
Diese herbstliche Rezept für Kürbis-Kokos-Schnitten mit Apfel und Salzmandeln ergibt den perfekten süßen Snack für gemütliche Herbsttage – saftig, aromatisch und ganz ohne Mehl! Pumpkin-Spice-Aromen verleihen dem Gebäck den vollen Herbstgeschmack. Und problemlos einfrieren lassen sich die saftigen Kürbisschnitten sogar auch noch.
Manche Kombinationen klingen im ersten Moment etwas merkwürdig, ergänzen sich dann aber perfekt. So auch bei diesen süßen herbstlichen Kürbis-Kokos-Schnitten. Darin verschmelzen Kürbispüree, geriebener Apfel, knackige Salzmandeln, Schokoladenstückchen und geröstete Kokosflocken zu einem köstlichen Herbstsnack. Kürbis und Apfel sorgen dafür, dass der Kuchen richtig schön saftig, fast schon schlotzig wird. Die Salzmandeln steuern zum einen den nötigen Crunch bei und halten gleichzeitig die Süße in Schach. Nicht zuletzt bringen die Kokosflocken on top noch eine weitere knackige Textur ein und lassen die Küche beim Backen der Schnitten auch herrlich duften.
Wer sich wundert, ob das Rezept ohne Mehl überhaupt funktioniert und der Kuchen fest genug wird: Keine Sorge, denn das Pektin in der Schale der Äpfel bildet eine Art Gel, das den Teig zusammenhält und ihm die nötige Struktur verleiht. Zusammen mit der Speisestärke entsteht also auch ohne Mehl und Ei nach dem Backen und Kühlen eine feste Masse. Kühlung ist bei diesem Rezept allerdings wichtig, denn sie macht die Schnitten schön kompakt und bringt sie in Form. Der crunchy Keksboden sorgt für die nötige Stabilität, sodass sich die Schnitten perfekt vorbereiten und portionieren lassen. So könnt ihr sie beispielsweise als Nachmittagssnack zu Kaffee und Kuchen ganz leicht transportieren und eure Kolleg*innen oder Freund*innen glücklich machen. Und einfrieren lassen sich Reste der Kürbis-Kokos-Schnitten auch ganz unkompliziert. So könnt ihr auch in stressigen Phasen unkompliziert ein kleines Stück Kuchen zum Nachtisch oder für den Nachmittagskaffee auftauen.

Lust auf noch mehr Herbstgebäck?
Wenn ihr herbstliche Aromen wie Apfel, Birne, Zimt, Kürbis, Pflaume und jede Menge Pumpkin Spice genauso liebt wie wir und euch gerade in den kalten Monaten süße Nachmittagssnacks herbeiwünscht, klickt euch doch mal durch diese Rezepte für leckeres Herbstgebäck:
- Kürbishappen
- Kürbis-Cheesecake nach baskischer Art
- Zimt-Kardamom-Waffeln mit Brunost und Vanilleeis
- Apfel-Zimt-Schnecken aus dem Muffinblech
- Birnen-Haselnuss-Kuchen mit Streuseln
- Apfel-Zimt-Donuts
- Kardamomschnecken mit Mandeln und Marzipan
- Gewürzpflaumenkuchen mit Zimtstreuseln
- Pumpkin Pie aka Kürbis-Tarte

Kürbis-Kokos-Schnitten mit Apfel und Salzmandeln (Rezept für eine Brownie-Form ca. 21 x 21 cm)
Zutaten
- 80 g Butter + etwas mehr zum Einfetten der Form
- 250 g Haferkekse
- 1 Dose gezuckerte Kondensmilch (400 g)
- 200 g Kürbispüree (gekauft oder selbst gemacht nach diesem Rezept)
- 4 EL Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- 1,5 TL gemahlener Zimt
- 1/2 TL gemahlenes Piment
- 1/2 TL gemahlener Ingwer
- 1/4 TL gemahlene Muskatnuss
- 1/4 TL gemahlene Gewürznelken
- 2 mittelgroße säuerliche Äpfel (ca. 340 g)
- 125 g gesalzene, geröstete Mandeln
- 75 g Schokoladen-Chunks oder -Tröpfchen
- 50 g Kokosflocken
Zubereitung
- Den Boden einer Brownie-Backform (ca. 21 x 21 cm) mit Backpapier auslegen und die Ränder mit etwas Butter einfetten.
- Die Haferkekse in einen Gefrierbeutel geben und mithilfe einer Teigrolle oder eines anderen schweren Gegenstands fein zerkrümeln. 80 g Butter in einem Topf schmelzen. Die Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter in einer Schüssel verrühren, auf dem Boden der Backform verteilen und mit der Rückseite eines Löffels fest andrücken.
- Den Backofen auf 155 °C (Umluft) vorheizen. Kondensmilch, Kürbispüree, Speisestärke, Backpulver und Gewürze in einer Schüssel verrühren. Die Äpfel vierteln, entkernen, samt Schale mit einer Reibe grob raspeln und unter die Kürbismasse heben. Die Salzmandeln grob hacken und mit den Schokoladen-Chunks unter die Kürbis-Apfel-Masse rühren.
- Den Teig auf den Keksboden geben, glatt streichen und mit Kokosflocken bestreuen. Den Kuchen auf der mittleren Schiene des Ofens 40-50 Minuten backen, bis die Kokosflocken gebräunt, aber noch nicht dunkel sind. Der Kuchen darf ruhig noch etwas flüssig sein, er wird beim Abkühlen fest.
- Den Kuchen in der Form etwas abkühlen lassen, dann abgedeckt im Kühlschrank vollständig auskühlen lassen. Vor dem Servieren aus der Form lösen und in Quadrate schneiden. Luftdicht verpackt halten sich die Kürbis-Kokos-Schnitten mindestens 3 Tage im Kühlschrank.
Tipp: Der Kuchen wird ganz leicht glutenfrei, wenn ihr den Boden aus glutenfreien Keksen herstellt.

Keine Kommentare