Folge uns:
Browsing Category:

Gebacken

    Gebacken

    Herzhafte Pfannkuchen aus dem Ofen: Dutch Baby mit Bärlauch, Burrata, Ei und Senf-Dill-Dressing

    Dutch Baby mit Bärlauch, Burrata, Ei, Radieschen und Senf-Dill-Dressing Rezept Ofenpfannkuchen

    Endlich Bärlauchzeit! Der wilde Knoblauch macht sich gut in herzhaften Pfannkuchen aus dem Ofen. Unser Dutch Baby mit Bärlauch im Teig wird frühlingshaft mit Rucola, Burrata, Radieschen, Ei und Dill getoppt.

    Selbst nach vier Jahren in Berlin (wann ist das passiert?!) können wir uns noch immer nicht damit abfinden, dass die Region im Frühling kaum echten Bärlauch hervorbringt. Wunderlauch nennt sich das regionale Gegenstück, das auch als “Berliner Lauch” oder – vollkommen zu Recht – als “Seltsamer Lauch” bezeichnet wird und uns als Bärlauch-Ultras längst nicht so viel Freude bereitet wie das Original. Zum Glück hilft der Markt aus, dort begegnen uns die grünen Bärlauchbüschel gleich an mehreren Ständen. Zwar zu horrenden Preisen, aber das nimmt man als Suchti natürlich in Kauf. Schon Tage vor dem Marktbesuch kreisen die Gedanken darum, mit welchem Gericht wir den ersten Bärlauch der Saison in unserer Küche willkommen heißen. Wir haben Lust auf Pfannkuchen (sowieso immer!), aber diesmal als herzhafte Variante. Also steht am Samstagmittag pünktlich zum Brunch ein großes Dutch Baby mit Bärlauch, Burrata, Ei, Radieschen und Senf-Dill-Dressing vor uns – besser kann das Wochenende kaum beginnen! Read more

    Teilen:
    Gebacken, Gekocht, Gelesen, Gereist, Geteilt

    Was bisher geschah: Foodblogbilanz 2024

    Ishiura-Schrein in Kanazawa Japan

    13 Jahre alt ist unser Blog im November geworden, und wieder ist es Zeit, auf ein ereignisreiches Jahr zurückzublicken. Ehrlicherweise war unser Leben außerhalb des Blogs deutlich ereignisreicher als das, was sich darauf abgespielt hat. Gerade einmal 15 Blogartikel haben wir in diesem Jahr veröffentlicht, immerhin etwas mehr als einen pro Monat. Wir sind froh, dass es hier weiterhin eine gewisse Regelmäßigkeit gibt, aber glücklich sind wir mit dieser Zahl nicht. Doch insbesondere beruflich liegen ein paar stressige Monate hinter uns, und da musste der Blog leider zurückstecken. 2025 wird beruflich einige Neuerungen bringen und hoffentlich auch etwas mehr Ruhe. Dann wird es sicher auch hier wieder häufiger neue Rezepte und Reiseberichte geben.

    Wie es seit langer Zeit Tradition ist, nutzen wir den letzten Tag des Jahres, um im Rahmen der Foodblogbilanz auf das Blogjahr zurückzublicken. Auch in diesem Jahr führen wir das Blog-Event, das Sabine von Schmeckt nach mehr vor mittlerweile 11 Jahren ins Leben gerufen hat, gerne fort. Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Nussiges Weihnachtsgebäck: Florentiner-Ecken mit Walnüssen und Mandeln

    Florentiner-Ecken mit Walnüssen und Mandeln Rezept

    Nussig, klein und die perfekten Weihnachtsplätzchen: Selbst gebackene Florentiner-Ecken mit knusprigen Walnüssen, Mandeln und süßer Honignote.

    Ho, ho, ho, Grüße aus dem Vorweihnachtslazarett. In diesem Jahr ist der Wurm drin – statt Glühwein und Snacks auf dem Weihnachtsmarkt gibt es für uns warmen Tee, Zink und Halsschmerztabletten. Praktischerweise wechseln wir uns mit dem Schniefen und Husten ab, sodass immerhin eine*r von uns beiden zwischendurch für einen Hauch Adventsstimmung sorgen kann und der gerade kränkelnden Person selbst gemachte gebrannte Zimt-Kurkuma-Mandeln (NOCH besser als die vom Weihnachtsmarkt!) oder frisch gebackene Florentiner-Ecken mit Walnüssen und Mandeln ins Krankenlager bringen kann. Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Süßsaures Adventsgebäck: Amalfi-Zitronen-Amaretti

    Amalfi-Zitronen-Amaretti Rezept

    Süßsaures Weihnachtsgebäck mit einer Prise Italien: Die Amalfi-Zitronen-Amaretti sind außen knusprig, innen herrlich knatschig-weich, benötigen nur 7 Zutaten und sind ganz schnell und einfach herzustellen.

    Der erste Advent ist doch ein guter Anlass, um in die Kekssnacksaison einzusteigen! Wenn es in Berlin (und sicher auch an anderen Orten) ab frühem Nachmittag schon so düster ist, als wäre es später Abend, möchte ich zu meiner Tasse Tee oder Pumpkin Spice Latte wenigstens ein paar Plätzchen knabbern. Allerdings habe ich Ansprüche an Weihnachtsgebäck – zumindest an das erste der Saison! Für mich kommen die perfekten Plätzchen außen knusprig und innen knatschig-weich daher, sind nicht zu süß, ein wenig nussig – und vor allem: einfach zuzubereiten! Die Amalfi-Zitronen-Amaretti erfüllen alle meine Wünsche. Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Herbstliches Knuspermüsli: Pumpkin Spice Granola

    Pumpkin Spice Granola Rezept für herbstliches Knuspermüsli

    Herbstliches Knuspermüsli selbst gemacht: Die Pumpkin Spice Granola ist fix zusammengestellt, hält sich wochenlang knusprig frisch und das Rezept kann den eigenen Vorlieben entsprechend ganz leicht angepasst werden. Das perfekte Weihnachtsgeschenk aus der Küche.

    Der November herbstelt vor sich hin, und nicht auf die gute Art. Zum Glück haben wir uns im Oktober in Japan noch eine gute Portion Sonne abgeholt, denn jetzt ist Berlin grau, nass und kalt. Wie zwei Trüffelschweine versuchen wir gerade, dennoch ein paar schöne Dinge im Alltag ausfindig zu machen. Das kann ein opulenter Brunch am Wochenende sein oder der Duft von Pumpkin Spice, der in der Luft liegt. Idealerweise fällt beides zusammen – wie bei dieser Pumpkin Spice Granola. In dem herbstlichen Knuspermüsli, das mit dem für die Pumpkin-Spice-Mischung typischen Gewürzen Zimt, Ingwer, Nelken, Muskat und Piment daherkommt und auf jede Menge Nüsse, Kerne, Samen und knusprige Haferflocken trifft, zeigt sich der November definitiv von seiner besten und leckersten Seite. Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Der Geschmack des Sommers: Brombeer-Mandel-Kuchen mit Mandelstreuseln

    Brombeer-Mandel-Kuchen mit Mandelstreuseln Rezept

    Rezept für einen fruchtigen Sommerkuchen: Der saftige Brombeer-Mandel-Kuchen mit Mandelstreuseln und luftigem Teig ist schnell gemacht und schmeckt sommerlich leicht.

    Ein Blick in den Kalender verrät, dass der Sommer sich langsam schon dem Ende zuneigt. Immerhin haben wir die letzten Wochen in vollen Zügen genossen und insbesondere unsere Vorliebe für morgendliche Freibadbesuche entdeckt. Vielleicht ist es der altersbedingten senilen Bettflucht geschuldet, dass wir morgens um kurz nach 7 schon vor dem Schwimmbad stehen, um bald darauf im kühlen Wasser des Kreuzberger Prinzenbads abzutauchen. Wir haben jedenfalls Gefallen daran gefunden, früh am Morgen Bahnen zu ziehen (zusammen mit erstaunlich vielen anderen Frühschwimmer*innen) und anschließend durch die erwachende Stadt nach Hause zu laufen. So fühlt sich der Sommer in Berlin ein wenig nach Urlaub an, selbst wenn kurz darauf der Schreibtisch auf uns wartet. Am schönsten ist es, nach dem Schwimmbadbesuch über den gerade erst fertig aufgebauten Markt zu schlendern und uns von der sommerlichen Obst- und Gemüsefülle inspirieren zu lassen.

    Da uns pralle, saftige, fast schwarze Brombeeren dort zuletzt besonders angelacht haben, hatten sie die Ehre, in einen Geburtstagskuchen zu wandern. Daraus wurde ein Brombeer-Mandel-Kuchen mit Mandelstreuseln, der so saftig und sommerlich daherkommt wie ein Sprung ins kühle Freibadwasser. Luftiger, lockerer Rührteig trifft auf fruchtiges Kompott mit Brombeere und Apfel und wird mit knusprigen Mandelstreuseln getoppt. Klingt gut? Finden wir auch – also, werft den Backofen an! Abkühlen könnt ihr euch danach im Schwimmbad.
    Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Sommerlich backen: 16 Rezepte für einfache Sommerkuchen

    16 Rezepte für einfache Sommerkuchen

    Wenn der Sommer sich in diesem Jahr bisher so wechselhaft wie ein April präsentiert, holen wir uns eben die volle Dröhnung Sommer, Sonne, Sonnenschein auf den Kuchenteller! In über 12 Blogjahren haben sich so viele sommerliche Kuchenrezepte in unserem Kuchenarchiv angesammelt, die wir immer noch gerne backen, um damit Freund*innen, Familie, Kolleg*innen oder uns selbst zu beglücken. Im Folgenden haben wir euch unsere 16 liebsten Rezepte für einfache Sommerkuchen zusammengestellt. Darunter fruchtiges Gebäck mit Beeren und Steinobst, spritzig süßsaure Tartes mit Zitrone und Limette, verträumte Kreationen mit Lavendel und noch viele andere Kuchenrezepte, die perfekt zu warmen Tagen passen. Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Für den norwegischen Nachmittagssnack: Zimt-Kardamom-Waffeln mit Brunost und Vanilleeis

    Zimt-Kardamom-Waffeln mit norwegischem Brunost und Vanilleeis Rezept

    Zimt-Kardamom-Waffeln mit norwegischem Karamellkäse und Vanilleeis – eine unwiderstehliche Kombination! Wir haben Brunost, den karamelligen Braunkäse, in Norwegen kennen- und lieben gelernt. Mit dem Rezept könnt ihr euch einen Hauch Norwegen nach Hause holen.

    Als wir im vorletzten Jahr zwei Wochen in Norwegen unterwegs waren, begegnete uns Brunost zum ersten Mal und wurde für uns DIE kulinarische Neuentdeckung der Reise. Bereits im Vorfeld hatten wir öfter über die norwegische Käsespezialität gelesen, doch Karamellkäse klang doch etwas ungewohnt. Andererseits lieben wir Käse. Und Karamell. Also was konnte schon schiefgehen? Ein paar Tage und eine Waffel mit Brunost später waren wir süchtig. Ja, Brunost schmeckt wirklich, und ja, man isst den Käse vor allem in süßen Kombinationen. Und nein, das ist gar nicht merkwürdig! Natürlich wanderte ein großer Block Braunkäse am Ende der Reise in den Koffer. Seitdem ist der norwegische Käse gern gesehener Gast in unserer Küche, und wenn das Fernweh nach Skandinavien mal wieder besonders groß ist, gibt es Brunost-Waffeln, zum Beispiel in dieser Kombination: Zimt-Kardamom-Waffeln mit Brunost und Vanilleeis. Read more

    Teilen: