Mit dem Herbst beginnt die Apfelkuchenzeit. Was passt da besser als ein versunkener Apfelkuchen mit Marzipan und Salzkaramell, der vom schmuddeligen Wetter ablenkt und die ganze Wohnung herrlich duften lässt?! Das Rezept für den Rührkuchen ist denkbar einfach, der Apfelkuchen mit dem samtigen Teig schnell gebacken. Klingt gut? Ist gut!
Draußen regnet es, die Bäume werden bunt und wir müssen einsehen, dass der Sommer endgültig vorbei ist und wir in diesem Jahr wohl nicht mehr früh am Morgen ins Freibad springen werden. Stattdessen versuchen wir, uns den viel zu raschen Übergang von sonnigen 30 °C und Meergeplansche an der südfranzösischen Küste zur knackig kühlen Herbststimmung in Berlin mit neuen Kuchenrezepten schönzureden. Denn bei uns ist es mittlerweile Tradition, zum Herbstanfang Apfelkuchen zu backen. Da kommt ein unerwartetes Apfelgeschenk wie gerufen! Auf der Rückfahrt vom Südfrankreichurlaub haben wir einen Zwischenstopp im hessischen Hinterland eingelegt, wo gute Freund*innen seit einigen Jahren einen Biohof besitzen (wenn ihr auf der A4 unterwegs seid, fahrt doch mal schnell in Wildeck-Hönebach ab und schnappt euch Eier, Kartoffeln und Apfelsaft aus dem Selbstbedienungsschrank an der Straße). Passenderweise führte ein gemeinsamer Spaziergang uns direkt an der Obstwiese vorbei, wo sich die Äste der Apfelbäume bereits unter den reifen Früchten bogen. Wir haben uns natürlich nicht lange bitten lassen und zwei Armvoll Äpfel im Kofferraum zwischen den Urlaubsmitbringseln mit nach Berlin genommen.
Wenn dir das Leben Äpfel gibt, backe Apfelkuchen! Logisch, oder? Die Apfelschwemme hat uns gleich zwei Kuchen beschert. Während der erste Versuch zwar lecker war, aber das Rezept noch etwas Feintuning benötigt, ist dieser versunkene Apfelkuchen mit Marzipan und Salzkaramell ein echter Gewinner. Geraspeltes Marzipan sorgt dafür, dass der Teig schön samtig ist, die Äpfel machen ihn zudem richtig saftig. Geröstete Mandelblättchen verleihen dem herbstlichen Kuchen zusätzlich eine knackige Textur. Und für die besondere Note sorgt das flüssige Salzkaramell, das beim Servieren ganz nach Belieben über den Kuchen geträufelt wird – wie soll das denn nicht schmecken?! Die hessische Apfelausbeute ist nun zwar aufgebraucht, aber auf dem Markt werden wir sicherlich bald Nachschub finden und uns den Herbst mit noch mehr Apfelkuchen schönbacken.