Folge uns:
Browsing Tag:

Kuchen

    Gebacken

    Return of the carrot cupcakes: Möhren-Cupcakes nach Martha Stewart

    Ich bin verliebt. Immer noch und immer wieder von Neuem. Nach unserer ersten Begegnung im letzten März folgten viele weitere. Immer heiß, immer anziehend und vor allem: immer lecker! Da ich offensichtlich bereits viele Menschen damit angefixt habe, folgt nun auch mal das Rezept der weltbesten, fluffigsten und allerleckersten Möhren-Cupcakes mit Frischkäse-Frosting (Carrot cupcakes with cream cheese frosting) à la Martha Stewart*:

    Möhren-Cupcakes mit Frischkäse-Frosting Martha Stewart Rezept Read more

    Teilen:
    Deutschland, Gegessen, Gereist, München

    Kampf der (Käse-)Kulturen: Muffins ‘n’ More

    Das aktuelle Zeit-Magazin widmet sich diesmal zu großen Teilen dem Thema “Süßes”. Von Kuchen bis Cocktails gibt es jede Menge Rezepte und Bilder zu entdecken, die mich schon beim Lesen zum Sabbern bringen. Unter anderem findet sich dort auch ein zweiseitiger Artikel von Christian Stolz über Käsekuchen. Um genau zu sein, über seine Suche nach dem perfekten Käsekuchen. Offensichtlich fehlt mir ein ähnliches Erweckungserlebnis, wie dem in jungen Jahren von seinem Großvater zu diesem Backwerk bekehrten Autor, aber ich konnte mit dem deutschen Käsekuchen (der ja aus Quark besteht) noch nie etwas anfangen. Ich habe Käsekuchen erst mit dem Auftauchen der amerikanischen Variante (die aus Frischkäse besteht) für mich entdeckt. Laut dem Artikel aus dem Zeit-Magazin scheine ich nicht der Einzige zu sein, dem es so geht, denn so würden z.B. von einem Konditor wöchentlich “150 amerikanische und 80 klassische Käsekuchen […] an Berliner Cafés” ausgeliefert. Ich kann das gut verstehen, mir ist die deutsche Variante einfach zu trocken. Aber vielleicht habe ich ja auch einfach noch nicht den richtigen, den wahren deutschen Käsekuchen gegessen.

    Muffins 'n' More München Understatement liegt den Inhabern wohl nicht gerade

    Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Chai-Tea-Mini-Cupcakes & Buttermilk-Cupcakes: On goes the cupcake madness

    Wie angekündigt, mussten nach den ersten beiden Backerfolgen dank Marthas Hilfe* nun auch das neue Mini-Muffin-Blech ausgepackt und die Chai-Tea-Mini-Cupcakes -probiert werden. Dies war außerdem die perfekte Gelegenheit, sich bei seinen ArbeitskollegInnen einzuschleimen, die daraufhin gleich nach dem Rezept fragten. Also, here we go …

    Chai-Tea-Mini-Cupcakes Rezept Martha StewartYummy Chai-Tea-Cupcakes Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Backen mit Martha Stewart

    Martha Stewart, der Inbegriff der American Housewife, hat offensichtlich ihren Gefängnisaufenthalt sehr sinnvoll genutzt. Aus dem Knast kam sie mit vielen schönen Backideen – einige davon hat sie in dem grandiosen Buch Martha Stewart’s Cupcakes* versammelt. Der beste Mensch der Welt hat mir kürzlich dieses kleine Wunderwerk geschenkt, das mein Cupcake-Herz im Sturm eroberte. Allein beim Durchblättern steigt mit jeder Seite der Speichelfluss, und man kann sich gar nicht entscheiden, welche der kleinen Törtchen man zuerst backen soll. Vom unkomplizierten Basic-Cupcake bis zum Profi-Themen-Törtchen findet man einfach alles darin. Das Buch ist allerdings bisher nicht auf Deutsch erschienen, daher müssen die Maßeinheiten vom amerikanischen Chaos  ins metrische System umgerechnet werden. Das ist anfangs etwas nervig, man gewöhnt sich jedoch recht schnell daran und wenn man sogar Cup-Messbecher zu Hause hat, geht das sogar völlig problemlos. Read more

    Teilen:
    Gebacken

    There is a new (old) book in town

    Eigentlich backe ich ja nicht so gerne bzw. gehe nicht mit so einer Hingabe ans Werk wie Frau Wu, aber in unserem neuen Backbuch waren ein paar Rezepte drin, die mir das Wasser schneller aus dem Mund laufen ließen, als ich “muss ich probieren” sagen konnte. Gestern Abend habe ich mich deswegen an den Ricottakuchen mit getrockneten Aprikosen, Honig und Pinienkernkaramell gewagt und heute damit meine Kolleginnen (und die zwei Kollegen) beglückt. Alle waren begeistert, ich selbst fand ihn einen kleinen Tick zu trocken, 10 Minuten weniger im Ofen hätten es wohl auch getan, aber das merke ich mir einfach fürs nächste Mal. Statt des Rezepts gibt es allerdings nur ein paar Bilder, da ich nach einem ziemlich anstrengenden Tag nicht mehr die Muse habe, das alles abzutippen (Anm.: Da der Ricottakuchen mit getrockneten Aprikosen, Honig und Pinienkernkaramell aber so gut war, haben wir ihn noch einmal verbloggt, diesmal natürlich mit Rezept). Davon abgesehen kann man das Backbuch “30 Kuchen – 1 Form“*, das inklusive einer Backform kommt, auch noch kaufen, obwohl es nicht mehr veröffentlicht wird. Da man darin nicht die üblichen Verdächtigen von Mamor- bis Rotweinkuchen findet, sondern viele ziemlich ausgefallene Rezepturen, lohnt sich der Kauf des schmalen Bandes. Als nächstes werde ich mich mal an den Schmandkuchen mit Mango und Vanille machen, der auch ganz großartig klingt oder an den Himbeerkuchen mit Rosmarinstreuseln *sabber*.

    Ricottakuchen mit getrockneten Aprikosen, Honig und Pinienkernkaramell Read more

    Teilen:
    Deutschland, Gegessen, Gereist, Getrunken, Münchner Umland

    Die Vögel vom Ammersee oder Kuchen im Cafe Panini

    Ehemalige Kommilitonen von uns waren in der bayrischen Provinz zu einem Geburtstag eingeladen und die Gelegenheit haben wir gleich genutzt, um uns mit ihnen am Ammersee zum Kaffeetrinken zu treffen. Dort ist es im Sommer eigentlich sehr schön und ich muss in diesem Jahr definitiv mal dort baden gehen, um meine 5-Seen-Tour zu vervollständigen. Jetzt im Winter ist es dort allerdings ganz schön trostlos und das Aufregendste sind die ausgehungerten Wasservögel, die am Ufer auf verirrte Besucher lauern. Ein Blick auf Qype hatte ergeben, dass es in Schondorf am Ammersee nicht viel Auswahl geben würde, aber das Cafe Panini hörte sich zumindest ganz gut an. Bio-Essen und hausgemachte Kuchen, da fühlt man sich gleich wie im Glockenbachviertel.

    Kuchen im Cafe Panini AmmerseePflaumenstreuselkuchen

    Read more

    Teilen: