Folge uns:
Monthly Archives

Dezember 2011

    Gekocht

    Wie man Burger richtig zubereitet: Camemburger mit Rindfleisch & ein vegetarischer Burger

    Heute auf der Karte: Rindfleischburger mit Camembert und Preiselbeer-Chillisoße und ein vegetarischer Burger mit Pilzen und karamellisierten Zwiebeln.

    Rindfleischburger (für 2 Hamburger):

    4 EL Preiselbeeren
    Chilischoten nach Belieben
    1 Msp. gehackter Ingwer
    2 Handvoll Rucola
    1 Packung Camembert
    240 g Rinderhack
    Salz
    Pfeffer
    2 Hamburgerbrötchen
    Ketchup, BBQ-Soße, Hamburgersoße, Senf etc. nach Belieben

    Für die Soße zunächst die Preiselbeeren aus dem Glas (die mit Gelee) in einen kleinen Topf geben und erhitzen. Wenn das Gelee flüssig wird, Chili (ich benutze so ein kleines Glas eingelegter und gehackter roter Chilis) und Ingwer (auch aus dem Glas, bekommt man im Asialaden) hinzufügen und bis zum gewünschten Schärfegrad würzen. Kurz köcheln lassen und bis zur Zubereitung des Burgers zur Seite stellen. Bis dahin wird die Masse wieder fest. Den Rucola waschen und den Camembert in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Den Backofen auf Grillfunktion vorheizen. Read more

    Teilen:
    Gekocht

    Ho ho ho! Pralinen selber machen

    Was nach einer tollen Idee von Frau Wu klang, bedeutete ein ganzes Wochenende in der Küche stehen: Pralinen selber machen und zu Weihnachten verschenken. Nach diversen Anlaufschwierigkeiten (u.a. kam das Paket mit den Hohlkugeln nicht an) konnten wir Samstagmorgen loslegen und hatten Montagabend endlich knapp 180 Pralinen in vier verschiedenen Varianten (Kokos, Baileys, Zimttrüffel und Marzipan-Haselnuss-Krokant) fertig. Die Rückmeldungen von KollegInnen, Familie und Freunden waren durchweg positiv, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich mir den Stress noch einmal geben möchte. Alleine das ganze Schokoladeschmelzen (immer mit Thermometer!) verursacht mir jetzt noch Albträume!  Und solche Schmerzen in den Beinen wie ich sie Samstagnacht (das Ganze hat sich immerhin bis 1 Uhr hingezogen) vom stundenlangen am Herd stehen hatte, kannte ich eigentlich nur vom Wandern … Read more

    Teilen:
    Deutschland, Gegessen, Gereist, München

    Es donutet sehr: Boogie Donuts in München

    Münchens bester Donutshop und gleichzeitig mein Lieblingsladen – Boogie Donuts – hat wieder Donuts mit Winter- und Weihnachtsfüllungen im Angebot. Ich hatte am Samstag einen “Adventsdonut” mit Zimtschokoladenüberzug und Pflaumenmusfüllung. Die Schokolade war super, schön dick und knackig und nicht so eine billige Fettglasur, wie man sie von Supermarktdonuts kennt. Allerdings passte das nicht so richtig mit dem Pflaumenmus zusammen. Also nicht falsch verstehen: Das war natürlich immer noch besser als 99% von dem, was man sonst so als Süßspeise konsumiert, aber so richtig überzeugt war ich nicht. Der zweite Donut mit Erdnussbutterfüllung war dafür umso besser, das leicht Salzige der Füllung harmonierte perfekt mit der Süße von Überzug und Teig …

    Donut Boogie Donuts München Read more

    Teilen:
    Deutschland, Gegessen, Gereist, München

    Alles koscher: das Einstein in München

    Letzte Woche hatte ich das Glück, ein Mittagessen zu ergattern, das wir eigentlich für eine Zeitzeugin bestellt hatten und für sie aber viel zu viel war. So kamen meine Kolleginnen und ich in den Genuss der Kochkünste des Einstein, eines koscheren Restaurants am Jakobsplatz. Eigentlich war es auch kein Mittagessen, sondern ein Abendessen und zweimal Frühstück für jeweils zwei Personen. Ich habe bisher nur einmal koscher gegessen (glaube ich zumindest), bei einem Imbiss in New York, sonst immer nur kosher-style oder israelisch. Hier gab es zum einen Hähnchen mit Gemüse und Kartoffeln – hört sich unspektakulär an, war aber äußerst lecker und trotz des langen Transports im Warmhaltebehälter nicht zu trocken. Die Frühstücke bestanden u.a. aus einer kalten Vorspeisenplatte mit Hummus, roter Bete und Lachs – nicht unbedingt das, was ich mir morgens direkt nach dem Aufstehen geben könnte, aber als Mittagessen perfekt. Zum Nachtisch gab es unglaublichen Schokoladenkuchen – mehr Schokolade als Kuchen -, von dem ich locker fünf Stücke hätte essen können wollen!

    Einstein kosher essen in München Read more

    Teilen: