Folge uns:
Gebacken

Sonniger Genuss: Mandelkuchen mit Lemon Curd

Mandelkuchen mit Lemon Curd Rezept

Lust auf einen Zitronen-Mandel-Kuchen, der einfach zuzubereiten ist und trotzdem Eindruck schindet? Das Rezept für Mandelkuchen mit Lemon Curd vereint mediterrane Aromen mit britischem Charme. Lemon Curd im Teig macht den einfachen Rührkuchen wunderbar samtig und zitronig. Wenn euch die Zeit fehlt, die Zitronencreme selbst herzustellen, könnt ihr für eine schnelle Variante des Kuchens auch auf gekauftes Lemon Curd zurückgreifen.

Sonnige Genussmomente: Mandelkuchen mit Lemon Curd

Zitronenkuchen verbinde ich unweigerlich mit Sommer, Urlaub und gutem Wetter. Zwar haben die Zitrusfrüchte ihre Hochsaison in der kalten Jahreszeit, aber zum Glück sind sie das ganze Jahr über verfügbar. Ihr frisches, säuerliches Aroma passt einfach zu gut in den Sommer und macht Kuchen und anderes Gebäck besonders saftig und erfrischend. Auch die Kombination mit Mandel steht Zitronen hervorragend. Unser Rezept für Mandelkuchen mit Lemon Curd bringt ein Stück Urlaub auf dem Teller. Saftig, nussig, zitronig – perfekt für sonnige Nachmittage auf dem Balkon, als Highlight auf der Kaffeetafel oder als süßer Abschluss eines sommerlichen Menüs. Genau das brauchen wir gerade, denn bis zum Sommerurlaub müssen wir uns noch etwas gedulden.

Mandelkuchen mit Lemon Curd Rezept

Was ist Lemon Curd?

Der zitronige Mandelkuchen verbindet mediterrane Aromen mit britischem Charme. Im Teig landet nicht einfach nur Zitronensaft, sondern Lemon Curd – die britische Zitronencreme mit Butter, Zucker und Ei. Die samtige Zitruscreme hat ihren Ursprung im England des 19. Jahrhunderts, wo sie noch heute traditionell zu Scones, Toast oder Biscuits serviert wird – oft als Alternative zu Marmelade. Im Gegensatz zu vielen klassischen Aufstrichen enthält Lemon Curd Butter und Ei, was ihm seine cremige, fast schon puddingartige Textur verleiht. Wir lieben Lemon Curd aber nicht nur als Brotaufstrich, sondern auch als Füllung von Tartes, als Dessert-Topping – und natürlich im Kuchen.

Lemon Curd könnt ihr entweder im Supermarkt oder in Spezialitätenshops kaufen, aber auch ganz einfach selbst herstellen. Aus nur wenigen Zutaten – Zitronensaft und -zeste, Zucker, Eiern und Butter – entsteht durch leichtes Erhitzen und stetiges Aufschlagen eine goldgelbe Creme mit intensivem Zitronenaroma. Wichtig ist dabei Geduld, denn Lemon Curd darf nicht kochen, sondern wird bei niedriger Temperatur langsam zur perfekten Konsistenz gebracht.

In unserem Kuchen trifft die samtige, intensiv nach Zitronen schmeckende Creme auf das feine Aroma von Mandeln – die perfekte Symbiose. Und das Beste: Der Mandelkuchen mit Lemon Curd ist einfach zuzubereiten und gleichzeitig raffiniert genug, um Eindruck zu schinden.

Mandelkuchen mit Lemon Curd Rezept

Noch mehr Rezepte für sommerliche Kuchen

Ihr liebt Zitronenkuchen, sucht aber noch ein paar weitere Rezepte für sommerliche Kuchen? Hier findet ihr unsere liebsten Kuchenrezepte für den Sommer, von fruchtig und cremig bis fix zubereitet und vom Blech:

Mandelkuchen mit Lemon Curd Rezept

Mandelkuchen mit Lemon Curd (Rezept für eine Springform ∅ 20-22 cm)

Zutaten

  • 200 g Butter + etwas mehr zum Einfetten der Form
  • 180 g Zucker
  • 4 Eier
  • 175 g Mehl
  • 1,5 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Naturjoghurt
  • 140 g Lemon Curd + optional etwas mehr zum Servieren (gekauft oder selbst gemacht, z. B. nach diesem Rezept. Dabei die Grapefruits durch ca. 3 Zitronen ersetzen und auf den Ingwer verzichten)
  • 40 g Mandelblättchen

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen. Den Boden einer Springform (∅ 20-22 cm) mit Backpapier auslegen, dann Boden und Rand mit etwas Butter einfetten. Butter und Zucker in einer großen Schüssel cremig mit dem Quirlen des Mixers aufschlagen. Dann die Eier nacheinander unterrühren.
  2. Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer mittelgroßen Schüssel mischen. Mehlmischung, gemahlene Mandeln, Joghurt und die Hälfte des Lemon Curds unter die Butter-Zucker-Mischung rühren, bis ein glatter Teig entstanden ist.
  3. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen. Das restliche Lemon Curd mit einem Löffel auf den Teig klecksen und mit einer Gabel in kleinen kreisenden Bewegungen unter den Teig ziehen. Die Mandelblättchen über den Teig streuen und den Kuchen auf mittlerer Schiene des Ofens in etwa 45 Minuten goldbraun backen. Den Kuchen in der Form etwa 10 Minuten abkühlen lassen, dann vorsichtig aus der Springform lösen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. Den Kuchen optional mit einem Klecks Lemon Curd servieren. Abgedeckt bleibt der Kuchen mindestens 3 Tage saftig.

Tipp: Wenn ihr das Lemon Curd nach dem oben verlinkten Rezept selbst macht, benötigt ihr etwa die Hälfte davon für den Mandelkuchen. Das restliche Lemon Curd könnt ihr im Kühlschrank aufbewahren und zu Scones, Brioche oder Pfannkuchen essen oder einfach als Brotaufstrich verwenden. 

Teilen:
Vorheriger Beitrag

Keine Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: