Folge uns:
Browsing Tag:

Süß

    Gebacken

    Der Herbst verlangt nach Apfelgebäck: Versunkener Apfelkuchen mit Marzipan und Salzkaramell

    Versunkener Apfelkuchen mit Marzipan und Salzkaramell Rezept

    Mit dem Herbst beginnt die Apfelkuchenzeit. Was passt da besser als ein versunkener Apfelkuchen mit Marzipan und Salzkaramell, der vom schmuddeligen Wetter ablenkt und die ganze Wohnung herrlich duften lässt?! Das Rezept für den Rührkuchen ist denkbar einfach, der Apfelkuchen mit dem samtigen Teig schnell gebacken. Klingt gut? Ist gut!

    Draußen regnet es, die Bäume werden bunt und wir müssen einsehen, dass der Sommer endgültig vorbei ist und wir in diesem Jahr wohl nicht mehr früh am Morgen ins Freibad springen werden. Stattdessen versuchen wir, uns den viel zu raschen Übergang von sonnigen 30 °C und Meergeplansche an der südfranzösischen Küste zur knackig kühlen Herbststimmung in Berlin mit neuen Kuchenrezepten schönzureden. Denn bei uns ist es mittlerweile Tradition, zum Herbstanfang Apfelkuchen zu backen. Da kommt ein unerwartetes Apfelgeschenk wie gerufen! Auf der Rückfahrt vom Südfrankreichurlaub haben wir einen Zwischenstopp im hessischen Hinterland eingelegt, wo gute Freund*innen seit einigen Jahren einen Biohof besitzen (wenn ihr auf der A4 unterwegs seid, fahrt doch mal schnell in Wildeck-Hönebach ab und schnappt euch Eier, Kartoffeln und Apfelsaft aus dem Selbstbedienungsschrank an der Straße). Passenderweise führte ein gemeinsamer Spaziergang uns direkt an der Obstwiese vorbei, wo sich die Äste der Apfelbäume bereits unter den reifen Früchten bogen. Wir haben uns natürlich nicht lange bitten lassen und zwei Armvoll Äpfel im Kofferraum zwischen den Urlaubsmitbringseln mit nach Berlin genommen.

    Wenn dir das Leben Äpfel gibt, backe Apfelkuchen! Logisch, oder? Die Apfelschwemme hat uns gleich zwei Kuchen beschert. Während der erste Versuch zwar lecker war, aber das Rezept noch etwas Feintuning benötigt, ist dieser versunkene Apfelkuchen mit Marzipan und Salzkaramell ein echter Gewinner. Geraspeltes Marzipan sorgt dafür, dass der Teig schön samtig ist, die Äpfel machen ihn zudem richtig saftig. Geröstete Mandelblättchen verleihen dem herbstlichen Kuchen zusätzlich eine knackige Textur. Und für die besondere Note sorgt das flüssige Salzkaramell, das beim Servieren ganz nach Belieben über den Kuchen geträufelt wird – wie soll das denn nicht schmecken?! Die hessische Apfelausbeute ist nun zwar aufgebraucht, aber auf dem Markt werden wir sicherlich bald Nachschub finden und uns den Herbst mit noch mehr Apfelkuchen schönbacken. Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Sonniger Genuss: Mandelkuchen mit Lemon Curd

    Mandelkuchen mit Lemon Curd Rezept

    Lust auf einen Zitronen-Mandel-Kuchen, der einfach zuzubereiten ist und trotzdem Eindruck schindet? Das Rezept für Mandelkuchen mit Lemon Curd vereint mediterrane Aromen mit britischem Charme. Lemon Curd im Teig macht den einfachen Rührkuchen wunderbar samtig und zitronig. Wenn euch die Zeit fehlt, die Zitronencreme selbst herzustellen, könnt ihr für eine schnelle Variante des Kuchens auch auf gekauftes Lemon Curd zurückgreifen.

    Sonnige Genussmomente: Mandelkuchen mit Lemon Curd

    Zitronenkuchen verbinde ich unweigerlich mit Sommer, Urlaub und gutem Wetter. Zwar haben die Zitrusfrüchte ihre Hochsaison in der kalten Jahreszeit, aber zum Glück sind sie das ganze Jahr über verfügbar. Ihr frisches, säuerliches Aroma passt einfach zu gut in den Sommer und macht Kuchen und anderes Gebäck besonders saftig und erfrischend. Auch die Kombination mit Mandel steht Zitronen hervorragend. Unser Rezept für Mandelkuchen mit Lemon Curd bringt ein Stück Urlaub auf dem Teller. Saftig, nussig, zitronig – perfekt für sonnige Nachmittage auf dem Balkon, als Highlight auf der Kaffeetafel oder als süßer Abschluss eines sommerlichen Menüs. Genau das brauchen wir gerade, denn bis zum Sommerurlaub müssen wir uns noch etwas gedulden. Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Saisonliebling: Rhabarberkuchen mit Pudding und Mandel-Haferflocken-Streuseln

    Rhabarberkuchen mit Pudding und Mandel-Haferflocken-Streuseln Rezept

    Frühling ist Rhabarberzeit, und die verlangt nach Kuchen! In diesem Jahr hoch im Kurs: dieser supersaftige Rhababerkuchen mit Puddingfüllung und Mandel-Haferflocken-Streuseln. Der gelingsichere Streuselkuchen mit Rhabarber ist schnell gemacht und bleibt tagelang saftig.

    Wie fast jeden Frühling probieren wir in der (wie immer viel zu kurzen) Rhabarbersaison zwischen April und Mitte Juni neben vielen altbewährten Rezepten auch ein paar neue Kreationen mit den rot-grünen Gemüsestangen aus. In diesem Jahr hat es uns ein simpler, aber höchst glücklich stimmender Streuselkuchen mit Rhabarber und Puddingfüllung angetan. Zugegeben, optisch gibt es durchaus attraktiveres Gebäck als den braun-beigen Rhababer-Pudding-Kuchen, dafür punktet er mit seinen inneren Werten – und vor allem mit seinen Mandel-Haferflocken-Streuseln! Read more

    Teilen:
    Gekocht

    Ruckzuck-Dessert für Ostern: Mango-Eierlikör-Tiramisu

    Mango-Eierlikör-Tiramisu Rezept Dessert

    Ihr sucht das perfekte Dessert zu Ostern, das kaum Arbeit macht, gut vorbereitet werden kann und großartig schmeckt? Mango-Eierlikör-Tiramisu heißt die Lösung. Hier verraten wir euch das einfache und schnelle Rezept.

    Ehrlicherweise bräuchten wir gar keinen Anlass, um Eierlikör ins Essen zu schmuggeln. Unseren saftigen, supersamtigen Eierlikör-Gugelhupf backen wir beispielsweise das ganze Jahr über und haben gerade erst wieder Gäste (und uns selbst) damit sehr glücklich gemacht. Auch die Eierlikör-Waffeln machen sich im Frühjahr wie im Herbst perfekt auf der Nachmittagskaffeetafel. Dennoch ist unser Verlangen nach all things Eierlikör rund um Ostern besonders groß, und so findet der cremige Likör in dieser Zeit noch häufiger als sonst den Weg in Gebäck und Nachtische aller Art. So auch in unser fruchtiges Mango-Tiramisu.

    Schon beim ersten Löffel des cremigen italienischen Nachtischklassikers fragen wir uns, wieso wir nicht viel früher auf die Idee gekommen sind, das Dessert mit Eierlikör zu verfeinern. Die fruchtig-hochprozentige Kombination ergibt so viel Sinn und schmeckt einfach unwiderstehlich gut! Egal, ob ihr dafür selbst gemachten Eierlikör (zum Beispiel mit weißer Schokolade und Vanille) oder gekauften verwendet. Darüber hinaus ist das Mango-Eierlikör-Tiramisu so unfassbar simpel und fix gemacht. Ihr könnt es sogar einen Tag im Voraus zubereiten, dann zieht es im Kühlschrank richtig schön durch. Falls ihr also noch das perfekte Dessert für Ostern sucht, das wenig Arbeit macht, gut vorbereitet werden kann und bombastisch schmeckt, hier ist es! Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Nussiges Weihnachtsgebäck: Florentiner-Ecken mit Walnüssen und Mandeln

    Florentiner-Ecken mit Walnüssen und Mandeln Rezept

    Nussig, klein und die perfekten Weihnachtsplätzchen: Selbst gebackene Florentiner-Ecken mit knusprigen Walnüssen, Mandeln und süßer Honignote.

    Ho, ho, ho, Grüße aus dem Vorweihnachtslazarett. In diesem Jahr ist der Wurm drin – statt Glühwein und Snacks auf dem Weihnachtsmarkt gibt es für uns warmen Tee, Zink und Halsschmerztabletten. Praktischerweise wechseln wir uns mit dem Schniefen und Husten ab, sodass immerhin eine*r von uns beiden zwischendurch für einen Hauch Adventsstimmung sorgen kann und der gerade kränkelnden Person selbst gemachte gebrannte Zimt-Kurkuma-Mandeln (NOCH besser als die vom Weihnachtsmarkt!) oder frisch gebackene Florentiner-Ecken mit Walnüssen und Mandeln ins Krankenlager bringen kann. Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Süßsaures Adventsgebäck: Amalfi-Zitronen-Amaretti

    Amalfi-Zitronen-Amaretti Rezept

    Süßsaures Weihnachtsgebäck mit einer Prise Italien: Die Amalfi-Zitronen-Amaretti sind außen knusprig, innen herrlich knatschig-weich, benötigen nur 7 Zutaten und sind ganz schnell und einfach herzustellen.

    Der erste Advent ist doch ein guter Anlass, um in die Kekssnacksaison einzusteigen! Wenn es in Berlin (und sicher auch an anderen Orten) ab frühem Nachmittag schon so düster ist, als wäre es später Abend, möchte ich zu meiner Tasse Tee oder Pumpkin Spice Latte wenigstens ein paar Plätzchen knabbern. Allerdings habe ich Ansprüche an Weihnachtsgebäck – zumindest an das erste der Saison! Für mich kommen die perfekten Plätzchen außen knusprig und innen knatschig-weich daher, sind nicht zu süß, ein wenig nussig – und vor allem: einfach zuzubereiten! Die Amalfi-Zitronen-Amaretti erfüllen alle meine Wünsche. Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Herbstliches Knuspermüsli: Pumpkin Spice Granola

    Pumpkin Spice Granola Rezept für herbstliches Knuspermüsli

    Herbstliches Knuspermüsli selbst gemacht: Die Pumpkin Spice Granola ist fix zusammengestellt, hält sich wochenlang knusprig frisch und das Rezept kann den eigenen Vorlieben entsprechend ganz leicht angepasst werden. Das perfekte Weihnachtsgeschenk aus der Küche.

    Der November herbstelt vor sich hin, und nicht auf die gute Art. Zum Glück haben wir uns im Oktober in Japan noch eine gute Portion Sonne abgeholt, denn jetzt ist Berlin grau, nass und kalt. Wie zwei Trüffelschweine versuchen wir gerade, dennoch ein paar schöne Dinge im Alltag ausfindig zu machen. Das kann ein opulenter Brunch am Wochenende sein oder der Duft von Pumpkin Spice, der in der Luft liegt. Idealerweise fällt beides zusammen – wie bei dieser Pumpkin Spice Granola. In dem herbstlichen Knuspermüsli, das mit dem für die Pumpkin-Spice-Mischung typischen Gewürzen Zimt, Ingwer, Nelken, Muskat und Piment daherkommt und auf jede Menge Nüsse, Kerne, Samen und knusprige Haferflocken trifft, zeigt sich der November definitiv von seiner besten und leckersten Seite. Read more

    Teilen:
    Gebacken

    Der Geschmack des Sommers: Brombeer-Mandel-Kuchen mit Mandelstreuseln

    Brombeer-Mandel-Kuchen mit Mandelstreuseln Rezept

    Rezept für einen fruchtigen Sommerkuchen: Der saftige Brombeer-Mandel-Kuchen mit Mandelstreuseln und luftigem Teig ist schnell gemacht und schmeckt sommerlich leicht.

    Ein Blick in den Kalender verrät, dass der Sommer sich langsam schon dem Ende zuneigt. Immerhin haben wir die letzten Wochen in vollen Zügen genossen und insbesondere unsere Vorliebe für morgendliche Freibadbesuche entdeckt. Vielleicht ist es der altersbedingten senilen Bettflucht geschuldet, dass wir morgens um kurz nach 7 schon vor dem Schwimmbad stehen, um bald darauf im kühlen Wasser des Kreuzberger Prinzenbads abzutauchen. Wir haben jedenfalls Gefallen daran gefunden, früh am Morgen Bahnen zu ziehen (zusammen mit erstaunlich vielen anderen Frühschwimmer*innen) und anschließend durch die erwachende Stadt nach Hause zu laufen. So fühlt sich der Sommer in Berlin ein wenig nach Urlaub an, selbst wenn kurz darauf der Schreibtisch auf uns wartet. Am schönsten ist es, nach dem Schwimmbadbesuch über den gerade erst fertig aufgebauten Markt zu schlendern und uns von der sommerlichen Obst- und Gemüsefülle inspirieren zu lassen.

    Da uns pralle, saftige, fast schwarze Brombeeren dort zuletzt besonders angelacht haben, hatten sie die Ehre, in einen Geburtstagskuchen zu wandern. Daraus wurde ein Brombeer-Mandel-Kuchen mit Mandelstreuseln, der so saftig und sommerlich daherkommt wie ein Sprung ins kühle Freibadwasser. Luftiger, lockerer Rührteig trifft auf fruchtiges Kompott mit Brombeere und Apfel und wird mit knusprigen Mandelstreuseln getoppt. Klingt gut? Finden wir auch – also, werft den Backofen an! Abkühlen könnt ihr euch danach im Schwimmbad.
    Read more

    Teilen: