Folge uns:
Browsing Tag:

Kuchen

    Gebacken

    Der Herbst verlangt nach Apfelgebäck: Versunkener Apfelkuchen mit Marzipan und Salzkaramell

    Versunkener Apfelkuchen mit Marzipan und Salzkaramell Rezept

    Mit dem Herbst beginnt die Apfelkuchenzeit. Was passt da besser als ein versunkener Apfelkuchen mit Marzipan und Salzkaramell, der vom schmuddeligen Wetter ablenkt und die ganze Wohnung herrlich duften lässt?! Das Rezept für den Rührkuchen ist denkbar einfach, der Apfelkuchen mit dem samtigen Teig schnell gebacken. Klingt gut? Ist gut!

    Draußen regnet es, die Bäume werden bunt und wir müssen einsehen, dass der Sommer endgültig vorbei ist und wir in diesem Jahr wohl nicht mehr früh am Morgen ins Freibad springen werden. Stattdessen versuchen wir, uns den viel zu raschen Übergang von sonnigen 30 °C und Meergeplansche an der südfranzösischen Küste zur knackig kühlen Herbststimmung in Berlin mit neuen Kuchenrezepten schönzureden. Denn bei uns ist es mittlerweile Tradition, zum Herbstanfang Apfelkuchen zu backen. Da kommt ein unerwartetes Apfelgeschenk wie gerufen! Auf der Rückfahrt vom Südfrankreichurlaub haben wir einen Zwischenstopp im hessischen Hinterland eingelegt, wo gute Freund*innen seit einigen Jahren einen Biohof besitzen (wenn ihr auf der A4 unterwegs seid, fahrt doch mal schnell in Wildeck-Hönebach ab und schnappt euch Eier, Kartoffeln und Apfelsaft aus dem Selbstbedienungsschrank an der Straße). Passenderweise führte ein gemeinsamer Spaziergang uns direkt an der Obstwiese vorbei, wo sich die Äste der Apfelbäume bereits unter den reifen Früchten bogen. Wir haben uns natürlich nicht lange bitten lassen und zwei Armvoll Äpfel im Kofferraum zwischen den Urlaubsmitbringseln mit nach Berlin genommen.

    Wenn dir das Leben Äpfel gibt, backe Apfelkuchen! Logisch, oder? Die Apfelschwemme hat uns gleich zwei Kuchen beschert. Während der erste Versuch zwar lecker war, aber das Rezept noch etwas Feintuning benötigt, ist dieser versunkene Apfelkuchen mit Marzipan und Salzkaramell ein echter Gewinner. Geraspeltes Marzipan sorgt dafür, dass der Teig schön samtig ist, die Äpfel machen ihn zudem richtig saftig. Geröstete Mandelblättchen verleihen dem herbstlichen Kuchen zusätzlich eine knackige Textur. Und für die besondere Note sorgt das flüssige Salzkaramell, das beim Servieren ganz nach Belieben über den Kuchen geträufelt wird – wie soll das denn nicht schmecken?! Die hessische Apfelausbeute ist nun zwar aufgebraucht, aber auf dem Markt werden wir sicherlich bald Nachschub finden und uns den Herbst mit noch mehr Apfelkuchen schönbacken. Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Sonniger Genuss: Mandelkuchen mit Lemon Curd

    Mandelkuchen mit Lemon Curd Rezept

    Lust auf einen Zitronen-Mandel-Kuchen, der einfach zuzubereiten ist und trotzdem Eindruck schindet? Das Rezept für Mandelkuchen mit Lemon Curd vereint mediterrane Aromen mit britischem Charme. Lemon Curd im Teig macht den einfachen Rührkuchen wunderbar samtig und zitronig. Wenn euch die Zeit fehlt, die Zitronencreme selbst herzustellen, könnt ihr für eine schnelle Variante des Kuchens auch auf gekauftes Lemon Curd zurückgreifen.

    Sonnige Genussmomente: Mandelkuchen mit Lemon Curd

    Zitronenkuchen verbinde ich unweigerlich mit Sommer, Urlaub und gutem Wetter. Zwar haben die Zitrusfrüchte ihre Hochsaison in der kalten Jahreszeit, aber zum Glück sind sie das ganze Jahr über verfügbar. Ihr frisches, säuerliches Aroma passt einfach zu gut in den Sommer und macht Kuchen und anderes Gebäck besonders saftig und erfrischend. Auch die Kombination mit Mandel steht Zitronen hervorragend. Unser Rezept für Mandelkuchen mit Lemon Curd bringt ein Stück Urlaub auf dem Teller. Saftig, nussig, zitronig – perfekt für sonnige Nachmittage auf dem Balkon, als Highlight auf der Kaffeetafel oder als süßer Abschluss eines sommerlichen Menüs. Genau das brauchen wir gerade, denn bis zum Sommerurlaub müssen wir uns noch etwas gedulden. Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Saisonliebling: Rhabarberkuchen mit Pudding und Mandel-Haferflocken-Streuseln

    Rhabarberkuchen mit Pudding und Mandel-Haferflocken-Streuseln Rezept

    Frühling ist Rhabarberzeit, und die verlangt nach Kuchen! In diesem Jahr hoch im Kurs: dieser supersaftige Rhababerkuchen mit Puddingfüllung und Mandel-Haferflocken-Streuseln. Der gelingsichere Streuselkuchen mit Rhabarber ist schnell gemacht und bleibt tagelang saftig.

    Wie fast jeden Frühling probieren wir in der (wie immer viel zu kurzen) Rhabarbersaison zwischen April und Mitte Juni neben vielen altbewährten Rezepten auch ein paar neue Kreationen mit den rot-grünen Gemüsestangen aus. In diesem Jahr hat es uns ein simpler, aber höchst glücklich stimmender Streuselkuchen mit Rhabarber und Puddingfüllung angetan. Zugegeben, optisch gibt es durchaus attraktiveres Gebäck als den braun-beigen Rhababer-Pudding-Kuchen, dafür punktet er mit seinen inneren Werten – und vor allem mit seinen Mandel-Haferflocken-Streuseln! Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Der Geschmack des Sommers: Brombeer-Mandel-Kuchen mit Mandelstreuseln

    Brombeer-Mandel-Kuchen mit Mandelstreuseln Rezept

    Rezept für einen fruchtigen Sommerkuchen: Der saftige Brombeer-Mandel-Kuchen mit Mandelstreuseln und luftigem Teig ist schnell gemacht und schmeckt sommerlich leicht.

    Ein Blick in den Kalender verrät, dass der Sommer sich langsam schon dem Ende zuneigt. Immerhin haben wir die letzten Wochen in vollen Zügen genossen und insbesondere unsere Vorliebe für morgendliche Freibadbesuche entdeckt. Vielleicht ist es der altersbedingten senilen Bettflucht geschuldet, dass wir morgens um kurz nach 7 schon vor dem Schwimmbad stehen, um bald darauf im kühlen Wasser des Kreuzberger Prinzenbads abzutauchen. Wir haben jedenfalls Gefallen daran gefunden, früh am Morgen Bahnen zu ziehen (zusammen mit erstaunlich vielen anderen Frühschwimmer*innen) und anschließend durch die erwachende Stadt nach Hause zu laufen. So fühlt sich der Sommer in Berlin ein wenig nach Urlaub an, selbst wenn kurz darauf der Schreibtisch auf uns wartet. Am schönsten ist es, nach dem Schwimmbadbesuch über den gerade erst fertig aufgebauten Markt zu schlendern und uns von der sommerlichen Obst- und Gemüsefülle inspirieren zu lassen.

    Da uns pralle, saftige, fast schwarze Brombeeren dort zuletzt besonders angelacht haben, hatten sie die Ehre, in einen Geburtstagskuchen zu wandern. Daraus wurde ein Brombeer-Mandel-Kuchen mit Mandelstreuseln, der so saftig und sommerlich daherkommt wie ein Sprung ins kühle Freibadwasser. Luftiger, lockerer Rührteig trifft auf fruchtiges Kompott mit Brombeere und Apfel und wird mit knusprigen Mandelstreuseln getoppt. Klingt gut? Finden wir auch – also, werft den Backofen an! Abkühlen könnt ihr euch danach im Schwimmbad.
    Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Sommerlich backen: 16 Rezepte für einfache Sommerkuchen

    16 Rezepte für einfache Sommerkuchen

    Wenn der Sommer sich in diesem Jahr bisher so wechselhaft wie ein April präsentiert, holen wir uns eben die volle Dröhnung Sommer, Sonne, Sonnenschein auf den Kuchenteller! In über 12 Blogjahren haben sich so viele sommerliche Kuchenrezepte in unserem Kuchenarchiv angesammelt, die wir immer noch gerne backen, um damit Freund*innen, Familie, Kolleg*innen oder uns selbst zu beglücken. Im Folgenden haben wir euch unsere 16 liebsten Rezepte für einfache Sommerkuchen zusammengestellt. Darunter fruchtiges Gebäck mit Beeren und Steinobst, spritzig süßsaure Tartes mit Zitrone und Limette, verträumte Kreationen mit Lavendel und noch viele andere Kuchenrezepte, die perfekt zu warmen Tagen passen. Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Lieblingskuchen: saftiger Eierlikör-Gugelhupf mit Schokokrone

    Eierlikör-Gugelhupf mit Schokokrone Rezept

    Dürfen wir vorstellen? Der vielleicht saftigste Kuchen der Welt: Eierlikör-Gugelhupf mit Schokolade. Das Rezept für unseren neuen Lieblingskuchen könnte einfacher nicht sein. Zum Glück schmeckt der Eierlikörkuchen mit knackigen Schokostückchen nicht nur zu Ostern!

    Wahrscheinlich braucht das Internet kein weiteres Rezept für Eierlikörkuchen. Schlappe 240.000 Treffer spuckt die Suchmaschine aus – wie beliebt kann ein Kuchen eigentlich sein? Und trotzdem kommen wir mit unserer Variante des Klassikers um die Ecke. Nicht nur, weil sich Eierlikör einfach so wunderbar in Kuchen macht, sondern vor allem, weil der Eierlikör-Gugelhupf mit Schokokrone uns selbst so begeistert und das Potenzial hat, unser neuer Lieblingskuchen zu werden. Stellt euch einfach den saftigsten und luftigsten Kuchen der Welt vor, dazu eine nicht ganz so subtile Note Eierlikör, dicke knackige Schokostückchen und ein paar Sprenkel Eierlikörglasur. Sooo gut! Und das Beste: Der Gugelhupf ist irre schnell zubereitet und bleibt auch über mehrere Tage superfluffig. Wer den Kuchen nicht ganz aufisst (unwahrscheinlich, aber na gut …), kann ihn außerdem easy einfrieren. Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Kuchen gegen rechts: Saftiger Granatapfel-Orangen-Kuchen

    Saftiger Granatapfel-Orangen-Kuchen Rezept

    Ein saftiger Granatapfel-Orangen-Kuchen ist genau das Richtige für graue Wintertage. Der Rührkuchen ist nicht zu süß, schnell zusammengerührt und voll mit fruchtigen Aromen.

    Der erste selbst gebackene Kuchen des Jahres kommt zwar etwas spät, dafür aber mit einer umso wichtigeren Message. Der ultrasaftige Granatapfel-Orangen-Kuchen soll nicht nur etwas Farbe in die grauen Februartage bringen, sondern auch symbolisch für die Notwendigkeit einer bunten Gesellschaft stehen. Denn das Blog-Event #WirSindBuntBoom widmet sich einem hochaktuellen Thema: dem Rechtsruck in Deutschland. Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Herbstverspätung: Zwetschgenkuchen vom Blech mit Mandel-Zimt-Streuseln

    Zwetschgenkuchen vom Blech mit Mandel-Zimt-Streuseln Rezept

    Was bei einem Zwetschgenkuchen nicht fehlen darf? Streusel! Jede Menge Streusel. Deshalb sparen wir bei unserem Rezept für einfachen Zwetschgenkuchen vom Blech nicht und verpassen dem Hefekuchen eine Extraportion Mandel-Zimt-Streusel. Der saftige Herbstkuchen ist schnell gemacht und lässt sich super einfrieren.

    Nach einem längeren Urlaub fällt es uns immer schwer, zu Hause wieder in einen regelmäßigen Koch- und Backrhythmus zu finden. Eigentlich sollte man meinen, dass man sich gerade nach so langer Zeit darauf freut, wieder selbst einzukaufen und am Herd zu stehen, aber von wegen! Wir haben uns nach 3,5 Wochen USA so daran gewöhnt, auswärts zu essen, dass wir zurück in Berlin völlig planlos in der Küche stehen. Was waren noch mal unsere Go-to-Gerichte, die immer gehen? (Nicht mal die Pasta mit der veganen Blumenkohl-Bolognese will uns einfallen.) Wie funktioniert der neue Reiskocher noch gleich? Und wieso hat sich das defekte Licht über dem Herd in der Zwischenzeit nicht einfach selbst repariert?? Wir tasten uns erst mal langsam heran und orientieren uns an der Jahreszeit. Der Herbst ist da (na gut, schon länger) und er überschwemmt die Wochenmärkte mit Zwetschgen und Pflaumen. Also versuchen wir’s mit Altbekanntem: einem Zwetschgenkuchen vom Blech mit Mandel-Zimt-Streuseln. Read more

    Teilen: