Folge uns:
Browsing Tag:

Suppe

    Gekocht

    Erdig trifft süß: Maronen-Apfel-Suppe mit geröstetem Fenchel

    Maronen-Apfel-Suppe mit geröstetem Fenchel Rezept

    Nussige Maronen, süße Äpfel und gerösteter Fenchel vereint zu einer cremigen Suppe, deren Aromen ganz laut nach Herbst schreien. Erdige Noten treffen in der Maronen-Apfel-Suppe mit Fenchel auf feine Süße und herbe Röstaromen und machen sich sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht wunderbar.

    Einem Spaziergang durch den Wedding ist dieses Rezept zu verdanken. Bei einer Architektur-Führung durch die Hinterhöfe des Berliner Nordens, vorbei an alten und neuen baulichen Highlights und Besonderheiten des Viertels, entdeckte ich vor der Tür eines Restaurants eine Tafel, auf der das Tagesangebot prangte: Maronen-Apfel-Suppe. Gute Kombi, die will ich ausprobieren, dachte ich, und notierte mir gleich eine Erinnerung ins Handy. Schon auf dem Nachhauseweg ratterten verschiedene Geschmackskombinationen durch meinen Kopf. Besonders das leichte Anisaroma von Fenchel ging mir nicht mehr aus demselben. Und ein paar Tage später standen schließlich zwei Teller Maronen-Apfel-Suppe mit geröstetem Fenchel zum Abendessen auf dem Tisch. Read more

    Teilen:
    Gekocht

    Kalte Sommersuppe gegen die Hitze: Geeiste Somen mit Edamame und Zitrone

    Geeiste Somen mit Edamame und Zitrone Rezept vegan

    Wer an japanische Suppen denkt, hat sicherlich zuerst eine dampfende Schüssel Ramen vor Augen. Doch trotz aller Begeisterung für diese vielfältige Nudelsuppe – wir tasten uns gerade an die Kunst der richtig guten vegetarischen Brühe heran –, gibt es derzeit Tage, an denen es uns nach weniger heißem Essen gelüstet. Wenn die Sonne das Thermometer auf über 30 Grad klettern lässt, braucht es eine erfrischendere Alternative. Glücklicherweise hält die japanische Küche auch dafür das passende Gericht bereit. Sagt hallo zur perfekten Sommerspeise: geeiste Sōmen mit Edamame und Zitrone. Read more

    Teilen:
    Gekocht

    Winterbunt: Rotkohl-Kartoffel-Suppe mit Birne und Pistazie

    Rotkohl-Kartoffel-Suppe mit Birne und Pistazie Rezept

    Der Blick aus dem Fenster macht es mehr als deutlich: Wir stecken mitten im tiefsten Winter. Seit Tagen sind wir hier im Süden eingeschneit und noch immer wehen uns dicke Schneeflocken um die Nasen, sobald wir uns mal nach draußen wagen. Was nach einem Spaziergang durch Schnee und Kälte guttut? Suppe natürlich! Also machen wir es uns warm und bunt auf dem Teller – mit einer Rotkohl-Kartoffel-Suppe mit Birne und Pistazie. Read more

    Teilen:
    Gekocht

    Erfrischend und leicht: Kalte Gurken-Ingwer-Suppe mit Blumenkohl und Mandeln

    Kalte Gurken-Ingwer-Suppe mit Blumenkohl und Mandeln nach Ottolenghi Rezept

    Es kommt wie es kommen musste. Natürlich haben wir uns für unsere Reise quer durch Deutschland den heißesten Tag des Jahres ausgesucht. Bei einer neunstündigen Autofahrt bringt es auch nicht viel, dass wir – für unsere Verhältnisse – mitten in der Nacht in München aufbrechen. Schon die ersten Sonnenstrahlen am Morgen bringen Hitze in unsere klimaanlagenlose Karre, die uns den Rest der Fahrt begleiten wird und unsere Körper mit den Autositzen verschmelzen lässt. Etwas Erfrischendes wäre jetzt gut – so ein kühles Sommersüppchen zum Beispiel, das ich kürzlich in einem Buch von Ottolenghi* fand. Tatsächlich gibt es kaum ein besseres Gericht für heiße Sommertage als die kalte Gurken-Ingwer-Suppe mit Blumenkohl und Mandeln. Read more

    Teilen:
    Gekocht

    Winterliches Beer Pairing: Käse-Bier-Suppe mit Apfel und Knoblauchchips

    Käse-Bier-Suppe mit Apfel und Knoblauchchips Rezept

    Ein bierseliges Wochenende liegt hinter uns. Wer sich stundenlang auf einer Messe durch die neuesten Craft-Biere, Lieblingsbiere und andere Brauabsurditäten probiert, wird hungrig. Sehr sogar. Da hilft kein winterlicher Salat, kein Ofengemüse – etwas Würziges, höchst Sättigendes muss her, und zwar schnell. Eine kräftige Käsesuppe zum Beispiel. Klebt der Geschmack von IPA, Stout und Co. ohnehin noch am Gaumen, liegt der Gedanke an ein Beer Pairing nahe. Der Kühlschrank spuckt ein IPA aus – damit lässt sich arbeiten! Kurz darauf steht sie vor uns – eine Käse-Bier-Suppe mit Apfel und Knoblauchchips, die fast so goldgelb glänzt wie das IPA, das nicht nur im Glas gelandet ist, sondern auch in der Suppe. Read more

    Teilen:
    Gekocht

    Ein Löffel Frühling: Bärlauch-Weißwein-Suppe mit Dill und Zitrone

    Bärlauch-Weißwein-Suppe mit Dill und Zitrone Rezept

    Mir fehlen die Worte. Seit ein paar Wochen wollen sie weder aus dem Mund herauskommen noch aufs Papier oder besser gesagt auf den Bildschirm rieseln. Die Schreibblockade kenne ich schon, sie besucht mich alle paar Jahre und verfliegt dann irgendwann wieder. Doch diesmal macht sie es sich besonders lange auf der Tastatur gemütlich. Etwas ungünstig, zumal das Schreiben auch Teil meines Jobs ist, aber dank der Gewissheit, dass sie früher oder später wieder abhaut, verkraftbar. Neu und ungewohnt ist allerdings die verbale Blockade, die erst nur ein laues Lüftchen aus mir herauskitzelte und nun ein raues Krächzen, das jede Krähe wie den lieblichsten Singvogel klingen lässt. Die angekratzten Stimmbänder verlangen nach Wärme, und die bekommen sie in Form einer frühlingshaften Bärlauch-Weißwein-Suppe mit Dill und Zitrone. Read more

    Teilen:
    Gekocht

    Mehr als kalte Suppe: Melonen-Gazpacho mit Estragon und Kresse

    Melonensuppe mit Estragon und Kresse RezeptDie Tage, an denen ich unverhältnismäßig viel Zeit in Tiefgaragen und dunklen Treppenhäusern verbringe, sind zurückgekehrt, sind dies doch scheinbar die einzigen Orte, die gegen die brennende Hitze ankommen und mich nicht in ungrazile Schweißausbrüche verfallen lassen. Kurzum: Es ist heiß! Ich zerfließe. Und ihr wahrscheinlich auch. Was gerade niemand braucht, sind aufwendige Rezepte, die noch mehr Wärme in die Küche bringen. Simpel, erfrischend und schnell zubereitet soll es sein. Der Sommer schreit nach kalter Suppe! Read more

    Teilen:
    Gekocht

    Gruß aus der Südstaatenküche: Erdnusssuppe

    Erdnusssuppe aus den Südstaaten Rezept Feed me up before you go-go

    URLAUB – endlich ist er da, und im Grunde befinden wir uns schon mittendrin. Seit gut einer Woche sind wir in den Südstaaten der USA unterwegs – wenn ihr uns auf Instagram folgt, habt ihr es vielleicht schon mitbekommen. Kulinarisch gehören die Staaten zwischen Louisiana und Georgia sicherlich zu den interessantesten und vielfältigsten der USA, sind sie doch geprägt von einer Vielzahl kultureller und ethnischer Einflüsse. Gumbo, Jambalaya, Fried Chicken, Fried Green Tomatoes, Biscuits, Grits, Po’ Boy Sandwiches – gerade die Cajun-Küche wird für uns bestimmt einige Überraschungen bereithalten. Gleichzeitig stellt mich die Südstaatenküche als Vegetarierin vor die ein oder andere Herausforderung, denn Fleisch und Fisch dominieren die Speisekarten (Steffen ist dagegen Feuer und Flamme und spricht seit Wochen nur noch von BBQ, Dry Ribs und Pulled Pork). Read more

    Teilen: