Frühling ist Rhabarberzeit, und die verlangt nach Kuchen! In diesem Jahr hoch im Kurs: dieser supersaftige Rhababerkuchen mit Puddingfüllung und Mandel-Haferflocken-Streuseln. Der gelingsichere Streuselkuchen mit Rhabarber ist schnell gemacht und bleibt tagelang saftig.
Wie fast jeden Frühling probieren wir in der (wie immer viel zu kurzen) Rhabarbersaison zwischen April und Mitte Juni neben vielen altbewährten Rezepten auch ein paar neue Kreationen mit den rot-grünen Gemüsestangen aus. In diesem Jahr hat es uns ein simpler, aber höchst glücklich stimmender Streuselkuchen mit Rhabarber und Puddingfüllung angetan. Zugegeben, optisch gibt es durchaus attraktiveres Gebäck als den braun-beigen Rhababer-Pudding-Kuchen, dafür punktet er mit seinen inneren Werten – und vor allem mit seinen Mandel-Haferflocken-Streuseln!
Das Beste daran: Da der Teig für Boden und Streusel derselbe ist, wird der Rhabarberkuchen quasi umhüllt von Streuselteig. Und der ist dank Haferflocken, Butter und gemahlener Mandeln ganz besonders knusprig und lecker! Die Puddingschicht, auf der sich gezuckerte Rhabarberstücke weich betten, macht den Kuchen richtig schön saftig, sodass er auch nach ein paar Tagen noch superfrisch schmeckt. Aber wenn euch der Kuchen aus der Brownie-Form so sehr begeistert wie uns, werdet ihr gar nicht erst in die Verlegenheit kommen, Reste lange aufbewahren zu müssen.
Gebäck und Desserts mit Rhabarber: 8 frühlingshafte Rezeptideen
Ihr backt und kocht genauso gerne mit Rhabarber wie wir? Das Frühlingsgemüse macht sich nicht nur gut in Kuchen, sondern auch als Crumble, auf Pancakes und in Desserts. Hier findet ihr unsere Lieblingsrezepte mit Rhabarber:
- Pistazien-Rhabarber-Kuchen mit Rhabarbersirup
- Rhabarber-Haselnuss-Galette mit Anis
- Rhabarberkuchen mit Kokos-Baiser
- Rhabarber-Crème-Brûlée mit Vanille
- Pfannkuchen aus dem Ofen: Dutch Baby mit Rhabarber
- Rhabarber-Himbeer-Crumble mit Kokos
- Mohn-Basilikum-Pannacotta mit Erdbeer-Rhabarber-Kompott
- Erdbeer-Rhabarber-Tiramisu mit Kokos
Rhabarberkuchen mit Pudding und Mandel-Haferflocken-Streuseln (Rezept für eine Brownie-Form ca. 21 x 21 cm)
Zutaten
- 1 Päckchen Vanille-Puddingpulver
- 2 EL + 160 g Zucker
- 380 ml Milch (wichtig: nicht 500 ml wie auf der Puddingpulver-Anleitung angegeben, da wir eine kompaktere Masse benötigen)
- 200 g Butter + etwas mehr zum Einfetten der Form
- 250 g Mehl
- 100 g kernige Haferflocken
- 50 g gemahlene Mandeln
- 450 g Rhabarber
- 40 g brauner Zucker
- 1 EL Speisestärke
- 3 gehäufte EL Mandelblättchen
Zubereitung
- Für den Pudding das Puddingpulver in eine kleine Schüssel geben und mit 2 EL Zucker vermischen. Die Milch in einen kleinen Topf füllen, davon 6 EL Milch abnehmen, zur Puddingpulver-Zucker-Mischung geben und glatt rühren. Die Milch auf mittlerer Stufe zum Kochen bringen, dann vom Herd nehmen und die Puddingpulver-Milch-Mischung mit einem Schneebesen einrühren, bis die Masse eindickt. Noch einmal kurz unter Rühren aufkochen lassen, dann vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen und bis zur Weiterverwendung in den Kühlschrank stellen.
- Den Ofen auf 160 °C (Umluft) vorheizen. Eine quadratische Form (ca. 21 cm) mit etwas Butter einfetten. 200 g Butter in einem kleinen Topf auf niedriger Stufe erhitzen und zum Schmelzen bringen. 160 g Zucker, Mehl, Haferflocken, gemahlene Mandeln und flüssige Butter in einer großen Schüssel grob vermischen, bis ein klebriger, bröseliger Teig entstanden ist. Davon 260 g Teig für die Streusel abnehmen und in einer Schüssel im Kühlschrank bis zur Weiterverwendung aufbewahren. Den restlichen Teig gleichmäßig auf dem Boden der vorbereiteten Form verteilen und fest andrücken. Den Teig auf der mittleren Schiene des Ofens 15 Minuten vorbacken, bis er leicht gebräunt ist, dann etwas abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Rhabarberstangen putzen und in etwa 1 cm große Stücke schneiden. Die Stücke zusammen mit dem braunen Zucker und der Speisestärke in einer mittelgroßen Schüssel vermischen.
- Den erkalteten Pudding nochmal gut durchrühren und auf dem vorgebackenen Teig gleichmäßig verstreichen. Die Rhabarberstücke darauf verteilen. Den restlichen gekühlten Teig in Streuseln auf dem Kuchen verteilen und alles mit den Mandelblättchen bestreuen. Den Rhabarberkuchen auf der mittleren Schiene des Ofens 50-55 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. In der Form etwas abkühlen lassen, dann vor dem Servieren mindestens 45 Minuten im Kühlschrank erkalten lassen.
Keine Kommentare