübli-Donuts aus dem Ofen

    Gebackene Rübli-Donuts mit Möhren Rezept

    Puuh, so richtig finden wir seit dem Umzug noch nicht in den wöchentlichen Blogrhythmus zurück. Aber Regale, die danach verlangen, aufgebaut zu werden, neue Nachbarschaften, die erkundet werden wollen, und Computer, die plötzlich abschmieren und einem den Zugang zu Fotos und anderen Daten verwehren, machen es uns nicht gerade leichter. Egal, kommt Zeit, kommt Regelmäßigkeit. Immerhin haben wir es noch vor Ostern geschafft, uns selbst in die Bloggerhintern zu treten und zu backen: wunderbar saftige Rübli-Donuts aus dem Ofen. Read more

    Teilen:
    Gekocht

    Heimatgefühle: Pasta mit Grüne-Soße-Pesto und pochiertem Ei

    Pasta mit Grüne-Soße-Pesto und pochiertem Ei Rezept

    Wenn wir in diesem Jahr nicht zur Grünen Soße kommen können, muss die Grüne Soße eben zu uns kommen! Das Leben in Zeiten von Corona erfordert Kreativität, und gerade jetzt ist es wichtig, kleine Unternehmen durch Bestellungen zu unterstützen, die sonst keine oder nur eingeschränkte Vertriebswege haben. In vielen Städten entstehen neue Lieferdienste für Restaurants, Craft-Bier wird mit dem Lastenrad zu uns gebracht und Schneidereien stellen auf die Produktion von Mund-Nasen-Masken um. Warum also nicht auch die sieben Grüne-Soße-Kräuter Schnittlauch, Petersilie, Borretsch, Kerbel, Pimpinelle, Sauerampfer und Kresse online bestellen, denn unser regulärer Dealer auf dem Viktualienmarkt ist aktuell nicht erreichbar. So kommen wir außerdem an den echten Frankfurter Stoff! Ursprünglich hatten eine Kollegin und ich (ebenfalls als Exilhessin auf Grüne-Soße- und Apfelweinentzug) geplant, beim Büromittagessen unsere anderen Kolleg*innen von der hessischen Spezialität zu überzeugen, doch wegen kollektivem Homeoffice fällt das zunächst einmal flach. Read more

    Teilen:
    Gebacken, Gekocht, Gemixt

    Von buttrig bis boozy: 15 Rezepte für das Osterfrühstück

    15 Rezepte für das Osterfrühstück

    Ostern steht vor der Tür. Auch wenn uns allen gerade ganz andere Dinge viel lauter durch den Kopf spuken, ist das ein unbestreitbarer Fakt. Und bevor es heißt, es hätte euch keiner gesagt, übernehmen wir hiermit gerne den Erinnerungsservice. Egal, wie ihr Ostern in diesem Jahr verbringen werdet – allein, zu zweit, mit der Familie oder per Videochat und virtueller Frühstückstafel mit den Liebsten –, für gutes Essen sollte gesorgt sein! Deshalb haben wir euch 15 bewährte Rezepte für das Osterfrühstück zusammengestellt. Darunter findet ihr einige unserer liebsten Frühstücksgerichte und in unseren Augen unverzichtbare Bestandteile – von buttrigem Hefezopf und ofenfrischen Bagels bis zu beschwipsten Eierlikör-Madeleines und boozy Rhabarbercocktails. Für einige Rezepte benötigt ihr Mehl und Hefe, da ist so ein zweiwöchiger Vorlauf zum Einkaufen also gerade nicht das Schlechteste.

    Was darf trotz allem in diesem Jahr nicht auf eurer Ostertafel fehlen? Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Backen mit Blondie: Eierlikör-Macadamia-Blondies

    Eierlikör-Macadamia-Blondies Rezept

    Hanging on the telephone … Als ich vor drei Wochen mit diesem Ohrwurm aufwachte, hatte ich nicht die leiseste Ahnung, wie sehr sich der Titel des Songs bewahrheiten würde. Tatsächlich hängen wir seit zwei Wochen öfter am Telefon, als in den letzten zwei Monaten zusammen. Alte Freund*innen, die man seit Monaten, teils sogar Jahren, nicht gesprochen hat, melden sich, und wir quatschen, bis das Telefon glüht. So wie früher mit 14, als man noch gerne zum Hörer griff. Desperate times call for desperate measures. Dabei hatte ich dank Blondie eigentlich nur Blondies im Sinn – ein Song-Pairing quasi. Schließlich weiß man ja, dass zu den Klängen amerikanischer New-Wave-Bands aus den 70ern Eierlikör-Macadamia-Blondies am besten schmecken! Read more

    Teilen: